Herunterladen Diese Seite drucken

Laser 5901 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Übersicht
D
C
Kennziffer
Code
OEM-Code
A
C596
303-1504
B
C597
303-1565
C
C598
303-1521
D
C311
303-748
E
C599
www.lasertools.co.uk
2
B
A
Beschreibung
Nockenwellen-Ausrichtungsplatte,
bis Mai 2011
Nockenwellen-Ausrichtungsplatte,
ab Mai 2011
Stift für die Ausrichtung der
Kurbelwellenstellung
Stift für Kurbelwelleneinstellung
Spannerstift, 2 mm
Warnung
Eine fehlerhafte oder phasenfalsche Motorsteuerung kann zu Schäden
an den Ventilen führen.
The Tool Connection kann für keinerlei Schäden haftbar gemacht
werden, die durch die Nutzung dieser Werkzeuge verursacht werden.
E
Vorsichtsmaßnahmen – bitte lesen
• Massekabel von der Batterie
abklemmen (überprüfen, dass
Radiocode zur Verfügung steht)
• Zünd- oder Glühkerzen ausbauen,
damit der Motor leichter dreht
• Keine Reinigungsflüssigkeiten an
Riemen, Kettenrädern oder Rollen
verwenden
• Vor dem Ausbau immer den Verlauf des
Hilfsantriebsriemens notieren
• Motor in normaler Drehrichtung
drehen (im Uhrzeigersinn, sofern nicht
anders angegeben)
• Nockenwelle, Kurbelwelle oder
Dieseleinspritzpumpe nicht drehen,
sobald die Steuerkette/der
Steuerriemen ausgebaut wurde (sofern
nicht ausdrücklich angegeben)
• Beim Lösen oder Festziehen der
Schrauben an der Kurbelwellenscheibe
Steuerkette/-riemen nicht zum
Arretieren des Motors nutzen
• Vor dem Ausbau Richtung der Kette/
des Riemens markieren
• Es ist immer zu empfehlen, beim
Überprüfen der Nockenwellen- und
Kurbelwelleneinstellung den Motor
langsam von Hand zu drehen.
• Kurbelwelle und Nockenwelle dürfen
nur dann gedreht werden, wenn der
Kettentrieb vollständig montiert ist
• Kurbelwelle niemals über die
Nockenwelle oder andere Zahnräder
drehen
• Zünd- oder Glühkerzen ausbauen,
damit der Motor leichter dreht
• Einstellung der Dieseleinspritzpumpe
nach dem Austausch der Kette
überprüfen
• Alle Anzugsmomente beachten
www.lasertools.co.uk
7

Werbung

loading