Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaysun KAY-D 26 DR8 Handbuch Des Eigentümers Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAY-D 26 DR8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEISE ZU REINIGUNG UND WARNUNG
• Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es vor der Reinigung vom Stromnetz. Eine
Nichtbeachtung kann einen elektrischen Schlag verursachen.
• Reinigen Sie das Klimagerät nicht mit übermäßig Wasser.
• Reinigen Sie die Klimaanlage nicht mit brennbaren Reinigungsmitteln. Brennbare Reinigungsmittel
können einen Brand oder eine Verformung verursachen.
VORSICHTSHINWEIS
• Schalten Sie die Klimaanlage aus und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie sie für
längere Zeit nicht benutzen.
• Schalten Sie das Gerät bei Sturm aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Stellen Sie sicher, dass Kondenswasser ungehindert aus dem Gerät ablaufen kann.
• Handhaben Sie das Klimagerät nicht mit nassen Händen. Dies kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
• Klettern Sie nicht auf das Außengerät und legen Sie keine Gegenstände darauf.
• Lassen Sie die Klimaanlage nicht über einen längeren Zeitraum bei geöffneten Türen oder
Fenstern
• oder bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit laufen.
• Wie die Montage des Geräts an seiner Halterung auszuführen ist, entnehmen Sie bitte den
Abschnitten "Installation der Inneneinheit" und "Installation der Außeneinheit".
Anmerkung zu fluorierten Gasen
1. Diese Klimaanlage enthält fluorierte Treibhausgase. Spezifische Informationen über die Art des
Gases und die Menge finden Sie auf dem entsprechenden Etikett auf dem Gerät selbst oder auf
der "Bedienungsanleitung - Produktblatt" in der Verpackung der Außeneinheit. (nur für Produkte der
Europäischen Union).
2. Installation, Service, Wartung und Reparatur dieser Einheit müssen von einem zertifizierten
Techniker durchgeführt werden.
3. Die Deinstallation und das Recycling des Produkts muss von einem zertifizierten Techniker
durchgeführt werden.
4. Bei Einrichtungen, die fluorierte Treibhausgase in einer Menge von 5 Tonnen CO2-Äquivalent
oder mehr, aber weniger als 50 Tonnen CO2-Äquivalent enthalten, muss das System mindestens alle
24 Monate auf Undichtigkeiten überprüft werden, falls ein Leckerkennungssystem installiert ist.
5. Wenn die Einheit auf Undichtigkeiten geprüft wird, wird dringend empfohlen, über alle Prüfungen
ordnungsgemäß Buch zu führen.
Vorsicht: Brandgefahr
(nur für R-32
Kühlmittel)
◄ Seite 5 ►

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kay-d 35 dr8Kay-d 26 dn7Kay-d 35 dn7

Inhaltsverzeichnis