Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[7]
Mess verfahren
Gleichspannung
Messverfahren
Kontinuierlich integrierender Multi-slope-III-
A/D-Wandler
A/D-Wandler-Linearität 0,0002% des Messwerts + 0,0001% des Bereichs
Eingangswiderstand
Bereiche 100 mV, 1 V, 10 V
Wählbar 10 MΩ oder > 10.000 MΩ
Bereiche 100 V, 300 V 10 MΩ ±1%
Eingangsstrom
<30 pA bei +25°C
Eingangsüberspannungsschutz
300 V in allen Bereichen
Wechsel spannung (Effektiv wert)
Mess verfahren
Echte Effektiv wertmessung, AC-gekoppelt –
misst die AC-Kom po nente des Eingangs signals,
dem in allen Bereichen eine Gleichspannung bis
zu 300 V überlagert sein darf
Scheitelfaktor
Maximal 5:1 bei Vollaussteuerung
Zusätz liche scheitelfaktor abhängige Fehler (nicht-sinusförmige Signale)
Scheitelfaktor 1–2:
0,05% des Mess werts
Scheitelfaktor 2–3:
0,15% des Mess werts
Scheitelfaktor 3–4:
0,30% des Mess werts
Scheitelfaktor 4–5:
0,40% des Mess werts
Eingangsimpedanz
1 MΩ ±2% parallel zu 150 pF
Eingangs über spannungs schutz
300 V
eff
Wider stand
Mess verfahren
4-Draht oder 2-Draht (wähl bar)
Messstromquelle auf den LO-Eingang bezogen
Offset kompen sa tion
Wähl bar in den Bereichen 100 Ω, 1 kΩ, 10 kΩ
Maximaler Mess leitungs wider stand
10% des Bereichs für die Bereiche 100 Ω und 1 kΩ;
1 kΩ für alle anderen Bereiche
Eingangs über spannungs schutz
300 V in allen Bereichen
Frequenz und Peri ode
Mess verfahren
Reziprokzähler
Spannungs bereiche
Wie für ACV-Mess funk tion
Torzeit
1s, 100 ms oder 10 ms
Timeout
Wähl bar: 3 Hz, 20 Hz, 200 Hz LF-Limit
Gleichstrom
Messwiderstand
5 Ω für die Bereiche 10 mA, 100 mA; 0,1 Ω für
den Bereich 1 A
Über strom schutz
1A/250V-Sicherung im Modul 34901A
Wechsel strom (Effektiv wert)
Mess verfahren
Direkte Kopplung an Sicherung und Shunt-Wider-
stand: Echte Effektiv wert messung, AC-gekoppelt
(misst nur die Wechsel strom kom po nente)
Messwiderstand
5 Ω für den Bereich 10 mA, 100 mA;
0,1 Ω für die Bereiche 100 mA, 1 A
Über strom schutz
1A/250V-Sicherung im Modul 34901A
Thermo ele ment
Umwandlung
ITS-90-Software-Kompen sa tion
Art des Bezugspunkts
Intern, fest oder extern
Prüfung auf Unterbrechung der Thermo ele ment-Zuleitungen
Pro Kanal wähl bar. Unterbrechung >5 kΩ
Thermistor
Serien 44004, 44007, 44006
RTD
a = 0,00385 (DIN) und a = 0,00391
in allen Bereichen
Netz frequenz unter drückung 60 (50) Hz
DC-CMRR
140 dB
AC-CMRR
70 dB
Integrationszeit
Gegentaktunterdrückung
200 plc/3,33s (4s)
110 dB
100 plc/1,67s (2s)
105 dB
20 plc/333 ms (400 ms)
100 dB
10 plc/167 ms (200 ms)
95 dB
2 plc/33,3 ms (40 ms)
90 dB
1 plc/16,7 ms (20 ms)
60 dB
<1 plc
0 dB
(plc = power line cycle = Netzspannungsperiode)
Betriebscharakteristiken
[5]
Einkanal­Messraten

Funktion

Auflösung
DCV, 2-Draht-
6½ Stellen (10 plc)
Widerstand
5½ Stellen (1 plc)
4½ Stellen (0,02 plc)
Thermoelement
0,01°C (10 plc)
0,1°C (1 plc)
(0,02 plc)
RTD, Thermistor
0,01 °C (10 plc)
0,1 °C (1 plc)
1°C (0,02 plc)
ACV
6½ Slow (3 Hz)
6½ Med (20 Hz)
6½ Fast (200 Hz)
[6]
Frequenz, Periode
6½ Stellen (1 s Torzeit)
5½ Stellen (100 ms)
4½ Stellen (10 ms)
[1]
Bei 1 kΩ Unsymmetrie in der LO-Leitung
[2]
Für Netz frequenz ±0,1%
[3]
Für Netz frequenz ±1% beträgt der Wert 80 dB, für ±3% beträgt er 60 dB
[4]
Mess geschwin dig keiten für 60 Hz bzw. (50 Hz) Netz frequenz
[5]
Gilt unter folgenden Bedingungen: feste Mess funk tion, fester
Bereich, interne Mess wertspeicherung, Ska lie rung und
Alarmfunktionen aus, AZERO OFF, USB-Datenlogging OFF
[6]
Maximalwert in dem Fall, dass die standard mäßig eingestellte
Verzögerungszeit außer Kraft gesetzt wird
[7]
Isolations span nung (Kanal-Kanal, Kanal-Masse) 300 Vdc, ACeff
[8]
6½ Stellen = 22 bit, 5½ Stellen = 18 bit, 4½ Stellen = 15 bit;
plc = power line cycle = Netzspannungsperiode
[1]
[2]
[3]
[3]
[3]
[3]
[4]
34970A/34972A
[8]
Messwerte/s
6 (5)
54 (47)
500
6 (5)
52 (47)
280
6 (5)
49 (47)
200
0.14
1
8
100
1
9
70
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34972a

Inhaltsverzeichnis