Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Ace MA33 Serie Betriebsanleitung

Industriestoßdämpfer

Werbung

Industriestoßdämpfer MA/ML33 bis MA/ML64 – einstellbar
Betriebsanleitung
Allgemeine Hinweise
Diese Betriebsanleitung dient zur störungsfreien
Nutzung, der auf Seite eins aufgeführten Industriestoß-
dämpfertypen, ihre Einhaltung ist Voraussetzung für die
Erfüllung eventueller Gewährleistungsansprüche.
Bitte lesen Sie deshalb vor Gebrauch unbedingt diese
Betriebsanleitung.
Halten Sie bitte immer die angegebenen Grenzwerte
aus der Leistungstabelle (Technische Daten) ein.
Berücksichtigen Sie die vorherrschenden Umweltbedin-
gungen und Auflagen.
Beachten Sie die Vorschriften der Berufsgenossen-
schaft, des technischen Überwachungsvereins oder
entsprechende nationale, internationale und europäi-
sche Bestimmungen.
Einbau und Inbetriebnahme nur gemäß Montageanlei-
tung.

Sicherheitshinweise

WArNUNG
Werden ACE Industriestoßdämpfer dort eingesetzt, wo ein
Ausfall des Produkts zu Personen- und/oder Sachschäden
führen kann, müssen zusätzliche Sicherungselemente
eingesetzt werden.
Frei bewegliche Massen können beim Einbau des
Stoßdämpfers zu Verletzungen durch Quetschungen
führen. Bewegliche Massen vor Einbau der Stoßdämpfer
durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen gegen
unbeabsichtigtes Anfahren sichern.
Verwendungszweck
ACE Industriestoßdämpfer werden überall dort eingesetzt, wo
bewegte Massen in einer definierten Endposition abgebremst
werden sollen. Die Industriestoßdämpfer sind ausgelegt für eine
Kraftaufnahme in axialer Richtung. Innerhalb der zulässigen
Belastungsgrenzen wirkt der Industriestoßdämpfer auch als
Anschlag.
Beschreibung und Funktion
Die ACE Industriestoßdämpfer MA/ML33 bis MA/ML64 sind
wartungs-freie, einstellbare hydraulische Elemente mit einer
Vielzahl von Drosselöffnungen.
Beim Abbremsvorgang fährt die bewegte Masse mit einer
kinetischen Energie und gegebenenfalls einer zusätzlich vorhan-
denen Antriebsenergie in axialer Richtung der Kolbenstange mit
definierter Aufprallgeschwindigkeit gegen den Aufprallkopf des
Stoßdämpfers. Alternativ können auch mehrere Stoßdämpfer
parallel zum Einsatz kommen. Beim einsetzenden Abbremsvor-
gang wird die Kolbenstange in den Stoßdämpfer eingeschoben.
Das sich vor dem Kolben befindliche Hydrauliköl wird durch alle
Drosselbohrungen gleichzeitig verdrängt. Proportional zum ver-
fahrenen Hub nimmt die Anzahl der wirksamen Drossel öffnungen
ab. Die Einfahrgeschwindigkeit wird geringer. Der vor dem
Kolben anstehende Staudruck entspricht der vom Stoßdämpfer
Stand 02.2020
aufgebrachten Gegenkraft und bleibt über den gesamten Hub
annährend konstant. Vorraussetzung für eine konstante
Verzögerung ist die korrekte Berechnung des Industriestoß-
dämpfers die korrekte Einstellung des Dämpfers auf die jeweilige
Anwendung (siehe Montageanleitungen).
Allgemeine Funktionsweise
F = Kraft (N)
p = Innendruck (bar)
s = Hub (m)
F/p
v
t = Abbremszeit (s)
v = Geschwindigkeit (m/s)
s/t
v = 2 m/s
v = 1,5 m/s
v = 1 m/s
v = 0,5 m/s
*4
*3
*2
*1
p = 400 bar
p = 400 bar
p = 400 bar
p = 400 bar
* Die Anzahl der wirksamen Drosselstellen vor dem Kolben wird weniger, die
Geschwindigkeit nimmt über den Bremsweg kontinuierlich ab. Der Innendruck
bleibt nahezu konstant und damit die Kraft-Weg-Kurve nahezu linear.
Berechnung und Auslegung
Um eine optimale, fehlerfreie und langlebige Funktion der
Industriestoßdämpfer zu gewährleisten, muss der Industrie-
stoßdämpfer richtig dimensioniert und ausgelegt werden.
Hierzu müssen die folgenden Parameter bekannt sein und in die
Berechnung einfließen:
> bewegte Masse [kg]
> Aufprallgeschwindigkeit der Masse auf den bzw. die
Stoßdämpfer [m/s]
> zusätzlich wirkende Antriebskraft, Antriebsleistung oder
Antriebsmoment [N, kW, Nm]
> Anzahl der parallel wirkenden Stoßdämpfer [n]
> Anzahl der Hübe oder Takte pro Stunde [1/h]
Die korrekte Dimensionierung der Stoßdämpfer kann mit dem ACE
Online Berechnungsprogramm unter www.ace-ace.de erfolgen.
Sie können uns zur Überprüfung auch das ausgefüllte Onlinefor-
mular per E-Mail zusenden.
Oder Sie nutzen unseren kostenlosen Berechnungsservice unter
der Telefonnummer: +49-(0)2173-9226-20.
WArNUNG
Die Dämpfer müssen so dimensioniert werden, dass
die berechneten Werte die Maximalwerte der jeweiligen
Leistungstabelle (Technische Daten) nicht überschreiten:
W
[Nm/Hub]
3
W
[Nm/h]
4
effektive Masse me
Max. Achsabweichung [°]
Für eine korrekte Dämpferauslegung muss der Stoßdämpfer
das einzige Bremssystem darstellen. Zusätzliche Brems-
systeme wie z. B. eine pneumatische Endlagendämpfung,
dürfen sich nicht mit der Endlagendämpfung durch den
Stoßdämpfer überlagern und müssen unwirksam gemacht
werden.
t
Lieferung und Lagerung
v = 0 m/s
> Bitte prüfen Sie nach erfolgter Lieferung den Stoßdämpfer auf
evtl. Beschädigungen.
> Der Stoßdämpfer kann beim Herabfallen beschädigt werden.
Stoßdämpfer sorgfältig der Verpackung entnehmen.
> Stoßdämpfer können generell in jeder Position gelagert werden.
> Lagerung in der Originalverpackung ist vorzuziehen.
> Stoßdämpfer stets trocken lagern, um Oxidation zu vermeiden.
> Die empfohlene maximale Lagerungszeit beträgt drei Jahre.
*0
p = 0 bar
Wartung und Pflege
Prüfen Sie die Stoßdämpfer regelmäßig auf Ölverlust, Rückstel-
lung der Kolbenstange und äußere Beschädigungen.
Stoßdämpfer sind Maschinenelemente die einem stetigen Ver-
schleiß unterliegen. Mit zunehmender Lebensdauer kommt es zu
einer nachlassenden Dämpfungswirkung. Wenn diese nicht mehr
ausreichend ist, müssen die Stoßdämpfer entsprechend ersetzt
bzw. ausgetauscht werden.
Demontage und Entsorgung
Sorgen Sie für eine Entwertung der Stoßdämpfer unter Berück-
sichtigung des Umweltschutzes (Problemstoffverwertung).
Die MA/ML Industriestoßdämpfer sind mit Automatic Fluid (ATF)
Öl befüllt. Ein entsprechendes Datenblatt erhalten Sie auf
Anfrage.
Defekte Dämpfer können zur Ermittlung der Ausfallursache an
unsere Serviceabteilung gesendet werden.
Stoßdämpfer GmbH · Postfach 1510 · D-40740 Langenfeld · Tel. +49-(0)2173-9226-10 (Technik -20) · Fax +49-(0)2173-9226-19 · E-Mail: info@ace-int.eu · www.ace-ace.com
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ml33 serieMa64 serieMl64 serieMa3325eumMl3325eumMa3350eum ... Alle anzeigen