4. LÖSCHEN ALLER CODES
Wenn es notwendig ist, die Tastatur in die Werksstellung ohne einen eingefügten Code zu bringen, wie
folgt vorgehen:
1_ Die Taste
A
4 Sek. drücken, bis ein "Beep" gehört wird und die grüne Led zu blinken beginnt;
2_ Während die grüne Led blinkt, den Master-Code einfügen (werkseitig 0000, oder der von Ihnen
erstellte).
3_ Die Taste
4 Sek. drücken, bis ein "Beep" gehört wird und die rote und grüne Led gemeinsam zu
B
blinken beginnen, dann kurz die Taste
roten und grünen Leds nicht mehr blinken.
5. ÄNDERUNG DES MASTER-CODES (MASTERCODE)
Zur Änderung des Master-Codes hält man sich an die folgenden Vorgehensweisen:
A
1_ Die Taste
4 Sek. drücken, bis ein "Beep" gehört wird und die grüne Led zu blinken beginnt;
2_ Während die grüne Led blinkt, den Master-Code einfügen (werkseitig 0000, oder der von Ihnen
erstellte).
3_ Erneut die Taste
A
4_ Während die grüne Led schnell blinkt, den neuen Master-Code eingeben;
5_ Dann kurz die Taste
de eingeschaltet bleibt und die erfolgte Eingabe des neuen Codes bestätigt.
6. ERSATZ DER BATTERIE (Abb. 4-5-6)
Die digitale Tastatur TCODE-W funktioniert bei Anwendung von zwei 3V Lithium-Batterien der Serie CR
2032.
Die Dauer dieser hängt von der täglichen Anwendung ab, im Rahmen einer Wohnumgebung über zwei
Jahre, während diese in einer Wohnanlage von der Anzahl der Anwender abhängt.
Zum Austausch muss die Tastatur nach Abb. 4-5 geöffnet werden.
B
4 Sek. drücken, bis ein "Beep" gehört wird und die grüne Led zu blinken beginnt;
, drücken, es kann ein "Beep" gehört werden, wobei die grüne Led eine Sekun-
B
. drücken. Zur erfolgten Löschung des Codes werden die
9