EINSTELLUNGEN
Einstellen des Tippbetriebs
Aktivieren des Tippbetriebs
Halten Sie die STOPP-Taste gedrückt und drücken Sie anschließend kurz die AUF-Taste. Lassen Sie danach die STOPP-Taste
wieder los.
In der Einstellung Tipp-Betrieb wird der angeschlossene Motor nur kurz angesteuert. Dies ermöglicht z.B. das Auffächern von
Jalousien oder das exakte Anfahren von Lüftungspositionen bei Rollläden.
Taste AUF oder AB drücken = Motor wird angesteuert | Taste AUF oder AB loslassen = Motor stoppt.
Wird die Auf oder Ab - Taste länger als ca, 3 Sekunden gedrückt, wird der angeschlossene Motor in „Selbsthaltung" angesteu-
ert und fährt bis zur eingestellten Motor-Endposition oder bis die STOPP-Taste gedrückt wird.
Deaktivieren des Tippbetriebs
Halten Sie die STOPP-Taste gedrückt und drücken Sie anschließend kurz die AB-Taste. Lassen Sie danach die STOPP-Taste
wieder los.
HINWEIS!
Im Automatikbetrieb (siehe Seite 7) sollte der Tipp-Betrieb deaktiviert sein!
Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums
blinkt
8
STOPP-Taste
gedrückt
halten
STOPP-Taste
gedrückt
halten
1. Drücken Sie im Hauptmenü die K1-Taste (Beschreibung s. Seite 7). In der
We
linken oberen Ecke erscheint ein Uhrensymbol und die Stundenanzeige
blinkt.
2. Stellen Sie die Uhrzeit über die AUF- / AB- Taste ein und bestätigen Sie die
Eingabe über die K1-Taste.
3. Anschließend blinkt die Minutenanzeige. Verfahren Sie hier genauso wie
bei Punkt 2. Ebenso bei der Einstellung des Wochentages.
Beachten Sie, dass die Abkürzungen für die englischen Wochentage stehen
(Su=Sonntag, Mo=Montag, Tu=Dienstag, We=Mittwoch, Th=Donnerstag,
Fr=Freitag, Sa=Samstag).
4. Wenn Sie Ihre Einstellung abgeschlossen haben, drücken Sie die
STOPP-Taste. Diese beendet den Programmiermodus und das Gerät wech-
selt zurück in das Hauptmenü.
kurz AUF-Taste
STOPP-Taste loslassen
drücken
kurz AB-Taste
STOPP-Taste loslassen
drücken