Das 34970A/34972A kann elf verschie dene Signaltypen
messen und in die ent sprechenden Maßeinheiten
konvertieren:
• Tem pe ra tur (mit Thermo ele ment-, RTD- oder
Thermistor-Sensor)
• Gleich- und Wechsel spannung
• Wider stand (2-Draht- oder 4-Draht)
• Frequenz und Peri ode
• Gleich- und Wechsel strom
Jeder einzelne Kanal ist indi vi duell konfi gu rier bar. Das bedeu-
tet, dass Sie beispiels weise den Kanal 1 für Gleichspannungs-
messungen, den Kanal 2 für Tempe ratur messungen mit
einem Thermo ele ment Typ K und die Kanäle 3 und 13 für
eine 4-Draht-RTD-Messung konfi gu rie ren können – alle diese
Messungen können Sie mit dem gleichen Modul und in einem
einzigen Scan durch führen. Mithilfe der Mx+B-Funktion kön-
nen Sie sämt liche Kanäle indi vi duell linear skalieren. Solche
anwenderspezifischen Maßeinheiten können mit bis zu drei
Zeichen (beispiels weise RPM oder PSI) benannt und ange zeigt
werden.
Viel seitige Alarm funktionen
Auch die Alarmfunktionen können für jeden Kanal indi vi duell
konfi gu riert werden. Sie können einen oberen Grenzwert und/
oder einen unteren Grenzwert vorgeben. Das 34970A/34972A
vergleicht jeden einzelnen Mess wert mit den Grenzwerten
und kennzeichnet alle Mess werte, die außerhalb der Grenzen
liegen. Sie können jeden der vier TTL-Alarm aus gänge jedem
belie bigen Eingangskanal zuordnen, um externe Alarmlampen
oder Sirenen zu aktivieren oder ein TTL-Signal zu Ihrem Con-
troller zu senden – und all dies im autonomen Betrieb ohne PC.
Scanning leicht gemacht
Das 34970A/34972A erstellt auto ma tisch eine Scan-Liste, die
alle konfi gu rierten Eingänge enthält (auch Digital eingänge des
Multifunktions moduls Agilent 34907A), nach Kanalnummern
sortiert. Zum Auslösen von Scan-Zyklen haben Sie mehrere
Möglich keiten: Auto ma tische Auslösung in vorge gebenen
Zeitabständen (gesteuert durch den systeminternen Timer),
manu elle Betätigung einer Front platten taste, Senden eines
ent sprechenden Soft warebefehls oder externer TTL-Triggerimpuls.
Über wachung eines belie bigen Eingangs
Sie haben die Möglichkeit, einen ausge wählten Eingangskanal
konti nuier lich zu über wachen; dabei wird in Echtzeit der
aktu elle Mess wert ange zeigt – auch während eines laufenden
Scan-Zyklus. Beim 34972A mit LAN-Schnitt stelle können
die Kanäle auch über das Netz werk und die grafische Web-
Schnitt stelle überwacht werden. Diese Möglich keit werden
Sie zu schätzen wissen, wenn Sie einen beson ders wichtigen
Eingang im Auge behalten möch ten, oder auch beim Debug-
ging Ihres Systems vor einem Test.
Nicht flüchtiger Speicher und USB-Anschluss für
Speicherstick tragen zu Benutzer freund lich keit und
Mobilität bei
Alle Mess werte werden auto ma tisch, zusammen mit einem
Zeitstempel, in einem nicht flüchtigen Speicher mit einer
Kapa zi tät von 50.000 Mess werten abgelegt. Die Speicher-
kapa zität reicht beispiels weise aus, um über eine Woche
lang 20 Kanäle alle fünf Minuten einmal zu scannen. Der
nicht flüchtige Speicher hält die Daten auch nach dem
Ausschalten des Systems. Dadurch ist es möglich, Daten mit
dem 34970A/34972A an einem entfernten Ort zu erfas sen und
sie später zu einem PC zu über tragen. Falls Sie noch mehr
Speicher kapa zität benöti gen, können Sie die Daten direkt bei
der Erfas sung auf einen USB-Stick schreiben oder nach der
Datenerfassung die Daten aus dem internen Speicher auf
einen USB-Stick kopieren. Hierfür braucht das System nicht an
einen PC ange schlossen zu sein.
Leistungsmerkmale, die beim Datenlogging
gefragt sind
• 1 bis 120 analoge Eingangskanäle
• Mess funk tionen: Gleichspannung, Wechsel spannung,
Tem pe ra tur (mit Thermo ele ment-, Thermistor- oder
RTD-Sensor), 2- und 4-Draht-Wider stand, Gleichstrom,
Wechsel strom, Frequenz, Peri ode
• 6½ Stellen (22 bit) Auflö sung, 0,004% DCV-Grund-
genauigkeit (1 Jahr)
• Nicht flüchtiger Speicher für 50.000 Mess werte plus
Zeitstempel
• Ska lie rungs- und Alarmfunktionen, für jeden Kanal
indi vi duell konfi gu rier bar
• Front platte mit allen Funktionen, die zum Konfi gu rie-
ren des autonomen Betriebs, für die Fehler diag nose
und für die Datenanzeige erfor der lich sind.
• BenchLink Data Logger 3 Software zum Konfi gu rie ren
und für die Daten analyse
• Nicht flüchtiger Speicher für fünf voll ständige
System zustände
• LAN- oder USB-Schnitt stellen für Remote-Daten-
logging (nur 34972A)
9