Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alcatel Conference 1500
HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel 1500

  • Seite 1 Alcatel Conference 1500 HANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..........1 1.1. Verpackungsinhalt 1.2. Aufstellort AUFSTELLEN IHRES TELEFONS ..........4 2.1. Anschließen der Basiseinheit 2.2. Aktivieren Sie den Akku des kabellosen Mikrofons 2.3. Vorbereiten der mobil e n Mikrofon e BESCHREIBUNG IHRES TELEFONS..........7 3.1. Basiseinheit 3.2.
  • Seite 3 RUFNUMMERANZEIGE (netzabhängig) ........17 6.1. Aufrufen der Anrufliste 6.2. Einen Eintrag aus der Anrufliste anrufen 6.3. Speichern einer Rufnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch 6.4. Einen Eintrag aus der Anrufliste löschen 6.5. Gesamte Anrufliste löschen TELEFONEINSTELLUNGEN ............19 7.1. Einstellen der Klingeltonlautstärke 7.2.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei der Benutzung Ihres Telefongerätes sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um die Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr zu vermeiden; darunter die folgenden Sicherheitsvorkehrungen: 1. Lesen Sie sich alle Anweisungen genau durch. 2. Folgen Sie allen Warnhinweisen und Anweisungen, die auf dem Produkt stehen. 3.
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    1.1. Verpackungsinhalt Die Verpackung umfasst die folgenden Elemente. • 1 Alcatel Conference 1500 Basisstation • 2 mobile Mikrofone • 1 AC-Netzkabel • 1 Schnittstellenmodul (mit AC-Netzstrom-, Telefon- und Telefonnetzbuchsen) • 1 Telefonanschlusskabel • 2 3.7V 240 mAh Li-Polymer-Akkus • 1 6-Meter-Verbindungskabel •...
  • Seite 6: Aufstellort

    1.2. Aufstellort Im Folgenden finden Sie einige Faustregeln, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen Aufstellort für das Gerät auswählen, um eine maximale Übertragung und möglichst wenig Störungen zu gewährleisten: - Halten Sie Abstand zu elektronischen Geräten wie Fernsehern, Mikrowellenöfen, Radios, PCs, kabellosen Geräten oder anderen schnurlosen Telefonen.
  • Seite 7: Aufstellen Ihres Telefons

    AUFSTELLEN IHRES TELEFONS 2.1. Anschließen der Basiseinheit 1. Verbinden Sie ein Ende des sechs Meter langen Verbindungskabels mit der Basiseinheit und das andere Ende mit dem Schnittstellenmodul. 2. Verbinden Sie ein Ende des Telefonanschlusskabels mit der Telefonbuchse im Schnittstellenmodul. 3. Verbinden Sie das andere Ende des Telefonanschlusskabels mit der Telefondose bzw.
  • Seite 8: Aktivieren Sie Den Akku Des Kabellosen Mikrofons

    2.2. Aktivieren Sie den Akku des kabellosen Mikrofons 1. Aktivieren Sie den Akku jedes mobilen Mikrofons durch Ziehen der Kunststoff-Lasche von der Rückseite des Geräts. HINWEIS: • Falls sich das Mikrofon auch nach dem Herausziehen der Kunststoff-Lasche und dem Aufladen nicht einschaltet, entnehmen Sie den Akku und befolgen Sie die unter Abschnitt 2.3 aufgeführten S chritte.
  • Seite 9 2. Schließen Sie das Akkufach wieder. 3) Setzen Sie die zwei mobilen Mikrofone auf die Basiseinheit und laden Sie diese vor dem ersten Gebrauch acht Stunden lang auf. Das Mikrofon leuchtet rot, wenn es korrekt auf der Basis aufliegt. Anmerkungen: 1) Verwenden Sie nur die mitgelieferten Li-Ionen-Polymer-Akkus! 2) Falls Sie vorhaben, die Mikros für längere Zeit nicht zu benutzen, trennen und entfernen Sie den Akku, um ein mögliches Auslaufen von Batteriesäure zu...
  • Seite 10: Beschreibung Ihres Telefons

    BESCHREIBUNG IHRES TELEFONS 3.1. Basiseinheit ErisStation J • Im Menümodus: Drücken, um die Menüpunkte nach oben zu scrollen. • Im Stand-by-Modus: Drücken, um die Anrufliste zu öffnen. • Beim Eintragen von Namen oder Rufnummern ins Telefonbuch: Drücken, um den Cursor nach rechts zu bewegen. •...
  • Seite 11 • Im Stand-by-Modus: Drücken, um die Wahlwiederholungsliste zu öffnen. • Während eines Anrufs: Drücken, um den Mikrofonton aus-/einzuschalten. • Drücken, um den Menüpunkt auszuwählen, der neben der Taste angezeigt wird. • Im Menü: Drücken, um einen Punkt auszuwählen oder einen Eintrag bzw. eine Einstellung zu speichern.
  • Seite 12: Mobile Mikrofone

