Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Fcc-Erklärung - Sig Sauer KILO3000BDX Bedienungsanleitung

10x42 mm entfernungsmesser-fernglas mit ballistic data xchange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sigoptics.com
KILO3000BDX™ 10x42 mm TECHNISCHE DATEN
Vergrößerung
Freier Objektivdurchmesser
Nahfokus-Entfernung
Augenabstand
Sichtfeldwinkel (FOV)
FOV @ 1000 Yards
Laserdivergenz
Ansprechzeit Entfernung
Scannen
Messgenauigkeit unter 100 Y
Reflektierend
Maximale Reichweite
bis zu
(Laserklasse 1M)
5.000 Yard
Gewicht mit Batterie
WARNUNG
A – 5 in/127 mm
B – 5,75 in/146 mm
C – 2,5 in/63,5 mm
A
C
GEFAHR
LASERPRODUKT DER KLASSE 1M. UNSICHTBARE LASER-
STRAHLUNG. NICHT DIREKT MIT OPTISCHEN GERÄTEN
(FERNGLAS ODER TELESKOP) IN DEN STRAHL BLICKEN.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen von IEC 60825-1:
2014-05 Ausgabe 3.0 und die Leistungsstandards der FDA für
Laserprodukte, mit Ausnahme der im Dokument „Laser Notice"
Nr. 50 vom 24. Juni 2007 ausgeführten Abweichungen.
FCC ID:2AP8SK301M IC:24032-K301M
λ
P p < 41,4W,
= 905 nm, t = 22 ns
10x
42 mm
20 ft
18 mm
6,1°
320 ft
1,5 x 0,06 MRAD
0,25 s
Ja
0,1 Y
Bäume
Rotwild
bis zu
bis zu
2.000 Yard
1.500 Yard
31 oz
B
10
Dieses Produkt wurde getestet und als übereinstimmend mit den
Grenzwerten für Digitalgeräte nach Klasse B gemäß Teil 15 der
FCC-Bestimmungen befunden. Das Gerät erzeugt, benutzt und
strahlt möglicherweise Radiowellen aus, die, wenn das Gerät nicht
gemäß diesen Anweisungen installiert und betrieben wird,
schädliche Interferenzen mit anderen
Radiokommunikationsgeräten auslösen können. Es kann jedoch
nicht gewährleistet werden, dass es keine Interferenzen mit
bestimmten Anlagen gibt. Verursacht dieses Produkt
Interferenzen beim Radio- oder Fernsehempfang, sollte der
Anwender versuchen, die Interferenzen durch einen oder mehrere
der folgenden Schritte zu beseitigen:
› Verändern Sie die Ausrichtung oder Lage der
Empfangsantenne.
› Vergrößern Sie den Abstand zwischen diesem Produkt und
dem Empfänger.
› Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose oder einen
anderen Empfänger an.
› Wenden Sie sich an einen Techniker.
Für das Gerät muss ein abgeschirmtes Kabel verwendet werden,
damit es die Grenzwerte für Digitalgeräte gemäß Unterabschnitt
B von Teil 15 der FCC-Bestimmungen erfüllt.
Die Spezifikationen und Ausführungen können sich ohne
Ankündigung oder Verpflichtung durch den Hersteller ändern.
VORSICHT
Werden andere als die hier spezifizierten Steuerungen verwendet,
Anpassungen vorgenommen oder Verfahren eingesetzt, kann es
zum Austritt gefährlicher Strahlung kommen. Änderungen oder
Modifikationen, die nicht ausdrücklich die von der für die Einhal-
tung der Vorschriften verantwortlichen Stelle genehmigt wurden,
können die Befugnis des Benutzers zum Betrieb des Geräts auf-
heben.
LASERBLENDE
FCC-ERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der
Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
› Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen
und
› dieses Gerät muss mögliche empfangene Funkstörungen und
dadurch verursachte Funktionsstörungen akzeptieren
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich die von
der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Stelle
genehmigt wurden, können Ihre Befugnis zum Betrieb des Geräts
aufheben.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend
mit den Grenzwerten für Digitalgeräte nach Klasse B gemäß Teil
15 der FCC-Bestimmungen befunden. Diese Grenzwerte sind
ausgelegt, um einen angemessenen Schutz vor schädlichen
Störungen in Wohnanlagen zu ermöglichen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sig Sauer KILO3000BDX

Inhaltsverzeichnis