7.4. Besonderheiten für Citrix Umgebungen
Port beschränkt, sondern unterstützt auch native HID- und WinUSB Geräte. Außerdem bietet die
Virtual Channel Verbindung eine deutlich bessere Performance und Stabilität und ist somit für
kompatible Citrix-Umgebungen die empfohlene Verbindungsart.
Hinweis: Es wird der signotec Virtual Channel Treiber auf dem Client benötigt. Der Treiber
ist für diverse Systeme (z. B. IGEL und Rangee Clients) ab Werk verfügbar. Sollte dies nicht
der Falls sein, , muss der Treiber kostenpflichtig erworben werden.
7.5. Verwendung eines USB-Ethernet-Adapters
die Verbindung über IP zudem eine Verbesserung der Performance mit sich bringen. Mehr
Informationen finden Sie in der Beschreibung des Netzwerkadapters.
Hinweis: Der USB-Ethernet-Adapter ist nur mit Geräten im USB-Modus kompatibel und
demnach nicht mit Geräten, die im virtuell-seriell Modus arbeiten.
8. Near Field Communication (NFC)
Das signotec Omega kann optional mit „Near Field Communication" (NFC)
ausgestattet werden. In diesem Fall ist ein zusätzlicher Sensor unter der
Handablage montiert. Dieser Sensor wird vom Betriebssystem als Smartcard
Lesegerät erkannt und kann über gängige Smartcard-APIs integriert werden.
Technische Informationen zum Sensor entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt.
Der NFC-Sensor kann über das kostenfreie signoPAD-API deaktiviert bzw. auch wieder aktiviert
werden. Dies ist nicht über das Service-Menü möglich.
9. Inbetriebnahme
Bitte installieren Sie alle benötigten Treiber auf Ihrem System, bevor Sie das
Gerät anschließen. Die meisten Treiber sind bei der Installation von signotec APIs
und anderen Softwareprodukten (z. B. signoSign/2) enthalten. Andernfalls stehen
diese unter
Das Gerät verfügt über ein fest eingebautes Kabel mit einem standardisierten USB-Typ-A-Stecker.
Über das Kabel werden der Datenverkehr und die Stromversorgung sichergestellt. Dieser Stecker
muss mit einem freien USB-Anschluss des Computers oder einem signotec USB-Ethernet-Adapter ver-
bunden werden.
Bitte verbinden Sie das Kabel unter Berücksichtigung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen
hinsichtlich anderer Geräte oder Personen. Das Kabel sollte dabei so geführt werden, dass es unter
keinen Umständen dauerhaft auf Spannung steht. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Kabel, knicken Sie das Kabel nicht wiederholt und üben Sie keinen starken Druck auf die
Kabelanschlüsse aus. Eine solche unsachgemäße Belastung des Kabels oder der Anschlussbuchsen
© 2000 - 2020 signotec GmbH
In Citrix Umgebungen gibt es eine alternative Verbindungsmethode für signotec
Unterschriftenpads. Die "Virtual Channel" Technologie ermöglicht es Ihnen, Un-
terschriftenpads ohne COM-Port-Mapping am Server zu verwenden. Die Tech-
nologie ist zudem nicht auf die Verwendung von Geräten mit virtuellem COM-
Unterschriftenpads im HID- oder WinUSB Modus können auch mit dem
signotec USB-Ethernet-Adapter verbunden werden. Auf diese Weise kann das
Gerät über IP im Netzwerk eingebunden werden und ist somit z. B. auch über
mehrere Arbeitsplätze hinweg verfügbar. In Terminalserverumgebungen kann
www.signotec.com zur Verfügung.
Benutzerhandbuch signotec Omega
Seite 9 von 17