sigoptics.com
2. Target-Modus (BEST oder LAST)
3. Maßeinheit (Yards oder Meter)
4. Sleep Timeout (30, 60, 120 oder 180 Sekunden)
5. Haltepunkt-/Visier-Messeinheit (MOA oder MILS)
Sie können alle Felder umschalten, indem Sie einfach die weißen
Buchstaben berühren. Ihr KILO muss eingeschaltet und gekoppelt
sein. Um Ihre Einstellungen zu speichern, tippen Sie auf das
BDX-Symbol in der linken oberen Ecke der Anzeige. Dadurch
werden Ihre Einstellungen gespeichert. Sie können auch auf das
Hilfemenü zugreifen, indem Sie auf das Symbol „?" oben rechts
auf dem Bildschirm klicken.
Hinweis: Wenn das Menü Settings geöffnet und aktiv ist, führt der
KILO keine Entfernungsmessungen aus.
Hinweis: Der Entfernungsmesser muss sich im ABU-Modus
befinden, um ballistische Echtzeit-Lösungen zu berechnen und
diese über Bluetooth an das SIG BDX Zielfernrohr zu senden.
TEMPERATUR UND HÖHE
Sobald Ihr KILO gekoppelt und aktiv mit Ihrem Smartphone
synchronisiert ist, bezieht Ihr Smartphone beim Aufrufen des
Bildschirms RANGEFINDER HUD automatisch die lokale
Temperatur und Höhe von der nächstgelegenen Wetterstation.
Wenn Sie sich nicht im Funkzellbereich befinden, können Sie
Temperatur und Höhe manuell aktualisieren, indem Sie die weißen
Zahlen im entsprechenden Feld berühren und die
Umgebungsbedingungen manuell aktualisieren.
MUZZLE VELOCITY (MV) KALIBRIERUNG
Muzzle Velocity (MV, Mündungsgeschwindigkeit) ist die
wichtigste Eingabe für die Berechnung genauer Applied-Ballistics-
Lösungen und muss daher korrekt bestimmt werden. Sie müssen
entweder Ihre Waffe chronographieren oder die in die BDX App
integrierte MV Calibration Routine verwenden. Um die MV
Calibration Routine zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr
Zielfernrohr auf Null gesetzt ist (d. h. bei 100 Yards) und
vergewissern Sie sich, dass die BDX App bei der Nulldistanz
Haltepunktwerte von Null anzeigt, indem Sie die Zielentfernung
bei der Nullentfernung messen und sich vergewissern, dass Ihre
Haltepunkte tatsächlich Null sind.
Verwenden Sie die MV Calibration Routine bei der größten
Entfernung, aus der Sie schießen möchten. Je größer die
Entfernung, desto genauer wird die MV-Berechnung sein. In
diesem Beispiel war das Ziel in einer Entfernung von 378 Yards.
Bestätigen Sie Ihre maximale Zielentfernung.
Hinweis: ABU bietet ballistische Lösungen nur bis maximal
800 Yards.
MUZZLE VELOCITY (MV) KALIBRIERUNG (FORTSETZUNG)
Geben Sie nun den Höhenversatz zwischen Treffpunkt und
Zielpunkt ein und wählen Sie CONFIRM (Bestätigen). In diesem
Beispiel war die 3-Schuss-Gruppe um 7 Inch zu niedrig. Es wurde
eine neue MV von 2477 fps berechnet. Wählen Sie YES (Ja) zur
Bestätigung und diese MV wird nun für zukünftige ballistische
Lösungen verwendet. Siehe das Bestätigungsdialogfeld in der
Abbildung unten rechts.
DIE GLOBALEN EINSTELLUNGEN IN DER BDX APP
KONFIGURIEREN
Im Home-Bildschirm der BDX App können Sie die Global Settings
(Globale Einstellungen) konfigurieren. Jedes weiße Feld kann
durch Berühren der Maßeinheit und Umschalten zwischen den
Werten geändert werden. Das Hilfemenü steht zu Ihrer Unter-
stützung zur Verfügung. Die globalen Einstellungen beinhalten:
1. Range Unit (Maßeinheit Entfernung) (Y, M)
2. Wind Speed Unit (Maßeinheit Windgeschwindigkeit)
(mph, m/s, kph)
3. Muzzle Velocity Unit (Maßeinheit Mündungsgeschwindigkeit)
(fps, m/s)
4. Bullet Diameter Unit (Maßeinheit Geschossdurchmesser)
(Inch, cm)
5. Bullet Weight Unit (Maßeinheit Geschossgewicht) (Grains,
Gramm)
6. Temperature Units (Maßeinheit Temperatur) (F/C)
7. Altitude Units (Maßeinheit Höhe) (feet, Meter)
8. Sight Units (Maßeinheit Visier) (MOA, MILS)
9. Clear Saved Device List (Gespeicherte Geräteliste löschen)
8