Herunterladen Diese Seite drucken

Pessl Instruments iMETOS ECO D3 Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

IHRE iMETOS ECO D3
ENTHALTENE BASISKOMPONENTEN
• 1x Standard iMETOS Gehäuse
• 1x Batterie 6V 4.5Ah
• 1x Solarpanel 1.5W
• 1x Sicherungsring aus Metall
• 1x Regenmesserfilter
Am Bild:
iMETOS ECO D3
1. Solarpanel
2. Gehäuse mit Datenlogger,
Modem und Batterie
3. Regenmesser
HAUPTVARIANTEN
• iMETOS ECO D3 CLIMA: Lufttemperatursensor und Regenmesser.
Diese Grundkonfiguration ermöglicht die Verwendung von lokali-
sierten Wettervorhersagen und Arbeitsplanungsdiensten
• iMETOS ECO D3 FROST: Nass- und Trockentemperatursensor
• iMETOS ECO D3 SM-1/2/3/4/5: Lufttemperatursensor, Regenmesser
(iMETOS ECO D3 SM-1/2) und Bodenfeuchtigkeitsschnittstelle (Wa-
termark, Decagon oder Sentek). Beachten Sie bitte, dass Bodenfeuch-
tigkeitssensoren nicht im Paket beinhaltet sind.
• iMETOS ECO D3 DISEASE MONITOR: Sensor für Lufttemperatur und
rel. Luftfeuchtigkeit, Regenmesser und Blattnässesensor
• iMETOS ECO D3 TANK MONITOR: Wasserstandsensor
INSTALLATION IHRER iMETOS
BENÖTIGTE WERKZEUGE FÜR DEN AUFBAU DER STATION:
• 1x 2.5 mm Innensechskant-Schraubendreher
• 1x 10 mm Schraubenschlüssel
• Großer Hammer zum Setzen der Metallstange
• Wasserwaage
• Kompass
1. Setzen Sie die 48.2 mm Montagestange mindestens 50 cm in den Boden
hinein und halten Sie die Stange mit Hilfe einer Wasserwaage so senk-
recht wie möglich. Hämmern Sie die Metallstange und schützen Sie sie
mit einem Stück Holz.
1
3
2
1.
Ø48.2 mm
3.
2. Die iMETOS muss an der Stange montiert werden: An der Unterseite des
Gerätes befindet sich ein Kunststoffring mit einer Metallklemme. Über-
prüfen Sie die Wasserwaage am Regenmesser, um sicherzustellen, dass
die iMETOS vertikal zur Stange installiert ist.
3. Das Solarpanel sollte auf der Nordhalbkugel nach Süden ausgerichtet sein,
während es auf der Südhalbkugel nach Norden zeigen sollte.
INSTALLATION DER SENSOREN
• Der Regenmesser ist in das Kunststoffgehäuse integriert, wie auf der
iMETOS ECO D3 Abbildung auf der vorherigen Seite.
• Die iMETOS ECO D3 für die Überwachung von Bodenfeuchtigkeit wird
mit einem Set an Bodenfeuchtigkeitssensoren geliefert, die an das
Hauptgerät, eine Erweiterungsbox oder die serielle BUS-Verbindung
angeschlossen sind. Alle Bodenfeuchtigkeitssensoren brauchen eine
spezifische Schnittstelle und können durch eine Kabelkette an die
Hauptsteuereinheit angeschlossen werden. Die Bodenfeuchtigkeits-
und Temperatursensoren müssen ordnungsgemäß im Boden installiert
werden. Die Tiefe der Platzierung hängt von der Anwendung ab und
variiert mit der Bewurzelungstiefe von Rasen oder Pflanzenmaterial.
Um gabelartige Sensoren zu installieren, graben Sie eine Furche bis zur
erforderlichen Tiefe und führen Sie den gesamten Sensorteil des Sen-
sors horizontal in die ungestörte Bodenfläche ein. Lassen Sie das Kabel
zuerst hinunter und führen Sie es dann nach oben. Dadurch wird verhin-
2.

Werbung

loading