Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anzeigen; Konfiguration Und Handhabung - JBL ProCoustics MS-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7

BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN

Betriebsanzeige
Höhenregler
Mitten-/Tieftonregler
Bassregler
Raumklangregler
Kalibrierungstaste
Betriebsanzeige (Pwr): Leuchtet diese LED grün, ist der MS-2 vollständig aktiviert. Pulsiert die Anzeige rot,
befindet sich das Gerät mit Standby-Modus (siehe Betriebsmodi auf Seite 5).
Eingangsstatus (In): Der Indikator leuchtet grün, wenn ein Audioeingang angeschlossen ist. Der Indiktator
leuchtet oder blinkt rot, wenn die Ausgabe des angeschlossenen tragbaren Musikabspielgeräts zu hoch ist. Der
Indikator ist aus, wenn kein Audiostecker angeschlossen oder der MS-2 in Standby ist. Leuchtet die Anzeige rot, ist
der Pegel am MS-2 Eingang zu hoch (siehe Konfiguration und Handhabung auf Seite 3).
Sub-Indikator: Dieser Indikator leuchtet grün, wenn Sie den speziellen Filter des MS-2 entkoppelt haben, um
diesen in einem System mit Subwoofer zu verwenden. Siehe Seite 5, Setup für Systeme mit einem nachgerüsteten,
separat betriebenen Subwoofer.
Höhenregler und –anzeige (Treble Control/Treble indicators): Drücken Sie auf die Treble-Taste, um
die Höhen (z.B. Becken oder der Laut „S") anzuheben bzw. abzusenken. Die Anzeige rechts zeigt die aktuelle
Einstellung an.
0290CSK - JBL MS2 OM DE V3.indd 3
Mitten-/Tieftonregler samt Anzeige (Impact Control/Impact indicators): Drücken Sie auf die Impact-Taste,
um den Mitteltonbereich (z.B. das Schlagzeug oder den oberen Frequenzbereich der Bassgitarre) anzuheben bzw.
abzusenken. Dieser Regler beeinflusst auch die Wiedergabe männlicher Stimmen. Die Anzeige rechts zeigt die
Eingangsstatus
aktuelle Einstellung an.
Subwoofer-Anzeige
Bassregler und –anzeige (Bass Control/Bass indicators): Drücken Sie auf die Bass-Taste, um den Bassbereich
(z.B. den niedrigen Frequenzbereich der Bassgitarre und die Basstrommel) anzuheben bzw. abzusenken. Zur
Linear-Taste
Verfügung stehen zwei Verstärkungsstufen. Die Anzeige rechts zeigt die aktuelle Einstellung an.
Raumklangregler und –anzeige (Image Control/Image indicators): Damit das Klanggeschehen
Höhenanzeige
wirklichkeitsgetreu, und die Instrumente räumlich gestaffelt statt ausschließlich aus dem nächsten Lautsprecher
Mittenanzeige
wiedergegeben werden, müssen die Schallwellen aus dem linken und rechten Kanal zeitgleich am Hörplatz
eintreffen. Um dies zu erreichen haben wir den MS-2 mit einer digitalen Laufzeitkorrektur (sie ist aktiv wenn die
Bassanzeige
Anzeige auf "On" steht) ausgestattet. Hat Ihr Car Audiosystem bereits eine „DSP"- oder Surround-Schaltung, müssen
Raumklanganzeige
Sie die Image-Funktion auf „Off" stellen. Dennoch können Sie sich für jene Einstellung entscheiden, die Ihnen am
besten gefällt. Die Anzeige rechts zeigt die aktuelle Konfiguration an.
Setup-Anzeige
Defeat-Taste: Mit der Defeat-Taste werden alle MS-2 Prozesse und andere Einstellungen ausgeschaltet und Audio
unverändert für die Ausgabe weitergeleitet. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, den Sound mit und ohne MS-2 zu
vergleichen. Wenn Defeat aktiviert ist, sind alle Indikatoren für Treble, Impakt, Bass und Bild aus.

KONFIGURATION UND HANDHABUNG

Solange Sie den MS-2 nicht wie weiter unten beschrieben konfigurieren, bleiben die Bedienelemente und damit
auch die internen Bearbeitungsschaltungen deaktiviert – das Signal der externen Tonquelle wird unverändert vom
Eingang an den Ausgang und damit an die Audioanlage Ihres Fahrzeugs weitergeleitet.
HINWEIS: Der MS-2 verfügt über einen besonderen Bass-Filter, der kleine Lautsprecher, die
möglicherweise zu wenig Bass erzeugen, vor Schäden schützen soll. Dieser Filter ist aktiviert, wenn der
blaue Sub-Indikator des MS-2 aus ist.
3
19/05/11 15:37:42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis