Herunterladen Diese Seite drucken

Pessl Instruments iMETOS ECO D3 Benutzerhandbuch Seite 3

Werbung

dert, dass Wasser dem Kabel in den Boden folgt und den Sensor benetzt.
• Weichen Sie Watermark Sensoren vor der Installation in Wasser ein.
• Um Bodenfeuchteprofilsonden zu installieren, bohren Sie mit einem
Bohrer ein Loch und führen Sie die Sonde vorsichtig in die sich ver-
jüngende Bodenöffnung ein, bis die Oberseite der Sonde mit der
Bodenoberfläche angeglichen ist. Um eine hohe Messqualität zu ge-
währleisten, sollten alle Bodenfeuchtesensoren einen guten Kontakt
zum umgebenden Boden haben.
• Wenn Sie einen Nass- und Trockentemperatursensor haben, füllen Sie
die Kunststoffflasche mit Wasser und montieren Sie sie in 50 cm Höhe
über dem Boden oder in der Höhe der untersten Blumen/Früchte.
• Der Blattnässesensor kann leicht geneigt an einen Pflanzenzweig
oder an den Stationshalter (neben dem Regenmesser) angeschlos-
sen werden, wobei das Filterpapier nach oben zeigt. Montieren Sie
ihn in einer Position, die es dem Sensor ermöglicht, frühen Regen
aufzunehmen und im Schatten nass zu bleiben.
• Wenn Sie eine Sonderversion mit Anemometer oder Hygroclip be-
stellt haben, folgen Sie bitte der Anleitung im erweiterten Handbuch
metos.at/imetos-eco-series/#special-eco-with-wind-sensor.
Hinweis: 6 Sensoren können direkt an die iMETOS Platine angeschlossen
werden, sowie ein PI Bus Ketteneingang und 2 Erweiterungsanschlüsse auf
der Oberseite der Platine. Das System kann bis zu 400 Sensoren verarbei-
ten. Die zentrale Erweiterung kann bis zu 2 Kabelketten, 2 Bodenfeuchte-
profilsonden oder die SDI12 Schnittstelle verarbeiten. Die Erweiterung auf
der linken Seite unterstützt die 12C-Schnittstelle, die mit kostengünstigen
Sensoren für Luftdruck mit Lufttemperatur und rel. Luftfeuchtigkeit, so-
wie Blitzsensoren verbunden werden kann. Detaillierte Informationen zur
Installation von Sensoren finden Sie unter metos.at/home/imetos-eco-series.
STARTEN DER iMETOS ECO D3
1. Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie die 6
Schrauben an der Unterseite mit dem 2,5
mm Inbus-Schlüssel lösen.
2. Lösen Sie die Mutter von der Kabelver-
schraubung
3. Ziehen Sie den Gehäusedeckel heraus und
lassen Sie die Batterie-Kabelschlaufe durch die Verschraubung führen.
4. Bei GPRS, UTMS, LTE (i.e. G2, G3, G4) Netzwerken wird eine SIM-Karte
vom Anbieter benötigt.
Um die SIM Karte einzusetzen:
Unlock
4.1 Schieben Sie
4.2 Platzieren Sie die SIM-Kar-
den Metallteil des
te in den Halter, sodass die
Goldkontakte auf der SIM-Kar-
SIM-Kartenhalters
so, dass Sie ihn öff-
te mit der Vorderseite nach
nen können.
unten auf der Platine liegen.
Lock
4.3 Verriegeln Sie
den Halter, indem
Sie
das
Metall-
schloss schieben.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die PIN Anforderung ausgeschaltet ist
und der Datenübertragungsdienst aktiviert wurde.
6. Schließen Sie die Abdeckung in ihre endgültige Position.
Ihr Gerät ist jetzt betriebsbereit. Die 3 LED Dioden auf der Platine werden
kurz aufleuchten und damit die Information geben, dass sich die Station
zurückgesetzt hat. Danach soll die Kommunikation mit FieldClimate star-
ten. Die LED Dioden geben Ihnen Auskunft über den Kommunikations-
prozess (für detaillierte Anweisungen schauen Sie bitte bei Blinkcode und
SIM-Karte auf
metos.at/imetos-3-3-manual
stützung brauchen, wenden Sie sich an support@metos.at.
iMETOS ECO D3 ist ein robuster und flexibler Datenlogger für alle
Klimabedingungen. Allerdings sollten Sie die Batterie von dem Gerät
trennen, falls Sie die Station lagern möchten (z. B. im Winter), um Ent-
ladungen zu vermeiden.
BENUTZUNG IHRER iMETOS
Um unsere Dienstleistungen nutzen zu können, müssen Sie sich auf
der FieldClimate Plattform registrieren, die Ihnen den Zugriff auf die
Daten in Form von Grafiken oder Tabellen ermöglicht. FieldClimate
bietet auch ein leistungsfähiges Entscheidungsunterstützungssystem
für den Anbau Ihrer Pflanzen (Pflanzenschutz, Bewässerung, Aussaat,
Ernte, Düngung).
ERSTMALIGE ANMELDUNG AUF ng.FieldClimate.com
1. Öffnen Sie
2. Fügen Sie Ihre
ng.field-
climate.com/login
und
persönlichen Daten
klicken
Sie
auf
die
und E-Mail Adresse
Schaltfläche "+".
ein.
iMETOS GERÄT ZU IHREM KONTO HINZUFÜGEN
Jetzt können Sie sich auf ng.FieldClimate.com einloggen. Um Ihr iMETOS
Gerät hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten
5. Stecken Sie das Batteriekabel in
den BAT-Stecker auf der Platine (ro-
ter Kreis).
nach). Falls Sie weitere Unter-
3. Überprüfen Sie Ihre
E-Mails und klicken Sie
auf den Link, um das er-
stellte Benutzerkonto zu
aktivieren.

Werbung

loading