Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - JAROLIFT Sevenlogic Comfort Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Wichtige Sicherheitsanweisungen!
Für die Sicherheit von Personen ist es wich-
tig, diese Anweisungen zu befolgen!
Bitte bewahren Sie die Anleitung auf und
übergeben Sie diese bei einem Besitzer-
wechsel an den neuen Besitzer!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
WARNUNG!
Der mit der Zeitschaltuhr Sevenlogic
Comfort gesteuerte Motor muss während der
Reinigung, Wartung und des Austauschs von
Teilen von seiner Stromquelle getrennt wer-
den.
Vergleichen Sie nach dem Auspacken den Ge-
rätetyp mit den entsprechenden Angaben auf
dem Typenschild. Unvollständige oder nicht
den Angaben entsprechende Geräte dürfen
nicht in Betrieb genommen werden.
WARNUNG!
Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen
besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
Der Netzanschluss der Zeitschaltuhr und alle
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen
nur durch eine zugelassene Elektrofachkraft
nach dem Anschlussplan in dieser Anleitung
erfolgen.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Führen Sie alle Montage- und Anschlussar-
beiten im spannungsfreien Zustand aus.
WARNUNG!
Bei Nichtbeachtung besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie beim Einsatz in Feuchträumen
die Vorschriften zur Installation in Feuch-
träumen, besonders die DIN VDE 0100, Teil
701 und 702.
Beachten Sie die in diesen Vorschriften ent-
haltenen, zwingenden Schutzmaßnahmen.
WARNUNG!
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Ge-
fährdung von Personen und zu Sachschä-
den führen (Stromschlag, Kurzschluss).
Verwenden Sie niemals defekte oder be-
schädigte Geräte.
Prüfen Sie Motor und Netzkabel auf Unver-
sehrtheit.
Wenden Sie sich bitte an unseren Service
(siehe letzte Seite), falls Sie Schäden am Ge-
rät feststellen.
ACHTUNG!
Hinweise zu Installation und Anschluss
unbedingt beachten!
Verlegen Sie das Netzkabel des Motors unter
Beachtung der örtlichen Elektrovorschrif-
ten innenliegend im Leerrohr bis zur Ab-
zweigdose.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht
in Berührung mit dem Rollladenpanzer oder
anderen beweglichen Teilen der Anlage
kommt.
Für den elektrischen Anschluss muss am
Einbauort ständig ein Stromanschluss mit
230 V/50 Hz und bauseitiger Freischaltvor-
richtung (Sicherung) vorhanden sein.
Bringen Sie fest montierte Steuereinrichtun-
gen sichtbar an.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis