Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velocity Kurve (Norm/Heavy/Soft/Vel); Arpeggiator Zeit (Arp Time) - Miditech i2-mini 32 plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10 REVERB AN/AUS:
Reverb Hall Funktion: die "SETUP" LED blinkt Grün wenn der Reverb AUS ist, oder
rot wenn der Reverb AN geschaltet ist.

4.11 VELOCITY Kurve (NORM/HEAVY/SOFT/VEL):

Wählen Sie die Velocity /Anschlags-Dynamik) Kurve (standard/heavy/light/vel)
nach Ihrem persönlichen Geschmack und Spielweise. Die "SETUP" LED blinkt
einmal gelb.
Ps. VEL schaltet die Velocity ab, es wird immer der maximale Wert 127 gesendet.
4.12 ARP (Arpeggiator) Modus:
Drücken Sie "ARP",um den Arpeggiator einzuschalten. Die "ARP" LED leuchtet
Grün. Es gibt 6 verschiedene Modi.
UP: UP Modus, der Arpeggiator spielt Dreiklänge in aufsteigenden Noten. Wenn
z.B. ein C-Dur Akkorf gespielt wird, ist das gespielte Pattern: C, E, G, C, E, G, .....
DOWN: Im Down Modus spielt der Arpeggiator Noten in absteigender
chromatischer Reihenfolge. Wenn ein C-Dur Akkord gegriffen wird, spielt das
Keyboard: G, E, C, G, E, C, .....
RANDOM: Zufalls Modus, der Arpeggiator spielt Dreiklänge und zusätzliche Noten
rein zufällig.
CHRN: Order Modus, der Arpeggiator spielt Noten in der Reihenfolge der Eingabe
nach. Wenn z.B. die folgenden Noten eingeben und gehalten werden: C, G, E, B,
spielt das Keyboard: C, G, E, B, C, G, E, B, C, G, E, B......
RANGE+: Der Oktav-Umfang des Arpeggios wird hier gewählt, zwischen +1 und +4.
Zum Beispiel, wenn die Arpeggiator Oktave 1 ist, spielt das Keyboard C2,C3; wenn
die Arpeggiator Oktave 2 ist, wird C2,C3,C4 gespielt; wenn die Arpeggiator Oktave
3 ist, wird C2,C3,C4,C5 gespielt, usw........
RANGE- : Umgekehrt wie RANGE+, mit weniger Oktaven Range /Umfang) werden
jeweils weniger Noten gespielt.
Drücken Sie "SETUP" zum Verlassen der Funktion: Die LED blinkt einmal gelb.

4.13 Arpeggiator Zeit (ARP TIME):

Wenn der Arpeggiator angeschaltet ist, kann die Spieldauer der Noten für die
Arpeggios festgelegt werden von 1~1/32. Die Arpeggiator time legt fest, wie lange
die Noten gespielt werden.
QN ist eine ganze Note, der Rest wie folgt:
1 ganze Note = QN
1/2 Note = (QN/2)
1/4 Note = (QN/4)
1/8 Note = (QN/8)
1/16 Note = (QN/16)
1/32 Note = (QN/32)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis