Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelne Controller Settings; Velocity Curves - Miditech Groovestation Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Drücken Sie "SELECT" und die LED unter dem Knopf leuchtet
2) Stellen Sie "DATA ENTRY" auf die gewünschte Template Nummer,
z.B. 4
3) Drücken Sie "SELECT" ein zweites Mal und die LED unter dem
Knopf erlischt und das Template 4 ist sofort aktiv.
Zum Verändern eines Templates drücken Sie nach der Anwahl der Template
Nummer, also in diesem Beispiel 4, die MODE Taste. Die LED unter der Taste
leuchtet. Bewegen Sie das gewünschte Controller Element (Fader, Slider, etc) –
nun können Sie dessen Parameter ändern, einen CC Controller zuweisen und
danach einen MIDI Kanal, auf dem der Controller sendet.
Beispiel:
1. Bewegen Sie Slider 7 – das Display zeigt: Slider 7 /CC:25
2. Durch Drehen des DATA ENTRY Rads oder Drücken der OCTAVE
Knöpfe stellen Sie den Slider auf CC:7 (Volumen)
3. Dann drücken Sie die NEXT Taste auf der Klaviatur. Das Display
zeigt den MIDI Kanal: Channel:1 – stellen Sie diesen z.b. Auf 7.
4.
Drücken Sie zum Speichern erneut MODE oder SELECT
5. Mit einem weiteren Druck auf SELECT verlassen Sie das EDIT Menü
– in Template 4 wird nun auf Slider 7 ein Volumen Controller 7 auf
MIDI Kanal 7 gesendet.

2.2 Einzelne Controller Settings

2.2.1 Velocity Curve
Manchmal reagiert ein Sound auf eine Tastatureingabe nicht so direkt oder
indirekt, laut oder leise, wie man gerne möchte. Daher kann man bei der
Groocestation 8 verschiedene Velocity Kurven einstellen, die bestimmen, ob
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis