Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Alcatel
OmniPCX Enterprise

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel 4035 OmniPCX Enterprise

  • Seite 1 Alcatel OmniPCX Enterprise...
  • Seite 3 Benutzerhandbuch Advanced R R Alcatel O O mniPCX E E nterprise EFLEXES Sie besitzen jetzt einen Apparat Advanced R . Er gibt Ihnen auf einfache EFLEXES und ergonomische Weise Zugang zu allen Diensten und Funktionen des Systems Alcatel OmniPCX Enterprise.
  • Seite 4 In d d er D D okumentation v v erwendete S S ymbolzeichen "Drücke eine Taste" ist durch symbolisiert. Name Die Softkeys sind durch symbolisiert. Die vom Benutzer programmierten oder fest programmierten Tasten sind durch symbolisiert. Alle fest programmierten oder frei programmierbaren Funktionskennziffern sind in der an diese Dokumentation angehängten Kennzifferntabelle aufgeführt.
  • Seite 5 Informationen ü ü ber I I hre T T elefonanlage Entsprechend der Softwareversion Ihrer Telefonanlage (R2 oder ≥ R3) sind die fest programmierten Tasten Ihres Apparates nicht die gleichen. Die Tastenbelegung ist im Kapitel "Beschreibung d d es A A pparates", Abschnitt "Frei p p rogrammierbare T T asten u u nd zugehörige L L EDs", beschrieben.
  • Seite 7 B B E E S S C C H H R R E E I I B B U U N N G G D D E E S S A A P P P P A A R R A A T T E E S S...
  • Seite 8 Display, S S oftkeys u u nd N N avigator Display: Das 2-zeilige Display kann mehrere Seiten enthalten. - Apparat im Ruhezustand: 1. Zeile: Informationen über den Zustand Ihres Telefones; Datum und Uhrzeit. 2. Zeile (+ 1. Zeile auf den 4 folgenden Seiten): Gesprächspartner oder Funktionen, die Sie selbst programmieren können.
  • Seite 9 Navigationsprinzip Der Navigator ermöglicht es Ihnen, die Seiten des Verzeichnisses und die verfügbaren Funktionen zu durchblättern und auf dem Display die Zeile auszuwählen, die die Funktion des zugehörigen Softkeys definieren soll. Wenn Sie die obere Zeile auswählen, blinkt Sie um anzuzeigen, daß die Zeile vorübergehend aktiv ist.
  • Seite 10 Programmierbare T T asten u u nd z z ugehörige I I cons Entsprechend der Softwareversion Ihres Apparates, besitzt dieser 4 bzw. 5 fest programmierte Tasten und 20 bzw. 19 Tasten, die Sie selbst oder Ihr Systemtechniker frei p p rogrammieren können: •...
  • Seite 11 ISDN...
  • Seite 12  ‚ ƒ „...
  • Seite 20 Leistm Amt/Op LSAufs Rückr Texte...
  • Seite 21 Teles Dect Name Initia FamVor Zurück...
  • Seite 22 Nächst Vorher Anruf Ändern Zurück...
  • Seite 23 RükAus Leistm Funkt. Nächst Bestät P.-Ruf Bestät Bestät...
  • Seite 24 P.-Ruf Abfrag...
  • Seite 25 Makeln Ankl. Anklop...
  • Seite 26 Verb.
  • Seite 27 Konf Konf Konf Verb.
  • Seite 28 E E r r w w e e i i t t e e r r n n e e i i n n e e r r D D r r e e i i e e r r k k o o n n f f e e r r e e n n z z Während einer Dreierkonferenz ermöglicht es diese Funktion dem Teilnehmer, der die Konferenz eingerichtet hat, bis zu drei neue Teilnehmer hinzuzufügen.
  • Seite 29 Makeln Parken Funkt. Leistm...
  • Seite 30 Bestät Parken Bestät Rückr.
  • Seite 31 Rückr. Funkt. Leistm Bestät Hol.Na Bestät Hol.Na...
  • Seite 32 Leistm Funkt. Hol.gz Bestät Hol.gz Funkt. Leistm...
  • Seite 33 Bestät Hol.Gr Bestät Hol.Gr...
  • Seite 34 Funkt. Leistm Bestät MeetMe Bestät...
  • Seite 35 Verb. KonfPr Zurück...
  • Seite 37 LSAufs Funkt. Leistm Bestät Schutz Bestät Schutz...
  • Seite 38 OrgRuf Texte Rückr. LSAufs...
  • Seite 39 Progr. DirAns...
  • Seite 40 Leistm Funkt. Bestät Gr-Aus...
  • Seite 41 Bestät Grupp Grupp Gr-Ein...
  • Seite 42 ISDN Senden Korrig SubAdr Gehei Zurück Senden...
  • Seite 43 ISDN SubAdr Senden Texte Senden Bestät...
  • Seite 44 Bestät Texte Texte...
  • Seite 45 Teles. Funkt. Leistm Bestät Senden Bestät...
  • Seite 46 K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n M M L L A A ( ( M M u u l l t t i i - - L L i i n n e e A A p p p p e e a a r r a a n n c c e e ) ) Alcatel MLA ist eine Konfiguration, mit der mehreren Apparaten MLA-Leitungen zugewiesen werden können.
  • Seite 47 Halten Halten...
  • Seite 53 Leistm Progr. EigNum Sprach Test Zurück Menü...
  • Seite 54 Progr. Paßwrt Progr. Töne Vorher Nächst Minus Plus...
  • Seite 55 Menü Minus Plus Progr. Displ Minus Plus Zurück...
  • Seite 56 Stufe1 Stufe4 Progr. Partn. Ändern...
  • Seite 57 Progr. Tasten Funkt. Nächst Bestät Bestät Leistm Funkt.
  • Seite 60 Ô...
  • Seite 61 Sprach Bestät Zurück Progr. Tasten...
  • Seite 62 Bestät Bestät Korrig Funkt. Nummer Name Lösche Zurück...
  • Seite 63 Leistm Funkt. Nächst Bestät TerEin Bestät TerEin Korrig...
  • Seite 64 TerAus TerEin ../..
  • Seite 65 Lösche Leistm Funkt. Bestät Anrufs Bestät Anrufs...
  • Seite 66 Leistm Funkt. Bestät Besetz Bestät Besetz...
  • Seite 67 EigNum Gehei ISDN...
  • Seite 68 Gehei ISDN Geh.ID Geh.ID Fangen...
  • Seite 69 Leistm Funkt. Bestät Ver-Nr Bestät Ver-Nr...
  • Seite 70 Funkt. Leistm Bestät Gebühr Bestät Gebühr...
  • Seite 73 Leistm Funkt. Bestät Sofort Bestät Rufuml...
  • Seite 74 Leistm Funkt. Nächst Bestät P.-Ein Besetz BesZei P.-Aus...
  • Seite 75 Leistm Funkt. Bestät n.Zeit Bestät n.Zeit...
  • Seite 76 Leistm Funkt. Bestät BesZei Bestät BesZei...
  • Seite 77 Leistm Funkt. Bestät RulFer Bestät RulFer...
  • Seite 78 Leistm Funkt. Bestät RulFer Bestät RulFer Funkt. Leistm...
  • Seite 79 Bestät Bestät Leistm Funkt. Bestät RulAus Bestät...
  • Seite 80 Rufuml Leistm Funkt. Bestät RulAus Bestät...
  • Seite 81 Funkt. Leistm Bestät FerAus Bestät FerAus...
  • Seite 82 Funkt. Leistm Bestät Bestät Bestät Teles.
  • Seite 83 Rückr. Rückr. Speich Nächst Leistm Funkt. Bestät...
  • Seite 84 Sperre Bestät Sperre Leistm Funkt. Bestät Sofort Bestät...
  • Seite 85 Rufuml Funkt. Leistm Bestät Bestät AntwPS...
  • Seite 86 Texte Text Progr. Bestät Texte TxtAus...
  • Seite 87 Texte Lesen...
  • Seite 88 Leistm Funkt. Bestät RückRu...
  • Seite 89 Bestät RückRuf Rückr. ISDN ISDN Lesen...
  • Seite 90 Lesen...
  • Seite 91 CHEF/ SEKRETÄ R: Eine Serie von Sonderdiensten (Filtern, Umleiten) zwischen der Nebenstelle eines Chefs und derjenigen einer Sekretärin. DECT: Europäische Norm für drahtlose Telefonie: Digital Enhanced Cordless Telecommunication. Telefon nach DECT: Drahtloses Telefon des Typs Alcatel Mobile 100/200 nach dieser Norm.
  • Seite 92: Dreierkonferenz

    DREIERKONFERENZ: Dieser Dienst ermöglicht es, mit zwei Teilnehmern gleichzeitig zu sprechen. FILTERN: Dieser Dienst, der für "Chef/Sekretärin" vorgesehen ist, ermöglicht es, die für den Apparat des Chefs bestimmten Anrufe auf einen oder mehrere Sekretärinnen-Apparate umzuleiten. GEGENSPRECHEN: Dieser Dienst ermöglicht es, interne Anrufe in der Betriebsart Gegensprechen entgegenzunehmen, indem sie automatisch auf den Lautsprecher geschaltet werden.
  • Seite 93 INDIVIDUELLE K K URZWAHLZIELE: Dieses Verzeichnis enthält die persönlichen Telefonnummern des Benutzers einer Nebenstelle. ISDN: Öffentliches Digitalnetz. LEITUNGSTASTE: Diese Taste ermöglicht die Übernahme einer Leitung, wenn diese aktiviert worden ist. MAKELN: Diese Funktion ermöglicht es, wechselweise von einem Gesprächspartner auf einen anderen umzuschalten.
  • Seite 94 PERSÖ NLICHES P P ASSWORT: Im allgemeinen besteht dieses Paßwort in einer Kennziffer, die den Zugang zu den Programmierfunktionen und das Sperren des Apparates ermöglicht (Standardkennziffer: 0000). SAMMELKURZWAHL: Dieses Verzeichnis enthält sämtliche Kurzrufnummern, auf die die Benutzer einer Anlage zurückgreifen können. SAMMELANSCHLUSS: Sammelanschluß...
  • Seite 95 • 73/23/CEE (gemäß den elektrischen Sicherheitsvorschriften) • 1999/5/CE (R&TTE) © Alcatel 2002. Alle Rechte vorbehalten. 3AK 19520 DEAB Ausg.04 Alcatel behält sich das Recht vor, seine Produkte zu verändern, um sie technisch zu verbessern oder an neue gesetzliche Bestimmungen anzupassen.