Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fischbesatzdichte; Reinigung Des Ecopower-Filters; Aufbewahrung Im Winter - Hozelock Cyprio Ecopower 5000 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Cyprio Durchflussregulierhahn für Schläuche
nach unten zu regulieren, um die
Durchsatzrate von 11⁄2 - 2 Stunden zu
erreichen.
3.2 Ein Schlauch von geringem Durchmesser,
unnötig hohe Schlauchlänge und eine große
Druckhöhe der Pumpe können alle
beträchtlich zur Reduzierung des
Wasserflusses von der Pumpe zum Filter
beitragen. Wir empfehlen eine Pumpe, die
bei vollem statischen Auftrieb (= vertikaler
Abstand zwischen Teichoberfläche und
Filtereinlass) plus 0,6 m – als Ausgleich für
Reibungsverlust in den Schläuchen – den
erforderlichen Durchfluss für den Filter
gewährleistet.
3.3 Das Ziel der Filtration besteht in der
Beförderung von Abfallstoffen vom Teich in
den Filter, und deshalb muss jede als Teil der
Einheit verwendete Pumpe in der Lage sein,
Feststoffe zu befördern. Wir empfehlen die
Hozelock Cyprio Titan Filterpumpe, die
speziell für Teiche in dem Größenbereich
konzipiert ist, für die der Ecopower-Filter
ausgelegt ist. Die Pumpe sollte im tiefsten
Bereich des Teichs auf dem Grund platziert
werden, da dies der Ort ist, wo sich
Feststoffe ansammeln.
3.4 Prüfung der Durchflussrate:
Nehmen Sie einen Behälter von bekanntem
Volumen und messen Sie, wie lange es
dauert, ihn zu füllen (in Sekunden). Teilen
Sie dann 3600 durch die Anzahl an
Sekunden, die das Füllen des Behälter
dauert, und multiplizieren Sie dies mit dem
Volumen (in Liter) des Behälters. Das
Ergebnis ist die Durchflussrate in Litern pro
Stunde, d. h. Durchflussrate in l/h =
(Behältervolumen m3 x 1000) / (3600/Zeit
'Sek' zum Füllen des Behälters).
4.0 BETRIEBSDAUER
Das Filtrationssystem während der
Fischfütterungssaison 24 Stunden pro Tag
laufen lassen (bis die Wassertemperatur auf
unter 10ºC fällt), vorzugsweise jedoch das
ganze Jahr. Im Winter sorgt der Betrieb von
Pumpe und Filter für die Präsenz eines
Grundbestands freundlicher Bakterien im
Ecopower-Filter und verhindert Vereisen des
Teiches außer unter den strengsten
Wetterbedingungen. Wird die Pumpe für
den Winter ausgeschaltet, muss das
Filtermedium (Schaumstoff- und/oder
Kunststoff-Biomedium) vor dem Starten der
Filtration im Frühling gründlich gewaschen
werden, und die Reifung des Ecopower-
Filters muss erneut von Grund auf
durchgeführt werden (siehe 'Reifung' 6.0).
Die Fische nie füttern, wenn der Filter nicht
in Betrieb ist.

