Appendix IV.Fehlersuche / Lösung
Fehler
Beim Einschalten ertönt ein leises
Dieses Einschaltgeräusch ist völlig normal
Knack-Geräusch
Überprüfen Sie ob der Lautstärkeregler aufgedreht ist.
Bei eingeschaltenem Zustand ist nach
Tastaturanschlag kein Ton zu hören
Überprüfen Sie ob die Lautsprecheranlage durch ein
eingestecktes Kabel in der Kopfhörerbuchse deaktiviert ist
Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Netzadapter
Verzerrter Klang oder Fehlfunktionen
verwenden, oder das Instrument mit alten Betterien
betrieben wird.
Die Begleitfunktion startet in diesem Status erst nach
Im Sync Status funktioniert die
Akkordangabe in der linken Hand
Begleitfunktion nicht
Überprüfen Sie den Ladezustand und die Polarität
Im Batteriebetrieb zeigt das
der eingelegten Batterien
Instrument keinerlei Reaktion
Überprüfen Sie ob die Transpose-Funktion den Wert 00 hat
Das Instrument klingt verstimmt
Das Instrument gibt in der Nähe eines
Mobiltelefone können elektronische Instrumente stören.
Entfernen Sie es aus dem Umfeld des Keyboards.
Mobiltelefons Fehlgeräusche von sich
Mögliche Ursache / Lösung
Inhaltsverzeichnis
I.Bedienfeld und Anschlüsse
1.Bedienfeld
Anschlüsse
2.
II.Vorbereitung zum Spiel
Stromversorgung
1.Betrieb über Netzteil
2.Batteriebetrieb
Anschlüsse
1.USB MIDI
2.Mikrofonanschluss
3.Kopfhöreranschluss
III 、 Grundlegende Bedienung
Grundfunktionen
1.Inbetriebnahme
2.Lautstärkenanpassung
Voice
1.Klangfarbenauswahl (Voice)
Effekte
1.Dual Voice
2.Sustain
3.Vibrato
4.Keyboard split
5.Tempoeinstellung
6.Transpose
7.Touch
8.Metronom
9.Perkussion
Begleitfunktion (Rhythm)
1.Rhythm
2.Start/Stop
3.SyncStart
4.Intro/Ending
5.Begleitlautstärke
Akkordbegleitung
1.Single Chord
2.Finger Chord
3.Chord Clear
4.Akkordlautstärke
Aufnahmefunktion
Demo one
Lernfunktion
Appendix I.Tone list
Appendix II.Rhythm list
Appendix III.Demo songs list
Appendix IV.Fehlersuche / Lösung
Appendix V.Technische Daten
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
5
5
5
5
5
5
5
6
6
6
6
6
6
7
7
8
9
10
11
12