Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Einzelwert-Erfassung - Alldaq ADQ-412 cPCI Handbuch

Isolierte 2-kanal strommesskarte bis 50a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsgruppen
Der Anschluss erfolgt über Koaxial-Steckverbinder vom Typ RP-SMA (Reverse Polarity SMA),
die als Buchsen bezeichnet werden obwohl sie einen Dorn in der Mitte haben. Zwei Adapter auf
BNC-Buchse sind im Lieferumfang enthalten.

3.2.2 Programmierung

Bei der Programmierung der analogen Erfassung wird je nach Anwendungsfall zwischen der
sog. "Einzelwert-Erfassung" und der "Timergesteuerten Erfassung" unterschieden. Bei Bedarf
kann die Messung über zwei externe TTL-Triggereingänge gestartet oder gestoppt werden.
Hinweis:
Wenn eine Bereichsüberschreitung aufgetreten ist, wird eine zeitgesteuerte Erfassung mit ei-
nem Fehler abgebrochen, da die Messwerte nicht eindeutig einem Messbereich zugeordnet
werden können. Bei Bereichsüberschreitung während einer Single-Leseoperation wird ein Feh-
ler zurückgeliefert. Nach einem Fehler muss die Messung neu konfiguriert werden um wieder
korrekte Messwerte zu erhalten.
Eine automatische Bereichsumschaltung kann man nur realisieren, wenn man Einzelwerte liest
und genüg Zeit hat um die Messung neu zu konfigurieren, sobald ein Interrupt aufgetreten
ist. Dies ist nur bei langsamen Einzelmessungen der Fall. Eine durchgängige Messung, bei der
zwischendurch der Bereich gewechselt werden soll, ist nicht möglich.

3.2.2.1 Einzelwert-Erfassung

Diese Betriebsart dient der Erfassung einzelner Werte ohne festen Zeitbezug.
Je nach Konfiguration kann die Wandlung per Software oder durch steigende und/oder fallende
Flanke an den beiden externen Triggereingängen (TRIG_x) gestartet werden.
Beachten Sie die Vorgehensweise wie in der Online-Hilfe beschrieben.
16
Abb. 6: Beschaltung der externen Triggereingänge
Handbuch ADQ-410-Serie Rev. 0.94
Funktionsgruppen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis