Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Quetschschutzsystems; Manueller Betrieb; Wartung - V2 DRYS390 Anweisungen Zur Installation, Benutzung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
MOTOR
GELB - GRÜN
GRAU
SCHWARZ
BRAUN
m
ACHTUNG: bitte verbinden Sie immer das
Erdungskabel, gemäß den geltenden Bestimmungen
(EN 60335-1, EN 60204-1).
Vermeiden Sie während der Öffnungs- und
Schließoperationen Spannungen am Motorkabel
EINSTELLUNG DES
QUETSCHSCHUTZSYSTEMS
Der hydraulische Stellantrieb ist mit einem Quetschschutz
ausgestattet, der die Kraft des Stellantriebs begrenzt, wenn ein
Hindernis während der Bewegung des Tores vorhanden ist.
Die Kraft ist wie folgt geregelt:
schieben Sie den Entriegelungsdeckel und heben Sie ihn an.
Heben Sie die Basis der Entriegelungseinheit an.
Betätigen Sie die Regelventile: Ventil „A" zum Einstellen der
Öffnungskraft, Ventil „B" zum Einstellen der Schließkraft und
Ventil „C" zum vollständigen Entriegeln.
Das Drehen der Ventile im Uhrzeigersinn erhöht das Drehmoment,
während das Drehmoment entgegen dem Uhrzeigersinn
abnimmt.
FUNKTION
GND
GEMEINSAM
SCHLIEßEN
ÖFFNUNG
ABSCHLIESSENDE ARBEITEN
Wenn das Quetschschutzsystem beendet ist, gehen Sie wie folgt
vor:
Schließen Sie das Gerät der Entriegelungseinheit.
Entfernen Sie die Entlüftungsschraube D

MANUELLER BETRIEB

Wenn das Tor per Hand betätigt werden muss durch Stromausfall
oder Störung der Automatisierung, ist es notwendig, auf die
Entriegelungsvorrichtung wie folgt einzuwirken:
1. Öffnen Sie die Entriegelungsabdeckung und geben Sie den
mitgelieferten Schlüssel ein.
2. Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um zu
entriegeln.
3. Öffnen Sie oder schließen Sie den Türflügel manuell.
AUTOMATISCHE
SYSTEMRÜCKSETZUNG
Bevor mit der Wiederherstellung des automatisierten Systems
fortgefahren, ist es nach der manuellen Entriegelung ratsam,
die Stromversorgung des Systems zu unterbrechen, um einen
unbeabsichtigten Impuls bei Betätigungder Automatisierung zu
vermeiden.
Die Wiederherstellung muss wie folgt durchgeführt werden:
1. drehen Sie den Freigabeschlüssel im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag;
2. Schließen Sie den Deckel Abdeckung des
Entriegelungssystems.
3. Die Stromversorugn der Anlage wieder zuführen;
4. Starten Sie die Automatisierung.

WARTUNG

Bei der Ölauffüllung muss unbedingt das Öl Total 52-AT42
verwendet werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die korrekte Einstellung des
Quetschschutz (erzwungenes Einstellungsventil) und die Effizienz
des Entriegelungssystems.
- 42 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis