Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Superior CM 2023 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende
Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von
Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder
Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der
Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung
aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes
alle Hinweise.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren
Gebrauch sorgfältig auf.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese
Bedienungsanleitung mit.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
an. Verwenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der
Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es beim Betrieb des
Gerätes nicht zu einer Stolperfalle werden kann.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Flächen, offenen Flammen,
sowie von scharfen Kanten.
Betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, rutschfesten, hitze- und
flüssigkeitsbeständigen Oberfläche!
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit
feuchten oder nassen Händen.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und
niemals am Kabel.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen Zubehör.
Beachten Sie die Füllmarkierungen des Gerätes. Bei einer zu geringen
Wassermenge kann das Gerät überhitzt werden. Bei einer zu hohen
Wassermenge kann die überschüssige Flüssigkeit überlaufen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht unbeabsichtigt und / oder ohne
Wasser eingeschaltet wird. Ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch den
Netzstecker (Urlaub etc).
Füllen Sie kein heißes Wasser in den Wassertank ein und befüllen Sie
den Wassertank nicht, solange das Gerät noch erhitzt ist. (mind. 15 Min.
abkühlen lassen).
Elektronische Geräte sollten während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt
sein.
Während des Betriebes werden die Geräteteile und die Kanne stark
erhitzt. Berühren Sie nur die dafür vorgesehen Bedienelemente und Griffe.
Verbrennungsgefahr!
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis