Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ORGA HML 865 Bedienungsanleitung Seite 8

Handy-kartenleser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
7
Das Handy liest die auf der Versichertenkarte (Chipkarte)
gespeicherten Krankenversichertendaten und legt sie in einem
Datenspeicher ab.
Die von der Chipkarte gelesenen Daten können nicht nur im Handy
gespeichert, sondern alternativ direkt mit einem Online-Adapter zu
einem Notebook oder Praxis-Computer übertragen werden. Das
Übertragen und gleichzeitige Speichern ist nicht möglich.
Zum Auslesen eines oder mehrerer Datensätze benutzen Sie den
ORGA HML Umschalt Adapter, speziell wenn Sie zusätzlich einen
stationären Kartenleser verwenden und am PC nur eine
Schnittstelle vorhanden ist. Verwenden Sie das Handy an einer
eigenen Schnittstelle, schließen Sie es alternativ am ORGA
Online/PC-Kabel (optional) an.
Im HML 865 können max. 430 Datensätze von Krankenversicher-
tenkarten gespeichert werden. Alle auf der KVK enthaltenen
Versichertendaten und das Steckdatum können auf dem Display
angezeigt werden (siehe Seite 18).
Das Handy wird so betrieben, dass der Zugriff auf die
gespeicherten Datensätze durch eine als Schlüssel wirkende
KeyCARD geschützt ist.
Mit Hilfe der vier Tasten ist ein Blättern, Löschen und Sortieren der
gespeicherten Datensätze möglich. Der Aufruf der einzelnen
Datenfelder eines Datensatzes (z. B. Adresse, Geburtsdatum,
Krankenkasse, usw.) erfolgt ebenfalls über die Tastatur.
Die Speicherplatznummer des angezeigten Datensatzes erscheint
rechts unten auf dem Display. Eine blinkende Speicherplatz-
nummer kennzeichnet den Datensatz als "übertragen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ORGA HML 865

Inhaltsverzeichnis