Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Synthes Universal Battery Charger II Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen
Warnhinweise:
• Das Gerät nicht in unmittelbarer Umgebung von
Heizkörpern oder anderen wärmeabgebenden
Geräten verwenden, da diese das Gerät
beeinträchtigen können.
• Das Produkt darf nicht in direkten oder indirekten
Kontakt mit dem Patienten kommen. Da das
Ladegerät kein steriles Produkt ist, darf es nicht
im sterilen Bereich des Operationssaals verwendet
werden. Im nicht sterilen Teil des Operationssaals
darf es jedoch verwendet werden.
• Der Einsatz von HF-Systemen (= Hochfrequenz) für
die Koagulation von Gewebe kann
elektromagnetische Störungen verursachen – in
diesem Fall ist auf einen möglichst großen
Abstand der Kabel zu achten.
• Das ULG II nicht sterilisieren, waschen, spülen,
fallen lassen und jegliche Druck- oder
Krafteinwirkung vermeiden. Dies würde das
Gerät zerstören und mögliche Folgeschäden
nach sich ziehen.
• Das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung
oder Feuchtigkeit aussetzen.
• Das Gerät nicht zerlegen, öffnen, kurzschließen
oder manipulieren.
• Vor Inbetriebnahme des Geräts eine Sichtprüfung
auf Beschädigungen und Verschleiß durchführen
(z. B. unkenntliche Markierungen, fehlende oder
entfernte Teilenummern, Korrosion usw.).
Komponenten mit sichtbaren Beschädigungen
nicht verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen:
• Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden
Stromkabel verwendet werden. Das Gerät
ausschließlich an einen Stromanschluss mit
Erdung, einer Nennspannung zwischen 100 V und
240 V und einem Netzfrequenzbereich von 50 oder
60 Hz anschließen.
• Das Gerät darf nur auf einer ebenen, trockenen
Fläche, die stabil genug für das Gewicht des
Gerätes ist, betrieben werden. Das Gerät auf eine
rutschfeste und stabile Unterlage stellen.
• Das Gerät nicht zerlegen, öffnen, kurzschließen
oder manipulieren. Stromschlaggefahr!
• Sofern sich ein Akku in einer Ladebucht des
Ladegeräts befindet, das Ladegerät stets
eingeschaltet lassen. Auf diese Weise wird eine
Entladung des Akkus vermieden und
sichergestellt, dass der Akku einsatzbereit ist.
• Wenn das Produkt auf den Boden fällt, können
Fragmente absplittern. Dies stellt eine Gefahr für
den Anwender dar, denn diese Fragmente können
scharfkantig sein.
• Weist das Gerät korrodierte Teile auf, nicht weiter
verwenden und an eine DePuy Synthes-
Servicestelle einsenden.
• Die DePuy Synthes-Vertretung kontaktieren, falls
das Gerät beschädigt ist. Bei Schäden oder Fehlern
das Gerät nicht verwenden. Das Gerät zur
Reparatur an die DePuy Synthes-Vertretung
einschicken.
Universal-Ladegerät II Gebrauchsanweisung DePuy Synthes
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Synthes Universal Battery Charger II

Inhaltsverzeichnis