Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Und Sonstige Meldungen - Sullair SR-serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
--- Zweite Seite:
Das Display zeigt die HUNDERTER an,während gleichzeitig die gelbe LED
off remote aufleuchtet.
--- Dritte Seite:
Das Display zeigt die ZEHNER an, während gleichzeitig die grüne LED dryer
on aufleuchtet.
Darin besteht die Zusammenstellung der Arbeitsstunden.
Zum Verlassen der Anzeige der Arbeitsstunden erneut die Taste reset/report
eindrücken.
EINSTELLUNG DER FUNKTIONSPARAMETER
Bei der Einstellung der Funktionsparameter wird folgendermaßen vorgegangen:
Bei ausgeschalteter Anlage (Hauptschalter in Position 0).
1) Den Haupttrennschalter aus Position 0 in Position I bringen, dabei die Taste on/
off eingedrückt halten.
2) Auf dem Display erscheint "CC".
3) Die Taste on/off eindrücken; auf dem Display erscheinen abwechselnd die
Anzeige "CF" und die eingestellte Temperatur---Maßeinheit. Zur Veränderung
der Temperatur---Maßeinheit die Taste reset eindrücken (˚C, ˚F).
4) Die Taste on/off eindrücken, um Zugriff auf die Regulierung des Parameters "tA"
zu erhalten (angezeigt werden abwechselnd die Anzeige "tA" und der entspre-
chende eingestellte Wert); die Taste reset/report eindrücken, um die gewünschte
Temperatur einzugeben [voreingestellter Wert 43˚F (6˚C)]. Bei jedem Tasten-
druck steigt die tA um +1˚C / 1˚F.
5) Die Taste on/off eindrücken, um Zugriff auf die Einstellung des Parameters "tb"
zu erhalten (angezeigt werden abwechselnd die Anzeige "tb" und der entspre-
chende eingestellte Wert); die Taste reset eindrücken, um die gewünschte
Höchsttemperatur einzustellen [voreingestellter Wert 50˚F (10˚C)].
6) Die Taste on/off eindrücken, um Zugriff auf die Einstellung des Parameters "tC"
zu erhalten (angezeigt werden abwechselnd die Anzeige "tC" und der entspre-
chende eingestellte Wert). Die Einstellung erfolgt wie im vorigen Punkt beschrie-
ben; die Taste reset eindrücken, um den gewünschten Wert zu wählen (on oder oF)
[voreingestellter Wert oF].
7) Die Taste on/off eindrücken, um den Schwellenwert für die Alarmmeldung Hohe
Taupunkttemperatur zu wählen (angezeigt werden abwechselnddie Anzeige "Ht"
und der entsprechende eingestellte Wert); die Taste reset eindrücken, um die
Schwelle für die Meldung einzustellen [voreingestellter Wert 59˚F (15˚C)]. Für
die Einstellung siehe Punkt 4).
Code: 02250145- - 604 SR- - 250 --- SR- - 3000
8) Die Taste on/off eindrücken. Angezeigt werden abwechselnd die Anzeige "Id" und
der entsprechende eingestellte Wert); die Taste on/off eindrücken.
9) Die Taste on/off eindrücken, um den Funktionsmodus des Alarmrelais zu wählen
(siehe Punkt c) Abschn. 4.2); die Taste reset eindrücken, um den Wert für den Para-
meter zu ändern [voreingestellter Wert on = Relais aktiviert].
10)DieTasteon/offeindrücken,umdasMenüEinstellungenzuverlassenundalleeinge-
stellten Parameter zu speichern.
11)Jetzt können Sie den Trockner starten, indem Sie die Taste on/off eindrücken.
Hinweis: Wenn das Register tC auf "on" eingestellt wurde, so ist die Funktion "CM"
aktiviert.
EINGABE LETZTES WARTUNGSDATUM
1) Den Haupttrennschalter von Position 0 in Position I bringen, dabei die Taste
reset eingedrückt halten.
2) Die Anzeige "CL " erscheint.
3) Die Taste on/off eindrücken, um Zugang zur Funktion Eingabe letztes Wartung-
sdatum zu erhalten. Angezeigt werden abwechselnd die Anzeige "AA", die für
"Jahr" steht, und das eingestellte Jahr der letzten Wartung. Die Taste reset
eindrücken, um den angezeigten Wert zu erhöhen.
4) Durch Eindrücken der Taste
"Monat" steht, und der eingestellte Monat angezeigt. Die Taste reset eindrücken,
um den angezeigten Wert zu erhöhen.
5) Durch Eindrücken der Taste
"Tag" steht, und der eingestellte Tag angezeigt. Die Taste reset eindrücken, um
den angezeigten Wert zu erhöhen.
6) Die Taste on/off eindrücken, um die eingestellten Werte zu speichern.
4.4

Alarm und sonstige Meldungen

HP --- Hochdruckalarm
Beim Ansprechen des Hochdruckpressostats erfolgt der Stopp des Verdichters. Auf
dem Display erscheinen abwechselnd die Alarmcodes HP und PI. Nach Behebung
der Ursache (vor dem Eingriff die Anlage wie in Abschn. 3.3 beschrieben sichern)
wird der Alarm durch Eindrücken der Taste reset rückgestellt.
werden abwechselnd die Anzeige "MM", die für
werden abwechselnd die Anzeige "GG", die für
Deutsch
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr-250Sr-3000

Inhaltsverzeichnis