Herunterladen Diese Seite drucken

Benutzung; Montage Des Kernbohrständers; Befestigung Des Bohrständers - Diaway DB400/2 Profi-Max Bedienungsanleitung

Werbung

Transport des Bohrständers
Durch zwei montierte Vollgummi-Räder an der Fußplatte ist der Bohrständer durch Kippen nach
hinten fahrbar, und kann somit bequem transportiert werden.
Zubehör
Folgende Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten:
-
1 Gabelschlüssel SW-18
-
1 Gabelschlüssel SW-24
-
1 Inbus-Schlüssel 8 mm
3
Benutzung der Anlage:
In diesem Kapitel wird vor allem die Befestigung des Bohrständers beschrieben. Außerdem werden
Sicherheitshinweise gegeben. Es ist äußerst wichtig, diese zu lesen, bevor die Kernbohranlage
in Betrieb genommen wird!
3.1
Befestigung des Bohrständers
1. Die Befestigung mittels Schnellspannschraube:
-
Dübelloch (15 mm) bohren, und Schlaganker mit Einschlageisen gut einschlagen.
-
Schnellspannschraube eindrehen.
-
Bohrständer im Langloch der Fußplatte unter Verwendung einer entsprechend großen U.-
Scheibe und der Flügelmutter der Schnellspannschraube verschrauben
-
Bohrständer entsprechend der gewünschten Position der Kernbohrung ausrichten, und
Schnellspannschraube mit Gabelschlüssel festziehen.
WICHTIG!!!
-
M-16 (PL20024) ausrichten, bzw. verspannen, daß diese sich nicht mehr bewegt!
2. Die Befestigung mittels der optional erhältlichenVakuum-Anlage:
-
Die Vakuum-Platte in der korrekten Position aufstellen.
-
Vakuum-Pumpe einschalten, und mittels Schlauch mit der Vakuum-Platte verbinden.
-
Den Bohrständer auf der Vakuumplatte mit der Schnellspannschraube befestigen.
-
Versichern Sie sich, daß die Vakuum-Platte dicht und fest am Untergrund angesaugt ist.
-
Versichern Sie sich, daß der Unterdruck während der Arbeit nicht unter - 800 mbar
absinkt. (Manometer beobachten)
-
Bei schlechtem Untergrund kann etwas Wasser auf der Oberfläche hilfreich sein.
-
Mit den 4 Nivellier-Bolzen verspannen/ausrichten.
WICHTIG! Vor Benutzung der Vakuum-Anlage Beton-Oberfläche reinigen, lose Teile
entfernen und eventuelle Unebenheiten beseitigen!
An der Wand über Kopfhöhe nur mit zusätzlicher Verankerung arbeiten!
3. Die Befestigung mittels Schnellspannsäule: (Optional lieferbar!)
-
Die Schnellspannsäule entweder auf der Abschlußplatte (PL10006) der Säule, oder auf
der Fußplatte des Bohrständers aufsetzen, und gegen die gegenüberliegende Decke, bzw.
Wand verspannen!
-
Mit den 4 Nivellier-Bolzen verspannen/ausrichten.
-
Diese Methode der Befestigung ist auch zusätzlich zum Dübeln oder Vakuum-Betrieb
sinnvoll!
(vor allem bei Bohrungen auf schwimmendem Estrich!)
Bedienungsanleitung Profi-Max, Ausgabe Dez.'14
Die Fußplatte des Bohrständers unter Verwendung der 4 Nivellier-Bolzen
Diaway
4

Werbung

loading