Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videoeinstellungen - elta 8847MP4 Gebrauchsanleitung

Hochauflösender dvd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.2 VIDEOEINSTELLUNGEN

Wählen Sie Video im Einstellungsmenü aus. Das Untermenü Video wird angezeigt.
9.2.1 TV-Form (Bildseitenverhältnis)
4:3: Wählen Sie dieses Verhältnis, wenn Ihr DVD-Player an einen normalen Fernseher angeschlossen ist. Der Film wird auf
dem kompletten Bildschirm wiedergegeben. Das kann bedeuten, dass Teile des Bildes (rechte und linke Seite) nicht
gesehen werden können.
16:9: Wählen Sie dieses Verhältnis, wenn Ihr DVD-Player an einen Breitbildfernseher angeschlossen ist. Wenn Sie diese
Einstellung wählen, Sie aber keinen Breitbildfernseher besitzen, können die wiedergegebenen Bilder aufgrund der
vertikalen Kompression verfälscht dargestellt werden.
Anmerkungen: Das Bildanzeigeverhältnis entspricht dem aufgenommenen Disc-Format. Einige Discs können Bilder
nicht in dem Verhältnis, das Sie ausgewählt haben, anzeigen. Wenn Sie eine Disc, die im 4:3 Format aufgenommen
ist, auf einem Breitbildfernseher wiedergeben, erscheinen schwarze Balken auf der rechten und linken Bildseite.
Nehmen Sie die Einstellung gemäß dem von Ihnen verwendeten Fernsehertyp vor.
9.2.2 Bildschirmmodus
Mit dieser Option können Sie verschiedene Video-Ausstrahlungs-Modi auswählen.
9.2.3 TV System
Dieses Gerät unterstützt die Ausgabe verschiedener Systeme, darunter AUTO, NTSC und PAL. Falls Ihr Fernseher nur NTSC
oder PAL Systeme unterstützt, wird der Bildschirm blinken und farblos werden, wenn ein falsches System ausgewählt wurde.
Drücken Sie in diesem Fall die Taste N/P auf der Fernbedienung, um TV TYPE anzuwählen.
Anmerkung: Beziehen Sie sich auf die Gebrauchsanleitung Ihres Fernsehers für mehr Informationen über das Ausgabeformat.
9.2.4 Video Aus
Wählen Sie die Videoausgabeeinstellungen an, um zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Videoausgabe zu wählen.
Component: Stellen Sie die Videoausgabe auf Ausgabe vernetzter Komponenten.
RGB: Stellen Sie die Videoausgabe auf SCART-Ausgabe. Wenn Sie die SCART-Verbindung ausgewählt haben, sollten Sie
den Wiedergabemodus auf den RGB-Status einstellen, da so eine normale Wiedergabe gewährleistet ist.
P-Scan: Stellen Sie die Videoausgabe auf Ausgabe progressiver Komponenten.
HD: Stellen Sie die Videoausgabe auf Ausgabe in hoher Bildqualität.
Anmerkung 1: Wenn der Player an einen Fernseher mit progressiver Abtastung (trotz YPbPr) angeschlossen ist, dann wählen
Sie P-SCAN. Wenn er an einen normalen Fernseher angeschlossen ist, dann wählen Sie Component.
Falls der Fernseher nach Wahl von P-SCAN kein Bild anzeigt, dann drücken Sie die Taste V-MODE, um den Status zu
wechseln und das Bild normal wiederzugeben.
Wenn Sie die SCART-Verbindung ausgewählt haben, dann sollten Sie den Wiedergabe-Modus auf RGB schalten, um das
Bild normal wiederzugeben.
Wenn Sie die HDMI-Verbindung ausgewählt haben, dann sollten Sie den Wiedergabe-Modus auf HD schalten, um das Bild
normal wiederzugeben.
Anmerkung 2: Stellen Sie den Videoausgabetyp auf "Component", "RGB" oder "P-Scan".
• Deaktivieren Sie das Menü HD resolution.
• HDMI sollte jetzt nicht mehr funktionieren.
• Deaktivieren Sie das Menü HD JPEG mode.
Anmerkung 3: Stellen Sie den Videoausgabetyp auf HD.
• Für diese Aktion sollte das Menü HD resolution deaktiviert werden und auf "Auto" gestellt werden.
• Mit der Taste "HD/Res." können Sie in diesem Fall HD resolution anwählen.
• Das HDMI-Modul kann nur in diesem Fall arbeiten.
• Kein CVBS bei HD resolution
• Kein OSD und kein Unterbild bei HD-JPEG Modus
D
14
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für elta 8847MP4

Inhaltsverzeichnis