Robo Turtle Anleitung
Robo Turtle Ein-/Ausschalten
Gib Robo Turtle zum EINSCHALTEN einfach ins Wasser.
Nimm Robo Turtle zum AUSSCHALTEN, oder um außerhalb des Beckens mit ihr zu spielen, aus dem
Wasser und trockne sie mit einem weichen sauberen Tuch ab.
Energiesparmodus
Um die BATTERIEN zu SCHONEN schaltet sich Robo Turtle nach ca. 4 MINUTEN im Wasser auto-
matisch ab. Zum NEUSTARTEN musst du Robo Turtle für 5 Sekunden aus dem Wasser nehmen, das
überschüssige Wasser abschütteln und sie wieder ins Wasser zurückgeben.
Zum Gehen an Land
Zum Gehen wird die Schildkröte einfach mit dem Bauch nach unten auf eine ebene Oberfläche gestellt und
die Knopfsensoren auf dem Rücken der Schildkröte werden leicht berührt. Ihre Flossen werden automatisch
anfangen, sich zu bewegen und sie wird über den Boden krabbeln.
ANMERKUNG: Die Schildkröte hört nach ca. 5-12 Sekunden auf zu krabbeln. Mit einer Berührung der
Knopfsensoren startet das Krabbeln erneut.
Es hat sich bewährt, den Bauch der Schildkröte abzutrocknen, bevor der Krabbelmodus gestartet wird.
Schwimmen
Swimming
Zum Schwimmen muss deine Schildkröte nur ins Wasser fallen gelassen werden, die Knopfsensoren
aktivieren dann die Flossenbewegung und die Schildkröte schwimmt los.
FLOSSEN
KNOPFSENSOREN
BATTERIEABDECKUNG
WECHSELN DER BATTERIEN
4 x A76 oder LR44 Alkaline-BATTERIEN ENTHALTEN
(Zwei in der Schildkröte und ein Ersatzset).
Ersetzen Sie die Batterien der Schildkröte mit 2 x 1.5V A76 oder LR44 Alkaline-
Batterien.
Für den Batteriewechsel wird ein Kreuzschraubendreher benötigt (nicht enthalten).
1. Lösen Sie mit einem Kreuzschraubendreher (nicht enthalten) die Schrauben der Batterie-
abdeckung.
2. Öffnen Sie die Abdeckung und entnehmen Sie die alten Batterien. Entsorgen Sie die alten
Batterien verantwortungsbewusst gemäß der Batteriehinweise auf der anderen Seite.
3. Legen Sie zwei neue Alkaline-Batterien ein.
4. Schließen Sie die Abdeckung und drehen Sie die Schrauben wieder gut fest.
Vor der Verwendung vergewissern, dass die Batterieabdeckung fest geschlossen
und der O-Ring gut platziert ist.
Bitte immer einen Erwachsenen, die Batterien zu wechseln.
Lasse das Spielzeug nach dem Spielen nicht im Wasser liegen.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, sie könnten explodieren oder auslaufen. Befol-
gen Sie die Batteriehinweise zur Entsorgung von Batterien aus dieser Anleitung.
DE
Robo Turtle Playset
Das Robo Turtle Playset wird mit 1 exklusiven Schildkröte, 1 Aquarium, 1 Felsen und 1 Stabilisierungsschlauch geliefert.
Stabilisie-
rungs-
schlauch
Bevor du mit dem Playset spielst, musst du das Robo Turtle Aquarium aufbauen, indem du die folgen-
den Schritte unternimmst:
1. Das Schildkrötenaquarium auseinanderfalten.
2. Den Stabilisierungsschlauch auspacken.
3. Das Loch im Saum am oberen Rand des Aquariums finden.
4. Ein Ende des Stabilisierungsschlauchs in das Loch und vorsichtig durch den Saum führen, bis er
einmal ganz herumführt.
5. Die beiden Ende des Stabilisierungsschlauchs ineinander stecken.
6. Das Aquarium steht jetzt stabil und kann mit Wasser gefüllt werden.
Hinweis: Mögliche Kondensation am Boden des Beckens kann in seltenen Fällen Rückstände auf
Oberflächen verursachen
Bewährte Tipps
Fülle das Aquarium so weit mit Wasser, dass dieses mit der Oberkante des Durchgangs durch den Felsen
abschließt. So kann die Schildkröte ganz leicht vom Land ins Wasser gleiten.
Um das Aquarium zu reinigen, einfach den gesamten Inhalt entfernen und die Innenseite des Aquariums mit einem
sauberen feuchten Tuch auswischen.
INNEN
Tipp: Das Aquarium mit lauwarmem Wasser füllen. Das hilft, die Form des Aquariums zu halten und entfernt Knitter.
Bitte beachten, dass die grüne Beflockung auf dem Felsen im Spielset bei unsachgemäßer Behandlung zum
Ablösen neigt. Mit entsprechender Vorsicht behandeln.
WICHTIG: BATTERIEINFORMATION
: VORSICHT
BATTERIE-
Batterien vom Typ A76 und LR44 sind als Kleinteile klassifiziert und sollten von
FACH
kleinen Kindern und Kindern, die dazu neigen, Sachen in den Mund zu nehmen, ferngehalten werden.
Wenn Batterien verschluckt werden, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und lassen Sie diesen
Kontakt mit der Vergiftungszentrale aufnehmen.
Immer die Anleitung befolgen und die Batterien korrekt entsprechend der Markierung - und + einlegen.
Keine alten und neuen Batterien oder Zink-Kohle-Batterien und Alkali-Batterien zusammen verwenden.
Leere Batterien UMGEHEND aus dem Produkt entfernen und entsorgen.
Die Batterien aus dem Produkt nehmen, wenn über einen längeren Zeitraum nicht damit gespielt wird.
Batterien immer in der Verpackung aufbewahren, damit sie sich nicht gegenseitig berühren.
Batterien nicht mit Wasser in Berührung kommen lassen.
Bitte wickeln Sie die Batterien einzeln in Papier oder Klebeband, wenn sie aus Robo Turtle entfernt oder entsorgt werden.
Wenn die Batterien entsorgt werden sollen, wickeln Sie sie bitte einzeln in Papier oder Klebeband, wie auf der Abbildung
oben dargestellt, und entsorgen Sie sie umgehend, lassen Sie sie nicht herumliegen.
Bitte trocknen Sie Robo Turtle vor dem Batteriewechsel gründlich ab.
Bitte schließen Sie das Batteriefach gewissenhaft, bevor Sie Robo Turtle wieder ins Wasser geben.
Die Anschlussklemmen nicht kurzschließen.
Batterien nicht auf metallene Oberflächen legen.
Batterien sollten sich nicht berühren, wenn sie nicht verwendet werden.
Wenn das Produkt von elektrischen Störungen aus dem Umfeld beeinträchtigt wird, entfernen Sie es
von anderen elektronischen Geräten.
Falls nötig zurücksetzen, indem die Batterien entfernt und wieder eingelegt werden.
D © 2015 Goliath Toys GmbH, Otto-Hahn-Straße 46, 63303 Dreieich, Deutschland.
Für Fragen und Service: +49(0) 6103/45918-0.Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr. Wir empfehlen Ihnen, die Firmeninformationen aufzubewahren. Farb- und Inhaltsänderungen vorbehalten. Made in
China.
OBERSEITE
ROBO
DURCHGANG
1
TURTLE
FELSEN
AQUARIUM
4
6
Papier / Klebeband
Batterie