    3.2. Mobile Mikrofone • Drücken, um den Ton an allen Mikrofonen aus- oder wieder einzuschalten. • Die Mikrofone sind stummgeschaltet, wenn sie auf der Basisstation sind. Leuchtanzeige • Grün, wenn die mobilen Mikrofone während eines Telefonats von der Basisstation genommen werden. •...
  • Seite 13: Benutzung Ihres Telefons

    BENUTZUNG IHRES TELEFONS 4.1. Datum und Uhrzeit einstellen Sie müssen zunächst die korrekte Uhrzeit und das Datum einstellen. 1. Drücken Sie im Stand-by-Modus an der Basiseinheit, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Drücken Sie oder , um DATUM/UHRZEIT zu wählen; drücken Sie dann 3.
  • Seite 14: Wahlwiederholung

    4.6. Wahlwiederholung Die Basiseinheit speichert die zehn zuletzt gewählten Rufnummern (jeweils bis zu 30 Ziffern) in der Wahlwiederholungsliste. 4.6.1. Aufrufen der Wahlwiederholungsliste 1. Drücken Sie im Stand-by-Modus 2. Drücken Sie oder oder mehrmals, um die Liste zu durchsuchen. Die Basisstation piept zweimal am Ende der Liste. 3.
  • Seite 15: Lautsprecherlautstärke Regulieren

    4.7. Lautsprecherlautstärke regulieren 1. Drücken Sie während eines Telefongesprächs oder , um den Lautsprecher lauter oder leiser zu stellen. 4.8. Stummschaltung Sie können mit jemandem in der Nähe sprechen, ohne dass der Anrufer Sie während des Telefonats hören kann. Während eines Anrufs: Drücken Sie , um alle Mikrofone stummzuschalten.
  • Seite 16: Telefonbuch

    TELEFONBUCH Das Telefonbuch speichert bis zu 50 Einträge mit bis zu 30 Zahlen für jede Rufnummer und 15 Buchstaben für jeden Namen. • Wenn keine Einträge im Telefonbuch gespeichert sind, zeigt das Display zuerst TEL.BUCH LEER und dann NEUER KONTAKT? an. •...
  • Seite 17: Einen Telefonbucheintrag Wählen

    2. Drücken Sie oder , um einen Telefonbucheintrag auszuwählen, oder geben Sie über Ihr Tastenfeld den ersten Buchstaben des Namens ein, nach dem Sie suchen. 5.3. Einen Telefonbucheintrag wählen 1. Suchen Sie nach dem gewünschten Eintrag im Telefonbuch (siehe Abschnitt 5.2). 2.
  • Seite 18: Kapazität Des Telefonbuchs

    5.7. Kapazität des Telefonbuchs 1. Drücken Sie MENU im Ruhezustand, um Telefonbuch zu wählen, und drücken Sie zweimal , um KAPAZITÄT auszuwählen. Drücken Sie 2. Drücken Sie und dann um zu bestätigen. 3. Das Display zeigt KAPAZITÄT x/50 GENUTZT. (x ist die Anzahl der gespeicherten Telefonbucheinträge).
  • Seite 19 Bestätigungssignal. 5.8.3. Eine Kurzwahlnummer wählen 1. Halten Sie im Stand-by-Modus eine gewünschte Kurzwahlnummer (1,2,3,4,5) gedrückt. 5.8.4. Einen Kurzwahleintrag löschen 1. Suchen Sie nach dem gewünschten Eintrag im Telefonbuch. , um KURZWAHL auszuwählen; drücken Sie dann 2. Drücken Sie oder 3. Drücken Sie oder , um die gewünschte Nummer (1 bis 5) auszuwählen und drücken Sie dann zweimal...
  • Seite 20: Rufnummeranzeige (Netzabhängig)

    RUFNUMMERANZEIGE (netzabhängig) Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie den Dienst Rufnummernanzeige (CLIP) bei Ihrem Telefonnetzbetreiber abonniert haben. Ihr Telefon kann bis zu 50 empfangene Anrufe mit Datums-/Uhrzeitangabe in der Anrufliste speichern. Die Rufnummer wird auf dem LCD angezeigt, wenn das Telefon klingelt.
  • Seite 21: Einen Eintrag Aus Der Anrufliste Löschen

    . Das Display zeigt NUMMER BEARB. an, damit Sie die 2. Drücken Sie Rufnummer bearbeiten können, falls erforderlich. . Das Display zeigt NAME EINGEBEN an, damit Sie den Namen 3. Drücken Sie bearbeiten können, falls erforderlich. , um zu bestätigen. Das Display zeigt daraufhin GESPEICHERT 4.
  • Seite 22: Telefoneinstellungen

    TELEFONEINSTELLUNGEN 7.1. Einstellen der Klingeltonlautstärke 1. Drücken Sie im Stand-by-Modus , um KLINGELTÖNE auszuwählen. 2. Drücken Sie oder , um zu bestätigen und TON-LAUTSTÄRKE auszuwählen. 3. Drücken Sie 4. Drücken Sie oder , um die Klingeltonlautstärke einzustellen. Während des Einstellens hören Sie ein Beispiel für die jeweilige Lautstärke. 5.
  • Seite 23: Einstellen Des Datumsformat

    5. Drücken Sie , um zu bestätigen. Sie hören ein Bestätigungssignal. 7.4. Einstellen des Datumsformat 1. Drücken Sie im Stand-by-Modus , um EINSTELLUNGEN auszuwählen. 2. Drücken Sie oder , um DATUMSFORMAT auszuwählen. Drücken Sie dann 3. Drücken Sie oder 4. Drücken Sie oder , um Ihr gewünschtes Datumsformat (TT/MM/JJ oder MM/TT/JJ) auszuwählen.
  • Seite 24: Umbenennen Der Basiseinheit

    4. Drücken Sie , um zu bestätigen. Sie hören ein Bestätigungssignal. 7.10 Einstellen des Telefonanlagen-Modus’ (PABX) Wenn das Alcatel XP Conference Gerät mit einer Telefonanlage verbunden ist, sollten Sie den PABX-Modus aktivieren. 1. Drücken Sie im Stand-by-Modus , um EINSTELLUNGEN auszuwählen.
  • Seite 25: Einstellen Einer Amtskennziffer

    Sie hören ein Bestätigungssignal. Anmerkungen: 1. Wenn Sie das Telefon an eine Telefonanlage anschließen, müssen Sie HINTER PABX aktivieren; die akustische Leistung des Conference 1500 Telefons verbessert sich dadurch. 2. Wenn Sie das Telefon an einem öffentlichen Telefonnetz oder über einen Breitbandnetzbetreiber einsetzen, müssen Sie HINTER PABX eventuell...
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten Reichweite in Bis zu 30 Metern* Gebäuden (mobile Mikrofone) Akkulaufzeit des 5 Stunden Sprechzeit** Mikrofons 70 Stunden Stand-by** (Durchschnittswerte) Anzahl der mobilen Bis zu 2 Mikrofone, die an die Basiseinheit angeschlossen werden können Elektrischer Basis-Netzadapter (Schnittstellenmodul): Anschluss/Basis- Modell-Nr.: S018AGP0900200 Netzadapter Eingang: 100-240 V/50-60 Hz/500 mA Ausgang: 9 V DC/2 A Verwenden Sie nur den zum Telefon mitgelieferten Adapter.
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    9. Fehlerbehebung Falls Sie Probleme mit Ihrem Telefon haben, probieren Sie bitte die im Folgenden aufgeführten Vorschläge aus. Falls ein Problem auftritt, sind in der Regel folgende Schritte zu empfehlen: Nehmen Sie etwa 1 Minute lang die Akkus aus allen mobilen Mikrofonen Ihrer Anlage heraus. Ziehen Sie dann den Netzstecker der Basis aus der Steckdose und schließen Sie ihn wieder an.
  • Seite 28 1. Wenn die Basisstation im Stand-by-Modus ist, legen Sie alle kabellosen Mikrofoneinheiten in die Ladeschale. 2. Geben Sie schnell den Geheimcode *331734# ein und drücken Sie dann der Basis. 3. Wenn die Registrierung erfolgreich war, zeigt das Display “REGISTRIERUNG BEENDET“ an. •...
  • Seite 29: Sicherheit

    Sie das Produkt mit Saugpapier oder einem trockenen Tuch, und wenden Sie sich dann an Ihren Fachhändler, um sich Ersatzakkus zu besorgen. ATLINKS bestätigt hiermit, dass das Produkt Conference 1500 den wesentlichen Anforderungen und anderen Verordnungen der europäischen Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
  • Seite 30: Umgebung

    11. UMGEBUNG Dieses Symbol zeigt an, dass Ihr außer Betrieb befindliches Gerät getrennt eingesammelt und entsorgt werden muss. Die Europäische Union hat ein spezielles Sammel- und Recyclingsystem eingeführt, für das die Hersteller zuständig sind. Dieses Gerät ist aus hochwertigen Materialien hergestellt, und seine Komponenten können recycelt und wieder verwendet werden.
  • Seite 31 Atlinks behält sich das Recht vor die technischen Spezifikationen der Atlinks Produkte ohne Vorankündigung zwecks Verbesserungen oder hinsichtlich neuer Regulationen zu verändern. Das Alcatel-Logo und der Name Alcatel sind geschützte Warenzeichen von Alcatel-Lucent. Sie werden von ATLINKS als Lizenznehmer genutzt.

Inhaltsverzeichnis