Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Schwere Verletzungen Oder Tod Vermeiden; Explosionsgefahren Vermeiden; Verbrennungen Durch Öl Und Heiße Oberflächen Vermeiden - HYTORC JetPro-S-Air Originalbetriebsanleitung

Hydraulikaggregat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise

Schwere Verletzungen oder Tod vermeiden

Schwere oder tödlichen Verletzungen durch Versagen von Werkzeugen oder
Schläuchen. Werkzeuge oder Schläuche, die nicht den Werkzeug- und
Schlauchspezifikationen entsprechen, können versagen.
 Verwenden Sie nur Werkzeuge und Schläuche, die der Hersteller des
Aggregats als Zubehör zulässt.

Explosionsgefahren vermeiden

Das Anschließen und Wechseln von Werkzeugen am Aggregat in
explosionsfähiger Atmosphäre kann zu schweren Verletzungen oder Tod
führen.
 Schließen Sie Werkzeuge an das Aggregat nur in Bereichen an, in denen
keine explosionsfähige Atmosphäre vorliegt.
 Wechseln Sie Werkzeuge am Aggregat nur in Bereichen, in denen keine
explosionsfähige Atmosphäre vorliegt.
Das Warten des Aggregats in explosionsfähiger Atmosphäre kann zu
schweren Verletzungen oder Tod führen.
 Warten Sie das Aggregat nur in Bereichen, in denen keine
explosionsfähige Atmosphäre vorliegt.
Verbrennungen durch Öl und heiße Oberflächen vermeiden
Während und nach dem Betrieb sind Verbrennungen an metallischen
Oberflächen oder durch Hydrauliköl möglich.
 Tragen Sie bei Arbeiten am oder mit dem Aggregat Schutzhandschuhe
gegen thermische Risiken.

Vergiftungen vermeiden

Das Aggregat kann überhitzen. In diesem Fall können sich Ölnebel und
Öldämpfe bilden.
 Stellen Sie ausreichende Belüftung sicher.
 Tragen Sie in schlecht belüfteten Räumen und bei Bildung von Ölnebel und
Öldämpfen ein Atemschutzgerät.
 Schalten Sie das Aggregat bei Überhitzung ab.
 Lassen Sie das Aggregat abkühlen.
 Stellen Sie mithilfe eines berührungslosen Infrarotthermometers sicher,
dass das Aggregat auf 25 °C (77 °F) abgekühlt ist.
 Überprüfen Sie das Aggregat auf mögliche Schäden.
 Lassen Sie das Aggregat bei Schäden vor erneuter Inbetriebnahme durch
Fachpersonal reparieren.
Gehen Sie bei ausgetretenen Flüssigkeiten wie folgt vor:
 Tragen Sie temperatur- und medienbeständige Schutzhandschuhe.
 Nehmen Sie ausgetretene Flüssigkeiten sofort mit geeignetem Bindemittel
und einem Lappen auf.
 Entsorgen Sie das Bindemittel und den Lappen umweltgerecht.
Sicherheit
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis