Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation, Sichtkontrolle; Installationsvorschriften; Montage; Messgasanschluss - JCT JCP-300 serie Bedienungsanleitung

Messgasaufbereitungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manual JCP-300 Series
6.

Installation, Sichtkontrolle

Nach dem Auspacken ist das Gerät auf allfällige Trans-
portschäden zu untersuchen. Wurde ein Schaden fest-
gestellt, sind unverzüglich die verantwortliche Spedition
und der Händler zu benachrichtigen.
Es ist zu überprüfen, ob die Gerätelieferung Ihrer Bestel-
lung entspricht.
6.1.

Installationsvorschriften

Bei Arbeiten am elektrischen Teil des Gerätes ist es
vom Netz zu trennen.
Es ist ausreichender Freiraum um das Gerät, für die
Wartung, sowie für die Be- und Entlüftung des Mess-
gaskühlers sicherzustellen.
Das Gerät muss entsprechend den örtlich geltenden
Vorschriften angeschlossen und geerdet werden.
Das Gerät ist für den mobilen Einsatz ausgelegt. Es
ist auf ausreichende Belüftung insbesondere bei der
Aufstellung in geschlossenen Räumen zu achten.
6.2.

Montage

Aufstellung gemäß der technischen Spezifikation
beachten.
Gerät vor direkter Sonnen- oder Wärmestrahlung,
Regen und starker Verschmutzung schützen.
Ein- und Ausgangsverbindungen am Gaswärmetau-
scher herstellen und auf Dichtheit überprüfen.
Kondensatausgang mit Kondensatsammelsystem
verbinden und auf Dichtheit überprüfen.
6.3.

Messgasanschluss

Überwurfmutter und Klemmring auf die jeweiligen Mess-
gasleitungen (Schlauch DN 4/6 mm) aufschieben und
an den Gasanschlüssen "IN" und "OUT" anschließen.
Nur handfest anziehen.
HINWEIS
Zur Vorkühlung wird ein 20 cm langer Teflon-Schlauch
vor dem Messgaseingang empfohlen. Den Messgasküh-
ler nur mit vorgefiltertem Messgas beaufschlagen.
6.4.

Kondensatableitung

Schlauch DN 4/6 mm mit Klemmring und Überwurfmutter
am Schlauchnippel der Kondensatpumpe anschließen.
Das anfallende Kondensat ist oft sauer. Entsprechende
Schutzmaßnahmen sind bei der Kondensatableitung
vorzusehen und die einschlägigen Vorschriften sind bei
der Entsorgung zu beachten! Entsprechende Schutzklei-
dung tragen!
–––––––––––––––––––––––––– [ 12 ] ––––––––––––––––––––––––––
BA_DE_JCP-300_v1.0
VORSICHT!
6.

Installation, unpacking

Check instrument for any damage caused by shipping.
If any damage is established, contact the carrier and dis-
tributor immediately.
Check instrument and any other parts against order.
6.1.

Installation instructions

Disconnect mains before working on electrical part
of equipment.
Keep sufficient clearance around the unit for main-
tenance and the ventilation of the sample gas cooler.
The equipment has to be connected and grounded
according to the local rules and regulations.
The device is designed for portable use. Pay atten-
tion to adequate ventilation especially in closed
rooms.
6.2.

Mounting

Observe positioning according specification.
Protect unit from excessive exposure to sunlight or
extreme sources of heat and against rain and dirt.
Connect inlet and outlet of the sample gas heat ex-
changer(s) and check for leaks.
Connect condensate outlet to condensate collection
system and check for leaks.
6.3.

Sample gas connection

Connect DN 4/6 mm tubing with nut and ferrule at the
"IN" and "OUT" gas connections. Tighten fittings stalwart
only!
NOTE
It is recommended to install 20 cm Teflon hose for pre-
cooling in front of the sample gas inlet.
Use only filtered sample gas.
6.4.

Condensate drain

Connect DN 4/6 mm tubing with ferrule and nut at the
pump fitting.
The condensate is often acidic. Appropriate safety mea-
sures at the draining point should therefore be taken and
regulations for the disposal of acid liquids should be ad-
hered to! Wear appropriate protective clothing!
CAUTION!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jcp-300Jcp-310

Inhaltsverzeichnis