5.3 Verbindung mit Netz und Verbraucher (700 - 3000 VA)
Folgende Eingangs und Verbraucherkabel werden standardmäßig mitgeliefert:
700 VA, 1000 VA,
IEC 320 10 A (Eingangs Kabel)
IEC 320-IEC 320 10 A (Verbraucher Kabel)
1500 VA, 2000 VA
IEC 320 10 A (Eingangs Kabel)
Zwei IEC-IEC 320 10 A (Verbraucher Kabel)
3000 VA
IEC 320 16 A (Eingangs Kabel)
Zwei IEC-IEC 320 10 A (Verbraucher Kabel)
6000 VA
keine Eingangskabel, da Eingang und Ausgang fest-
verdrahtet angeschlossen werden
Stellen Sie sicher, dass an der USV weder das Netz, noch eine Last angeschlossen sind,
wenn Sie externe Batteriepakete an die USV anschließen (falls benötigt).
Benützen Sie das Batteriekabel, dass mit dem externen Batteriepaket mitgeliefert wird um
dieses an die USV anzuschließen. Schließen Sie ein zweites Batteriepaket ebenfalls mit
dem mitgelieferten Batteriekabel am ersten Batteriepaket an usw.
Verbinden Sie das Eingangskabel mit der USV und verbinden Sie das andere Ende mit
einer geerdeten Steckdose. Die Batterien werden automatisch geladen, wenn die USV am
Netz ist. Seien Sie sich bitte bewusst, dass Sie zwar die USV sofort starten können, die
maximale Überbrückungszeit aber erst nach einer Ladezeit von mindestens 8 Stunden
ohne Last erreicht wird.
Wenn das Gerät "Phasenkontrolle" anzeigt, drehen sie bitte den Stecker (Schuko) (siehe
Kapitel 7.4).
Nachdem Sie die Batterien geladen haben schließen Sie bitte die Last an (siehe das
Beispiel in Diagramm 3).
Schließen Sie bitte keine Geräte an, die möglicherweise die USV überlasten oder hohe
Ströme ziehen, wie z.B. Fön, Staubsauger oder Laserdrucker.
Sollten Computer oder Alarmverbindungen gebraucht werden, benutzen Sie bitte die
Schnittstellen wie in Kapitel 6 beschrieben. Die Verbindungen hierfür finden Sie auf der
Rückseite der USV.
Die Installation ist nun abgeschlossen.
.
14
Diagramm 3 Beispiel für eine Installation von Plug and Play Produkten
5.4 Werksseitige Einstellungen
Auf dem LCD Display werden Sie verschiedene USV Parameter zur Auswahl
finden. Die werksseitigen Einstellungen sind wie folgt:
Parameter
Ausgangsspannung
Eingangs/Bypass Spannung
Eingangsfrequenz
High Efficiency Modus
Free Run Modus
Bypass einschalten/ausschalten im free
run modus
Akustischer Alarm
Phasenkontrolle
Externes Batteriepaket
Sie können die Werkseinstellungen verändern, aber wir empfehlen dies nach der Installation
zu machen und bevor die angeschlossenen Verbraucher in Betrieb sind. Lesen Sie USV
Konfiguration in Kapitel 7.2 für weitere Informationen.
Auswahl
Werksseitige Einstellung
100/110/115/120/127
120V (Für LV Serie)
Vac
208/220/230/240 Vac
230V (Für HV Serie)
±10%
+10/-15%
+10/-15%
+15/-20%
±2%
±5%
±5%
±7%
An/Aus
Aus
An/Aus
An
Ausschalten/Einschalten Ausschalten
An/Aus
Aus
Einschalten/Ausschalten Ausschalten
0, 1, 2
0
15