CARMIG MADE IN FRANCE SICHERHEITSANWEISUNGEN ALLGEMEIN Die Missachtung dieser Anweisungen und Hinweise kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen. Nehmen Sie keine Wartungarbeiten oder Veränderungen am Gerät vor, die nicht explizit in der Anleitung gennant werden. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung dieses Gerätes enstanden sind.
Hochfrequenz-Störungen und Strahlungen schwierig die elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten. Das Gerät CARMIG entspricht der Norm CEI 61000-3-12 sofern die Stärke des Kurzschlusses Ssc größer oder gleich 1.4 MVA an der Schnittstelle zwischen der Stromversorgung des Benutzers und der öffentlichen Versorgung ist. Der Installateur und der Betreiber sind dafür verantwortlich, dass das Gerät nur an einer Stromversorgung mit einer Kurzschlussstärke Ssc höher oder...
CARMIG MADE IN FRANCE • Arbeiten Sie nicht unmittelbar neben der Schweißstromquelle; • Während des Transportes der Stromquelle oder des Drahtvorschubkoffer nicht schweißen. Personen, die Herzschrittmacher oder Hörgeräte tragen, sollten sich vor Arbeiten in der Nähe der Maschine, von einem Arzt beraten lassen.
- Schutzgitter gegen senkrecht fallendes Tropfwasser • Die Versorgungs-, Verlängerungs- und Schweißkabel müssen komplett abgerollt werden, um ein Überhitzungsrisiko zu verhindern. Der Hersteller GYS haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung dieses Gerätes entstanden sind. WARTUNG / HINWEISE •...
7 - Netzzuleitung (3 m) HALBSYNERGISCHES STAHL-/EDELSTAHLSCHWEISSEN (MAG MODUS) Die CARMIG Geräte können 0,6/0,8 und 1 mm Stahl- und Edelstahldrähte verschweißen (Fig. III - A). Diese Geräte sind bei Lieferung für den Betrieb mit Ø 0,8 mm Stahl und Edelstahldraht werksseitig voreingestellt. Das Kontaktrohr, die Spur der Antriebsrolle und die Führungsseele des Brenners sind für diesen Betrieb eingestellt.
Hinweis: Die Einstellung der Gasdurchflussmenge wird einfacher, wenn sie bei entspanntem Drahtvorschub den Bren- nertaster betätigen und die Durchflußmenge am Manometer ablesen. DRAHT-AUSWAHL Die CARMIG Geräte können Drahtrollen von 200 oder 300 mm betreiben. Hier ist eine Zusammenfassung der möglichen Kombinationen: Drahtrollentyp Brenner Ø...
(ACHTUNG : Im Gerät sind die Spannungen sehr hoch und deshalb gefährlich) • Nehmen Sie regelmäßig (2 oder 3-Mal pro Jahr) das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie regelmäßig Prüfungen des GYS France Gerätes auf seine elektrische Betriebssicherheit von qua- lifiziertem Fachpersonal durchführen.
CARMIG MADE IN FRANCE FEHLER URSACHE LÖSUNGEN Poröse Schweißnaht. Gasfluß zu niedrig. Korrigieren Sie die Gaseinstellung Reiningen Sie das Material. Gasflasche leer. Austauschen Schlechte Gasqualität. Austauschen Zugluft. Schweißzone absschirmen. Schmutzige Gasdüse. Reiningen oder austauschen. Schlechte Drahtqualität. Austauschen gegen geeigneten Schweißdraht.
Seite 58
CARMIG MADE IN FRANCE SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES / TECHNICAL SPECIFICATIONS / TECHNISCHE DATEN / ESPECIFICACIONES TÉCNICAS/ ТЕХНИЧЕСКИЕ СПЕЦИФИКАЦИИ / TECHNISCHE GEGEVENS / SPECIFICHE TECNICHE CARMIG Primaire / Primary / Primär / Primario / Первичка / Primaire / Primario Tension d’alimentation / Power supply voltage / Versorgungsspannung / Tensión de red eléctrica / Напряжение питания /...
Seite 62
CARMIG MADE IN FRANCE ICÔNES / SYMBOLS / ZEICHENERKLÄRUNG / SÍMBOLOS / СИМВОЛЫ / PICTOGRAMMEN / ICONA Ampères - Amps - Ampere - Amperios - Ампер - Ampère - Amper Volt - Volt - Volt - Voltios - Вольт - Volt - Volt Hertz - Hertz - Hertz - Hertz - Герц...
Seite 63
CARMIG MADE IN FRANCE - Facteur de marche selon la norme EN 60974-1 (10 minutes – 40°C). - Duty cycle according to the standar EN 60974-1 (10 minutes – 40°C). - Einschaltdauer gemäß EN 60974-1 (10 Minuten – 40°C). X(40°C) - Factor de marcha según la norma EN 60974-1 (10 minutos –...