5.0 FISCHBESATZDICHTE

Unter normalen Fütterungs- und
Umweltbedingungen ist die Ecopower-Serie
für bis zu 36 cm Fisch (2 Fische von 18 cm
Länge oder 6 Fische von 3 cm Länge) pro
1000 l Teichvolumen geeignet. Die Fische in
den ersten paar Wochen langsam einsetzen,
bis zu 20% des empfohlenen
Höchstbesatzes, und dann nach sechs
Monaten auf 50% steigern. Durch die
Differenz wird Fischwachstum
berücksichtigt.
6.0 REIFUNG
Biologische Reifung bedeutet, dass der Filter
Auswahltabelle für Filteranlagen
Die Tabelle dient nur zur Orientierung. Basierend auf Cypriflex-Teichschlauch von 4 m Länge, 1m statischen Auftrieb vom Teichwasserniveau.
Modell
5000
Keine Fische
Goldfische
Koi
10000
Keine Fische
Goldfische
Koi
20000
Keine Fische
Goldfische
Koi
ausreichend nitrifizierende Bakterien
aufgebaut hat, um schädliche Fisch- und
sonstige Abfallstoffe (d. h. Ammonium,
Nitrit) in harmloses Nitrat umzuwandeln.
Der Prozess erfolgt in der Regel innerhalb
von 6 - 8 Wochen, ist jedoch von vielen
Faktoren abhängig, wie Wassertemperatur,
Fütterungsrate und Fischbesatzdichte. Es
wird empfohlen, während dieses Zeitraums
das UVC nicht einzuschalten. Wir empfehlen
eindringlich die Verwendung des Hozelock
Cyprio Test-Kits zur Prüfung der
Wasserqualität zu jeder Zeit, besonders
jedoch während dieses kritischen Zeitraums.
Die Kits enthalten ausführliche Anleitungen
und wertvolle Ratschläge zum
Teichmanagement.

7.0 REINIGUNG DES Ecopower-Filters

7.1 Ecopower-Filter liefern bei minimaler
Wartung maximale Leistung. Wenn der
Schaumstoff jedoch verstopft, kann weniger
Wasser hindurchfließen und es ist
erforderlich, ihn zu reinigen. Wenn der
Teich sehr schmutzig ist, muss der Filter
anfangs möglicherweise mehrmals nach
einigen Tage gereinigt werden, da er sehr
schnell Abfallstoffe aufnimmt. Sobald das
Wasser im Teich sauberer ist, werden
weniger Abfallstoffe herausgefiltert und der
Filter muss nicht mehr so oft gereinigt
werden.
! WARNUNG:
Fortgesetzter Betrieb des Filters in
reinigungsbedürftigem Zustand führt zu
Problemen bei der Reinigung und kann die
Lebensdauer des Schaumstoffs reduzieren.
7.2 Zur Reinigung des Filters die Pumpe, die
den Filter mit Wasser versorgt, sowie die
Ecopower-Einheit ausschalten und (durch
Herausnehmen der Sicherung) ihre
Stromversorgung unterbrechen. Den Deckel
vorsichtig vom Behälter abnehmen.
7.3 Der Schaumstoff herausnehmen (Abb. 12)
und im noch im Behälter befindlichen
Wasser spülen. Nicht zu stark reinigen. Die
gesamten Abfallstoffe und das Wasser von
dem Behälter ablassen.
7.4 Der Sprühkopf-Auslass (siehe Abb. 'I' Abb.
7) von der UVC-Kammer kann
gegebenenfalls zur Reinigung abgenommen
werden. Dazu die Sprühkopf-Spannschraube
lösen (siehe 'J' Abb. 7). Den
Bajonettverschluss drehend lösen und den
Sprühkopf abnehmen (siehe 'I' Abb. 7). Zum
Einbau in entgegengesetzter Reihenfolge
vorgehen.
7.5 Der saubere Schaumstoff wieder einlegen.
Darauf achten, dass der Schaumstoff überall
die Wände des Filterbehälters berührt und
dass die Vertiefungen im Schaumstoff nach
oben zeigen.
7.6 Den Deckel vorsichtig auf den Behälter
legen und um den Rand einschnappen
lassen. Die Pumpe wieder einschalten und
auf Lecks prüfen. Würden Lecks übersehen,
könnte es dazu kommen, dass das Wasser
vom Teich abgepumpt würde. Die
Stromversorgung zum Ecopower-Filter
einschalten und anhand des Anzeigers
(siehe 'A' Abb. 2) die Funktion der UVC-
Lampe überprüfen.
8.0 PFLEGE DER UVC-QUARZRÖHRE
8.1 Besonders in Gegenden mit hartem Wasser
kann die Quarzröhre, die die UVC-Lampe
umgibt, von Kalkablagerungen bedeckt
Max Teichgröße
Max Durchflussrate
Liter
Liter
5000
1100
2500
1100
1700
750
10000
2250
5000
2250
3500
1500
20000
4500
10000
4500
7000
3000
werden. Wenn sich diese Ablagerungen
ansammeln, wird dadurch die
Leistungsfähigkeit der Einheit reduziert. Zur
Reinigung die Pumpe und den Ecopower-
Filter ausschalten und ihre Stromversorgung
unterbrechen (durch Herausnehmen der
Sicherung). Die vier Schrauben lösen und die
elektrische Abdeckung / Sichtfenster
abnehmen, wie in 1.5a beschrieben.
8.2 Die UVC-Lampe wie in 2.2 beschrieben
ausbauen. Die zwei Quarz-Klemmschrauben
(siehe 'K' Abb. 9) an beiden Enden lockern,
um die Quarzröhre freizugeben. Die
Quarzröhre aus der UVC-Einheit ziehen
(siehe Abb. 10). Die Quarzröhre mit einem
weichen Tuch abwischen, das mit einem
milden Reinigungsmittel getränkt ist (z. B.
Essig).
8.3 Die Quarzröhre zurück in die UVC-Einheit
schieben, dabei darauf achten, dass die
UVC-Einheit sich in der Mitte der Röhre
befindet. Die zwei Quarz-Klemmschrauben
an beiden Enden anziehen, um die
Quarzröhre fest in Position zu halten.
8.4 Vor dem Einschalten der UV-Lampe die
Pumpe wieder einschalten und auf Lecks
prüfen. Die elektrische Abdeckung /
Sichtfenster wieder aufsetzen und die vier
Befestigungsschrauben anziehen. Die
Stromversorgung zum Ecopower-Filter
wieder einschalten, wenn keine Lecks
vorhanden sind.

9.0 AUFBEWAHRUNG IM WINTER

WICHTIG: Wenn sie nicht in Betrieb ist, sollte
die Einheit ausgebaut, gründlich gewaschen
und gereinigt, getrocknet und in trockener,
frostgeschützter Umgebung aufbewahrt
werden. Die Einheit stets mit
abgenommenem Deckel aufbewahren, um
eine angemessene Belüftung und Trocknung
zu gewährleisten.
10.0 LEISTUNGSGARANTIE
WIR GARANTIEREN IHNEN KLARWASSER ODER
SIE ERHALTEN IHR GELD ZURÜCK.
Diese Garantie gilt 12 Monate ab Kaufdatum,
vorausgesetzt:
• Sie haben die Installations- und
Betriebsanweisungen befolgt
• Sie verwenden eine Anlage in angemessener
Größe, entsprechend der Auswahltabelle für
Filteranlagen mit Teichgrößenangaben unten
• Sie wenden sich früh genug an unsere
Telefon-Helpline (0621 57 291 0), um etwaige
Probleme rechtzeitig beheben zu können
• Das Produkt wurde unbeschädigt
zurückgegeben. Eine Rückerstattung des
Kaufpreises kann nur durch Hozelock Cyprio
genehmigt werden und erfolgt am Kaufort.
I UNIQUE KOI, RAUHE STRASSE 36,
46459 REES, DEUTSCHLAND
Ersatzteile
Ersatzteile
Schaumstoffmatten 1363
Lampen –
Doppelendige
Quarzröhre
O'Ring Kit
Empfohlene
UVC
Pumpen
Leistung W
Titan 2000
6
Titan 2000
6
Titan 2000
6
Titan 3000
8
Titan 3000
8
Titan 3000
8
Titan 5500
16
Titan 5500
16
Titan 5500
16
Ecopower
5000
10000
20000
1363
1371
Z11106 Z11108 Z11116
Z11216 Z11226 Z11226
Z11660 Z11660 Z11660
Empfohlener Schlauch
Innendurchmesser
Einlass
Aus;ass
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
40mm
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hozelock Cyprio Ecopower 5000

Diese Anleitung auch für:

Ecopower 10000Ecopower 20000

Inhaltsverzeichnis