Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DIGImeto Sagemcom Smarty BZ-Plus Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zählerstände der Vormonate sind wie folgt bereits am Zähler abrufbar:
Taste
Code
lang
lang
0.1.2/01
...
0.1.2/12
lang
0.1.2/12
1.8.0/12
1.8.1/12
1.8.2/12
2.8.0/12*
2.8.1/12*
2.8.2/12*
0.1.2/12
Im Folgenden kann die Anzeige wiederholt durchlaufen werden. Mit langer Betätigung
Untermenü verlassen werden. Damit erscheint das Hauptmenü dAtA-A.
Die Funktion wird automatisch nach 2 Minuten ohne Tastenbetätigung verlassen.
* nur am Zweirichtungszähler verfügbar
Für Zeiträume, in denen der SGM-DD mit einem Messsystem verbunden ist, stehen keine
Messwerte zur Verfügung (siehe Punkt 8). Vorherige Zeiträume sind (soweit nicht älter als
2 Jahre) jedoch weiterhin einsehbar.
Hinweis: Mit Vergabe einer PIN werden vorher aufgelaufene Vorwerte nicht mehr ange-
zeigt.
Wertefeld
Erläuterung
dAtA-A
dd.mm.jj
Es erscheint das Datum der jüngsten Speicherung, d.h. der erste
Vorwert 01, üblicher Weise der 1. des laufenden Monats, bei neu
montierten Zählern das Montagedatum.
Mit kurzen Tastenbetätigungen
punkte abgerufen werden, bis End erscheint. Mit langer Tastenbe-
tätigung
Tastenbetätigung
Im folgenden Beispiel der 12. Vorwert 01.10.2019
01. 10.19
beispielhaft: 01. Oktober 2019
xx:xx:xx
die Uhrzeit der Speicherung hh:mm:ss:, hier um 00:00:00 Uhr
xxxxxx kWh
Zählerstand
xxxxxx kWh
xxxxxx kWh
xxxxxx kWh
xxxxxx kWh
xxxxxx kWh
xx.xx.xx
das Datum der Speicherung
können vorherige Speicherzeit-
bei END wird das Untermenü verlassen. Mit langer
bei einem Datum wird dieses ausgewählt:
kann das
Seite 7 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis