Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungs- Und Montageort; Kurzbeschreibung - Alldaq ADQ-412 cPCI Handbuch

Isolierte 2-kanal strommesskarte bis 50a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
• Stellen Sie sicher, dass beim Handling der Karte keine statische Entladung über das Gerät
stattfinden kann. Befolgen Sie die Standard-ESD-Schutzmaßnahmen (siehe auch Kap. 2.1
auf Seite 9).
• Verbinden Sie die Geräte niemals mit spannungsführenden Teilen, insbesondere nicht mit
Netzspannung.
• Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer unvorhersehbaren Fehlanwendung sind vom
Anwender zu treffen.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch und daraus folgenden Schäden, ist eine Haftung
durch die ALLNET
1.3

Aufstellungs- und Montageort

Die CompactPCI-Karten der ADQ-410-Serie sind Strommesskarten für den industriellen Einsatz.
Das Modell ADQ-412-cPCI ist zum Einbau in einen freien CompactPCI-Slot mit 8 TE Breite be-
stimmt. CompactPCI-Karten dürfen auf keinen Fall außerhalb geeigneter CompactPCI-Systeme
betrieben werden. Zur Vorgehensweise bei Einbau einer Einsteckkarte lesen Sie bitte vorher das
Kapitel „Inbetriebnahme" in diesem Handbuch und die Bedienungsanleitung Ihres PCs durch.
Die ADQ-410-Serie darf nur in trockenen Räumen verwendet werden. CompactPCI-Karten sind
nicht für den Einsatz unter widrigen Umgebungsbedingungen (z. B. im Freien) geeignet. Sorgen
Sie für eine ausreichende Luftzirkulation im CompactPCI-Rack. Achten Sie auf sicheren Sitz der
Anschlusskabel. Der Einbau hat so zu erfolgen, dass die Kabel (PC-Verbindung und externe
Verkabelung) nicht unter Zug sind, da diese sich sonst lösen können.
1.4

Kurzbeschreibung

Die ALLDAQ ADQ-412 ist eine CompactPCI-Karte zur dynamischen Strommessung von wenigen
µA bis 50 A mittels Shunt. Typische Einsatzbereiche sind die Analyse von Stromspitzen einerseits
und die Messung von Kriechströmen andererseits z. B. in der Qualitätssicherung oder die Mes-
sung des Stromverlaufs bei pulsweitenmodulierten Steuerungen.
Es stehen zwei isolierte Analog-Kanäle zur Verfügung, die untereinander und gegenüber PC-
Masse bis 700 V galvanisch getrennt sind. Die relaisgesteuerte Umschaltung zwischen den
Strommessbereichen ±25 mA und ±50 A erfolgt unabhängig je Kanal durch die Applikation,
ohne Unterbrechung des Mess-Stromkreises. Beide Kanäle sind mit einem 18 bit A/D-Wandler
bestückt, der synchron mit bis zu 1,6 MS/s abtasten kann. Dies erlaubt der ADQ-412 die für eine
Strommessung ungewöhnlich hohe Bandbreite von bis zu 20 kHz (Rechteck) bei herausragender
Genauigkeit. Die Werte können einzeln oder timergesteuert erfasst werden. Bei Bedarf kann
die Messung über zwei externe TTL-Triggereingänge (RP-SMA-Buchse) gestartet oder gestoppt
werden.
Je Kanal generiert die ADQ-412 bei Über- bzw. Unterschreiten der 25 mA-Schwelle ein Interrup-
tereignis, das auf Applikationsebene zur Bereichsumschaltung genutzt werden kann. Unabhän-
gig davon schaltet ein Hardware-Komparator automatisch in den 50 A Messbereich sobald der
25 mA Bereich um mehr als 12,5 % überlastet wird. Dieser Schutzmechanismus greift unabhän-
gig von Betriebssystem und Applikationssoftware.
6
®
GmbH Computersysteme ausgeschlossen.
Handbuch ADQ-410-Serie Rev. 0.94
Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis