Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Diaway DB400/2 Profi-Max Bedienungsanleitung

Werbung

Diaway
3.2

Sicherheitshinweise

WICHTIG!!! Zur Bedienung der Anlage müssen folgende Sicherheitshinweise unbedingt
beachtet werden. Sie dienen Ihrer eigenen, sowie der Sicherheit aller anwesenden Personen!
Vermeidung von Stromschlägen
Naßkernbohrmotoren dürfen nur mit entsprechenden Fehlerstromschutzeinrichtungen
betrieben werden.
Verwendung nur an einer Schutzkontakt-Steckdose. Bei Fragen hierzu bitte
einen qualifizierten Elektro-Fachbetrieb zu Rate ziehen!
Schutz vor Wasser
Schützen Sie die Maschine vor Wasser! Dies gilt besonders für Spritzwasser und Kühlwasser.
Achten Sie auf korrekte Verbindungen und einwandfreie Wasserschläuche. Ausgelaufenes
Kühlwasser absaugen (optional ist Wassersammel-Einrichtung erhältlich!)
Bei Überkopf-Arbeiten muß das Wasser generell mit Wassersammelring und Naßsauger
abgesaugt werden!
Besonders Kabel, Steckverbindungen und der Motor selbst dürfen nicht
mit Wasser in Kontakt kommen!
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber
Ein ordentlicher Arbeitsbereich hilft Unfälle zu vermeiden. Vergewissern Sie sich, daß
keine unbefugten Personen oder gar Tiere sich im Arbeitsbereich aufhalten. Eventuell mit
Absperrband den Arbeitsbereich sperren! Während des Betriebs der Anlage muß ein
Sicherheitsabstand zu den drehenden Teilen eingehalten werden! Nach dem Gebrauch
die Anlage in sauberem und sicherem Zustand in einem trockenen und abgeschlossenen
Raum aufbewahren.
Beachten Sie örtliche Gegebenheiten
Achten Sie auf gute Beleuchtung am Arbeitsplatz. Achten Sie besonders auf eventuell
verlegte Rohre/Kabel u.s.w. in, bzw. auf der Decke/Wand. Betreiben Sie keine elektrischen
Geräte in feuchten Räumen, im Regen, oder in der Nähe von leicht entflammbaren
Materialien!
Benutzen Sie geeignete Ausrüstung und überlasten Sie diese nicht
Benutzen Sie die Anlage nur zu dem Zweck, für den sie auch entwickelt wurde. Überlasten
Sie die Maschine nicht. Setzen Sie die Anlage nicht höheren Anforderungen aus, als auf dem
Typenschild angegeben!
Achten Sie auf sichere Arbeitskleidung
Tragen sie keine weiten Kleidungsstücke oder Schmuckstücke, welche in die sich drehenden
Teile geraten könnten. Wenn Sie im Freien arbeiten, sollten Sie Gummi-Arbeitshandschuhe,
sowie trittsichere Schuhe tragen. Mit langen Haaren bitte Haarnetz verwenden.
Tragen Sie eine Sicherheitsbrille und Gehörschutz
Tragen Sie bitte die ganze Zeit eine Sicherheitsbrille. Wenn die Arbeit Staub verursacht, bitte
Staubschutzmaske tragen! Es wird ferner empfohlen, Gehörschutz zu tragen. Über 90 dB(A)
ist das Tragen von entsprechendem Gehörschutz Pflicht!
Achten Sie auf sicheren Arbeitsbereich und korrekte Körperhaltung
Vergewissern Sie sich, daß Werkzeuge und Werkstücke sich nicht unbeabsichtigt lösen, oder
herunterfallen können. Bevor Sie die Anlage starten, überprüfen Sie bitte, daß alle Teile
richtig befestigt sind.Vermeiden Sie abnormale Körperhaltungen und achten Sie auf sicheren Stand!
Bedienungsanleitung Profi-Max, Ausgabe Dez.'14
5

Werbung

loading