Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computer Und Alarm Verbindungen; Usb-Schnittstelle; Notauskontakt; Ausgangsgruppensteuerung (700 - 6000 Va) - Alpha PINNACLE PLUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Computer und Alarm Verbindungen

Auf der Rückseite der USV befinden sich Schnittstellen, die Ihnen eine direkte
Kommunikation mit Ihrem Computer ermöglichen, die Anbringung können Sie unter
Diagramm 2 sehen. Es gibt eine serielle RS232 und eine USB Schittstelle, sowie einen
„emergency power off" Schalter. Jedoch kann die RS232 nicht gleichzeitig mit der USB
betrieben werden.
Zusätzlich gibt einen Einschubslot auf der Rückseite, wo verschiedene
Kommunikationskarten eingeschoben werden können. Diese können parallel zu der RS232
oder der USB Schnittstelle betrieben werden.
Momentan sind 2 Karten für diesen Einschubslot erhältlich. Eine SNMP/WEB Karte
ermöglicht Management und Überwachung über Netzwerk oder Internet, und die AS/400
Karte ermöglicht potientialfreie Kontakte. Ihr Fachhändler informiert Sie gerne über diese
optionalen Karten.
Verbindung der USV mit dem Computer
Die Kommunikationskabel werden als ein Komplettpaket zusammen mit der Shut-Down und
Managementsoftware mitgeliefert. Bitte nur das mitgelieferte RS 232 Kabel verwenden um
Ihren Computer anzuschließen. Bitte stellen Sie weiterhin sicher, dass das Betriebsystem auf
Ihrem Computer durch die Software unterstützt wird. Anweisungen, die in der Software in
der "Hilfe" Datei geliefert werden, werden Ihnen bei der Installation helfen.
Weitere Lösungen, wie SNMP werden Ihnen von Ihrem Fachhändler erläutert.
RS-232 Standard Schnittstelle
Die RS-232 Schnittstelle besteht aus einer 9-pin D-sub Buchse (Weibchen). Diese liefert
Informationen über Netzspannung, Last und die USV. Die Schnittstellen Pins und Ihre
Funktionen werden in der folgenden Tabelle dargestellt.
Pin #
Signal Name
Richtung (bzgl. USV)
2
TxD
Ausgang
3
RxD
Eingang
5
Common
6
CTS
Ausgang
8
DCD
Ausgang
9
RI
Ausgang
Achtung! Max. Anschlusswert 24Vdc/50mA
Funktionen
TxD Ausgang
RxD / Gleichrichter aus
Common
Netz weg ,Ausgang
Niedr. Bat.kap., Ausgang
+8-24 VDC Strom
16
USB Schnittstelle
Die Verbindung von der USV zu Ihrem Computer wird besten durch die USB Schnittstelle
auf der Rückseite des Geräts angeboten. USB verträgliche Hardware und Betriebssystem ist
allerdings notwendig. Die serielle Schnittstelle kann nicht genutzt werden, wenn die USB zur
Kommunikation verwendet wird. Das USB Kabel ist standard und kann separat gekauft
werden.

6.1 Notauskontakt

Mit Hilfe eines Schalters kann der Notauskontakt (EPO) an der Geräterückseite genutzt
werden. Die Ausgänge der USV (Verbraucher) werden sofort abgeschaltet, es werden keine
normalen Shut-Down Abläufe durchgeführt, auch von keiner Management Software. Die
USV muss manuell neu gestartet werden, um wieder Strom an die Ausgangssteckdosen zu
liefern.
Netzwerk Transienten Schutz (700 - 6000 VA)
Der Netwerk Transienten Schutz, der sich auf der Rückseite des Geräts befindet, hat eine IN
und OUT Dose, und beinhaltet einen RJ-45 (10BaseT) Netzwerk Stecker. Verbinden sie den
Eingangsstecker mit der Dose IN und den Ausgangsstecker mit der Dose OUT.
6.2 Ausgangsgruppensteuerung (700 - 3000 VA)
Die Management Software überwacht die Gruppen der Ausgangssteckdosen bekannt als
Lastsegmente, die einen organisierten Shut-Down und Restart der Verbraucher gewährleisten.
Weniger wichtige Verbraucher können so während eines Stromausfalls abgeschaltet werden
um die Überbrückung für kritische Lasten länger zu gewährleisten. Das Handbuch der
Management Software beinhaltet diesbezüglich genauere Informationen. Der Status der
Lastgruppen kann auf dem LCD Display angesehen und falls notwendig geändert werden.
Die Lastsegmente werden üblicherweise mit der USV Management Software bearbeitet.
Siehe auch Kapitel 5.2 bezüglich der 2 Lastsegmente, die mit jedem Modell mitgeliefert
werden.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis