Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Übersetzung der Originalanleitung
PanelView 800-HMI-Terminals
Bestellnummern 2711R-T4T, 2711R-T7T, 2711R-T10T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allen-Bradley PanelView 800 Serie

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Übersetzung der Originalanleitung PanelView 800-HMI-Terminals Bestellnummern 2711R-T4T, 2711R-T7T, 2711R-T10T...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise Für Den Anwender

    Wichtige Hinweise für den Anwender Lesen Sie dieses Dokument und die im Abschnitt „Weitere Informationen“ aufgeführten Dokumente, die Informationen zu Installation, Konfiguration und Bedienung dieses Produkts enthalten, bevor Sie dieses Produkt installieren, konfigurieren, bedienen oder warten. Anwender müssen sich neben den Bestimmungen aller anwendbaren Vorschriften, Gesetze und Normen zusätzlich mit den Installations- und Verdrahtungsanweisungen vertraut machen.
  • Seite 3: Zusammenfassung Der Änderungen

    Zusammenfassung der Änderungen In den folgenden Informationen sind die Änderungen an diesem Handbuch seit der letzten Publikation zusammengefasst. Änderungen Seite Aktualisierte Grafik für die Anzeigeseite des Terminals. Kapitel 2 Aktualisierte Liste der Einstellungen, die am Terminal angepasst werden können. Neuer Abschnitt über das Wechseln zur aktuellen Anwendung. Neuer Abschnitt zum Kopieren der Alarmhistorie einer Anwendung.
  • Seite 4 Zusammenfassung der Änderungen Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort Zielgruppe dieses Handbuchs ........9 Zweck dieses Handbuchs .
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Kapitel 4 Sichern des Terminals Sichern Ihres Terminals......... . . 77 Festlegen eines Terminalkennworts .
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis Anhang D Kabelverbindungen und Ziele dieses Kapitels ..........133 Verdrahtungs- und Sicherheitsrichtlinien .
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 9: Zielgruppe Dieses Handbuchs

    Vorwort Lesen Sie dieses Vorwort, um sich mit dem übrigen Handbuch vertraut zu machen. Es enthält Informationen zu folgenden Themen: • Zielgruppe dieses Handbuchs • Zweck dieses Handbuchs • Weitere Informationsquellen • Firmware-Upgrades Zielgruppe dieses Handbuchs Lesen Sie dieses Handbuch, wenn Sie für die Konfiguration, Bedienung oder Fehlerbehebung der PanelView 800-Terminals verantwortlich sind.
  • Seite 10: Firmware-Upgrades

    Vorwort Firmware-Upgrades So erhalten Sie Firmware-Upgrades und andere Downloads für Ihr PanelView 800-Terminal: • Wenden Sie sich an Ihren lokalen Rockwell Automation-Distributor oder -Vertriebsmitarbeiter. • Rufen Sie das Rockwell Automation Product Compatibility and Download Center unter http://www.rockwellautomation.com/ rockwellautomation/support/ pcdc.page auf. Sie müssen sich vor dem Herunterladen einer Firmwareversion bei der WICHTIG Rockwell Automation-Website anmelden.
  • Seite 11: Überblick

    Kapitel Überblick In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über die PanelView 800- Ziele dieses Kapitels Terminals. • Informationen zu den Terminals • Herstellen einer Verbindung mit einem Browser • PanelView™-Explorer • Anzeigen der Hilfe • Peripheriegeräte anschließen • Bestellnummern konfigurieren PanelView 800 Terminals sind Bedienerschnittstellen-Geräte zur Überwachung Informationen zu den Terminals und Steuerung von Geräten, die an einer Steuerung angeschlossen sind.
  • Seite 12 Kapitel 1 Überblick Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung 10/100-Mbit-Ethernet-Port Netzstatus-LED Touchscreen, Funktionstasten RS-232-Schnittstelle 24-V-DC-Leistungseingang RS-422- und RS-485-Schnittstelle USB-Host-Anschluss USB: Geräteanschluss MicroSD-Kartensteckplatz (Secure Digital) 11 Diagnosestatusanzeige Montageschlitze Austauschbare Batterie der Echtzeituhr Die Netzstatus-LED leuchtet rot, wenn der Bildschirmschoner- oder Dimmermodus aktiv ist. Im normalen Modus (Betrieb) leuchtet sie grün.
  • Seite 13 Überblick Kapitel 1 PanelView 800 Terminal – 2711R-T10T Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Austauschbare Batterie der Echtzeituhr Netzstatus-LED Touchscreen USB-Host-Anschluss Montageschlitze Diagnosestatusanzeige RS-422- und RS-485-Schnittstelle microSD-Kartensteckplatz (Secure Digital) RS-232-Schnittstelle 24-V-DC-Leistungseingang 10/100-Mbit-Ethernet-Port USB: Geräteanschluss Die Netzstatus-LED leuchtet rot, wenn der Bildschirmschoner- oder Dimmermodus aktiv ist. Im normalen Modus (Betrieb) leuchtet sie grün.
  • Seite 14: Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Browser

    Kapitel 1 Überblick Herstellen einer Verbindung mit Die Terminals können über eine Ethernet-Netzwerkverbindung mit einem Browser verbunden werden. Sie müssen die IP-Adresse des PanelView 800- einem Browser Terminals in das Adressfeld Ihres Browsers eingeben. Sie finden die IP-Adresse im Terminalkonfigurationsbildschirm unter „Communications“ (Kommunikation). Die Web-Browser-Funktion wird nur auf PanelView 800-Terminals mit der WICHTIG Firmwareversion 2.020 oder niedriger unterstützt.
  • Seite 15: Panelview-Explorer

    Überblick Kapitel 1 PanelView-Explorer PanelView-Explorer ist eine Browser-Schnittstelle für die Interaktion mit PanelView 800-Terminals. Über diese Schnittstelle können Sie die Terminaleinstellungen konfigurieren, Dateien übertragen und Anwendungen testen und ausführen. Weitere Informationen zur Verwendung des PanelView-Explorers finden Sie in Anhang Die PanelView-Explorer-Funktion wird nur auf PanelView 800-Terminals mit der WICHTIG Firmwareversion 2.020 oder niedriger unterstützt.
  • Seite 16: Bestellnummern Konfigurieren

    Kapitel 1 Überblick Bestellnummern konfigurieren Derzeit sind diese PanelView 800-Terminals verfügbar: Bestell-Nr. Bedienereingabe Größe Display-Typ 2711R-T4T Touchscreen und Funktionstasten 4 Zoll Farb-TFT 2711R-T7T Touchscreen 7 Zoll Farb-TFT 2711R-T10T Touchscreen 10 Zoll Farb-TFT Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 17: Konfigurieren Des Terminals

    Kapitel Konfigurieren des Terminals Dieses Kapitel deckt Themen zur Konfiguration Ihres PanelView 800-Terminals Ziele dieses Kapitels • Konfigurationsschnittstellen • Terminaleinstellungen • Verwalten von Anwendungen und Dateien. • Erstellen von Anwendungen • Hoch- und Herunterladen von Anwendungen • Übertragen von Anwendungen •...
  • Seite 18: Konfigurieren Der Terminaleinstellungen

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Konfigurieren der Verwendung des Terminals Die Schnittstelle auf dem Terminal ermöglicht Ihnen die Durchführung von Änderungen an den Terminaleinstellungen. Das Menü wird auf der linken Seite des Terminalbildschirms angezeigt. Änderungen können unabhängig davon vorgenommen werden, ob eine Anwendung ausgeführt wird oder nicht. Terminalschnittstelle –...
  • Seite 19: Hauptkonfigurationseinstellungen

    Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 • Ändern der FTP-Servereinstellungen. • Anpassen der Anzeigenhelligkeit • Kalibrieren des Touchscreens, sofern unterstützt. • Ändern der Anzeigenausrichtung. • Konfigurieren der Einstellungen für den Bildschirmschoner. • Löschen von Schriftarten vom Terminal. • Ändern der Anzeigeeinstellungen für Warnhinweise bei Fehlern. •...
  • Seite 20: Wechseln Zur Aktuellen Anwendung

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Wechseln zur aktuellen Anwendung Im Feld „Current Application“ (Aktuelle Anwendung) wird der Name der Anwendung angezeigt, die aktuell auf dem Terminal ausgeführt wird. Wenn Sie die Schaltfläche „Goto“ (Gehe zu) drücken, wechseln Sie zu dieser Anwendung. Wenn keine Anwendung ausgeführt wird, ist das Feld leer.
  • Seite 21 Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 3. Wählen Sie die gewünschten Zahlen aus und drücken Sie die Eingabetaste. Main Current Application File Manager Goto Config Language Date and Time Hour English Português Terminal Setting Français Italiano Month Minute Deutsch Español 简体中文 Year Second System Information...
  • Seite 22: Einstellungen Des Datei-Managers

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Einstellungen des Drücken Sie auf dem Hauptkonfigurationsbildschirm auf die Schaltfläche „File Manager“ (Datei-Manager), um zum Bildschirm „File Manager“ zu wechseln. Datei-Managers File Manager Source: Copy Internal Internal Delete PV800_App1 Set As Startup PVcApplication1 Stop Application Recipe Copy Alarm History Controller Settings...
  • Seite 23: Exportieren Einer Anwendung

    Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Exportieren einer Anwendung Während eines Exports wird die Anwendungsdatei vom internen Speicher des Terminals auf ein USB-Flash-Laufwerk oder eine microSD-Karte übertragen. Die Anwendung wird mit dem Standardnamen und mit dem Dateityp .cha gespeichert. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Anwendung aus dem Terminal zu exportieren. 1.
  • Seite 24: Ändern Der Startanwendung

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Ändern der Startanwendung Sie können die Startanwendung auswählen oder ändern, die nach jedem Start des Terminals auf dem Terminal ausgeführt wird. Es können nur Anwendungen im internen Speicher des Terminals ausgeführt oder als Startanwendung festgelegt werden.
  • Seite 25 Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Kopieren eines Rezepts Gehen Sie zum Kopieren eines Rezepts wie folgt vor. 1. Wechseln Sie zum Bildschirm „File Manager“ (Datei-Manager). 2. Wählen Sie die Anwendung zum Kopieren des Rezepts und anschließend „Recipe“ (Rezept) aus. Recipe Copy Recipe Edit Recipe Back...
  • Seite 26 Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Bearbeiten eines Rezepts Gehen Sie wie folgt vor, um ein Rezept umzubenennen oder zu löschen. 1. Wechseln Sie zum Bildschirm „File Manager“ (Datei-Manager). 2. Wählen Sie die Anwendung aus, mit der Sie das Rezept bearbeiten möchten, und drücken Sie anschließend auf „Recipe“...
  • Seite 27 Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 6. Drücken Sie auf den blauen Bereich neben „Name“, um den Namen des Rezepts zu ändern. Deletion of a recipe in a design secured application is not allowed. WICHTIG 7. Geben Sie mithilfe der Bildschirmtastatur den gewünschten Namen ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
  • Seite 28: Alarmhistorie Kopieren

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Alarmhistorie kopieren Sie können die Alarmhistorie einer Anwendung auf dem Terminal auf ein USB-Laufwerk oder eine microSD-Karte kopieren. Gehen Sie zum Kopieren der Alarmhistorie wie folgt vor. 1. Wechseln Sie zum Bildschirm „File Manager“ (Datei-Manager). 2.
  • Seite 29: Ändern Der Steuerungseinstellungen Für Eine Anwendung

    Steuerung für Ihre Anwendung mithilfe des Terminals zu ändern. 1. Wechseln Sie zum Bildschirm „File Manager“ (Datei-Manager). 2. Drücken Sie auf „Controller Settings“ (Steuerungseinstellungen). Controller Settings Application Name: PV800_App1 Protocol: Ethernet | Allen-Bradley MicroLogix/ENI PLC-1 : 10.116.37.12 Type: MicroLogix 1400 Address: 10.116.37.12 Back 3.
  • Seite 30: Terminaleinstellungen

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Terminaleinstellungen Drücken Sie auf dem Hauptkonfigurationsbildschirm auf die Schaltfläche „Terminal Settings“ (Terminaleinstellungen), um zum Bildschirm „Terminal Settings“ zu wechseln. Terminal Setting Communication Display Error Alert Display Settings Print Settings Main Sie können die folgenden Aktionen unter „Terminal Settings“ (Terminaleinstellungen) ausführen: •...
  • Seite 31: Ändern Der Ethernet-Einstellungen

    Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Ändern der Ethernet-Einstellungen Sie können eine Ethernet-Verbindung zwischen dem angeschlossenen PanelView 800-Terminal und dem Computer mithilfe des Ethernet-Ports am Terminal einrichten. Sie können die Ethernet-Einstellungen nicht über PanelView Explorer ändern. Diese TIPP Einstellung kann nur über die Konfigurationsbildschirme des Terminals geändert werden.
  • Seite 32: Static Ip Address

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Gehen Sie wie folgt vor, um eine statische IP-Adresse für den Ethernet-Port des Terminals über das Terminal festzulegen. 1. Wechseln Sie zum Bildschirm „Terminal Settings“ (Terminaleinstellungen). 2. Drücken Sie auf „Communication“ (Kommunikation). Communication Protocol: Disable DHCP Status: Unavailable Set Static IP Address...
  • Seite 33 Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Geben Sie mithilfe der Bildschirmtastatur die gewünschte IP-Adresse ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Static IP Address 169.254.158.177 Esc F1 F9 F10 F11 F12 Home End IP Address: 0.0.0.0 Mask: 0.0.0.0 ’ Caps Shift Gateway: 0.0.0.0 Ctrl Win...
  • Seite 34: Ändern Der Porteinstellungen

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Ändern der Porteinstellungen Sie können den Zugriff auf das Terminal über die Ethernet- oder serielle Kommunikation steuern, indem Sie den entsprechenden Port aktivieren oder deaktivieren. Gehen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren des Kommunikationsanschlusses am Terminal wie folgt vor. 1.
  • Seite 35 Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Wenn der Ethernet-Port deaktiviert ist, können Sie keine statische IP-Adresse für das WICHTIG Terminal festlegen. Versuchen Sie dies dennoch, zeigt das Terminal eine Warnung (ID: 2058) an. Wenn der Ethernet-Port deaktiviert ist, wird für die IP-Adress-, Masken- und WICHTIG Gateway-Einstellungen das Zeichen „...
  • Seite 36 Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Es wird empfohlen, Dateien vom Terminal einzeln herunterzuladen. Legen Sie zudem WICHTIG den Inaktivitäts-Timeout der Verbindung für Ihren FTP-Client auf mindestens 60 Sekunden fest, um einen erfolglosen Datei-Download zu vermeiden. Die FTP-Server-Funktion ist für CompactLogix 5370-Steuerungen nicht verfügbar. WICHTIG Gehen Sie wie folgt vor, um den FTP-Server zu aktivieren.
  • Seite 37: Einstellen Der Bildschirmhelligkeit

    Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Einstellen der Bildschirmhelligkeit Sie können die Helligkeit der Terminalanzeige ändern. Verwenden Sie entweder die Standardintensität von 100 % für die Helligkeit oder passen Sie die Intensität für Laufzeitoperationen an. Gehen Sie wie folgt vor, um die Helligkeit der Anzeige über das Terminal zu ändern.
  • Seite 38 Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals 3. Drücken Sie auf „Calibrate Touchscreen“ (Touchscreen kalibrieren). Display Brightness Calibrate Touchscreen 0 degrees Orientation (Requires Reset) Screen Saver Font Back Gehen Sie wie folgt vor, um den Touchscreen zu kalibrieren. Bei dieser Vorgehensweise müssen Sie den Bildschirm tatsächlich berühren. Verwenden Sie einen Kunststoffstift mit einem minimalen Spitzenradius von 1 mm, um den Touchscreen nicht zu beschädigen.
  • Seite 39 Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 3. Tippen Sie auf „OK“, wenn die Aufforderung zum Akzeptieren der Änderungen angezeigt wird. Wenn Sie nicht innerhalb von 30 Sekunden tippen, werden die Kalibrierungsdaten verworfen und die aktuellen Einstellungen beibehalten. OK ? : 30 sec Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E –...
  • Seite 40: Ändern Der Anzeigenausrichtung

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Ändern der Anzeigenausrichtung Sie können die Terminalanzeige im Querformat oder Hochformat ausrichten. Sie können die Anzeigenausrichtung nicht über PanelView Explorer ändern. Diese TIPP Einstellung kann nur über die Konfigurationsbildschirme des Terminals geändert werden. Gehen Sie wie folgt vor, um die Ausrichtung der Anzeige über das Terminal zu ändern.
  • Seite 41 Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Konfigurieren der Einstellungen für den Bildschirmschoner Sie können den Bildschirmschoner am PanelView 800-Terminal aktivieren oder deaktivieren. Informationen zum Hinzufügen eines Bildschirmschoners zum Terminal finden Sie unter Hinzufügen von Bildschirmschonern zum Terminal auf Seite 73. Das Terminal unterstützt bis zu 25 Bildschirmschoner. Das Terminal verfügt über vier Bildschirmschonermodi: Bild, Dimmer, Bild und Dimmer oder deaktiviert.
  • Seite 42: Screen Saver

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals 3. Drücken Sie auf „Screen Saver“ (Bildschirmschoner). Screen Saver Current Screen Saver: RA_DEFAULT RA_DEFAULT Screen Saver 1.bmp Screen Saver 2.bmp Delete Mode Image Brightness Timeout 10 Min Back 4. Wählen Sie den Bildschirmschoner mithilfe der Tasten mit dem Aufwärts- oder Abwärtspfeil aus und drücken Sie „Set“...
  • Seite 43: Löschen Von Schriftarten

    Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Löschen von Schriftarten Informationen zum Hinzufügen von Schriftarten auf dem Terminal finden Sie unter Hinzufügen von Schriftarten auf dem Terminal auf Seite Gehen Sie wie folgt vor, um Schriftarten vom Terminal zu löschen. 1. Wechseln Sie zum Bildschirm „Terminal Settings“ (Terminaleinstellungen).
  • Seite 44: Ändern Der Anzeigeeinstellungen Für Warnhinweise Bei Fehlern

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Ändern der Anzeigeeinstellungen für Warnhinweise bei Fehlern Sie können das Anzeigeverhalten von Warnhinweisen bei Fehlern auf dem Terminal festlegen. Sie können einen Warnhinweis unabhängig von der Anwendungseinstellung aktivieren oder deaktivieren oder die Anzeige eines Warnhinweises über die Anwendungseinstellung festlegen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Anzeigeeinstellungen für Warnhinweise bei Fehlern über das Terminal zu ändern.
  • Seite 45: Konfigurieren Der Punkteinstellungen

    Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Konfigurieren der Punkteinstellungen Sie können entweder den aktuellen Bildschirm oder die Alarmhistorie der aktuell auf dem PanelView 800-Terminal ausgeführten Anwendung drucken. Der Druckbefehl wird vom Terminal aus entweder über Ethernet an einen Druck- server (z. B. einen PC) oder über USB an einen am Terminal angeschlossenen Drucker gesendet.
  • Seite 46 Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals 2. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen: • „Orientation“ (Ausrichtung) = „Portrait“ (Hochformat), Landscape (Querformat) • „Print quality“ (Druckqualität) = „Standard“ (300 dpi), „Draft“ (Entwurf, 150 dpi) • „Paper size“ (Papiergröße) = „Legal“, „Letter“, „A4“, „B5“ •...
  • Seite 47 Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 2. Drücken Sie auf „Enter Credentials“ (Anmeldeinformationen eingeben). Network Share Path: Ethernet Print Settings User Name: Password: Domain: Esc F1 F9 F10 F11 F12 Home End Network Share Path: Domain: Username: ’ Caps Password: Shift Ctrl Win Edit Credentials Back...
  • Seite 48: Einstellungen Für Systeminformationen

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Fügen Sie eine Druckschaltfläche zu Ihrer Anwendung hinzu Nach dem Konfigurieren der Druckeinstellungen auf Ihrem Terminal müssen Sie Ihrer Anwendung eine Druckschaltfläche hinzufügen. 1. Doppelklicken Sie in der Connected Components Workbench-Software auf einen Bildschirm Ihrer Anwendung, in dem Sie die Druckschaltfläche platzieren möchten.
  • Seite 49: Anzeigen Von Systeminformationen

    Konfigurieren des Terminals Kapitel 2 Anzeigen von Systeminformationen Sie können Systeminformationen zu ihrem Terminal anzeigen, beispielsweise Informationen zu Firmware, Boot-Code, Logikplatine, Batteriestatus (sofern zutreffend), Terminaleinschaltzeit und belegter Speicher. Gehen Sie wie folgt vor, um Systeminformationen vom Terminal aus anzuzeigen. 1. Wählen Sie „System Information“ (Systeminformationen) aus. Der Bildschirm mit den Systeminformationen zeigt Firmwareversion, Boot-Code-Version, Logikplatinenversion, Terminaleinschaltzeit Anzeigeneinschaltzeit und Batteriestatus an.
  • Seite 50: Übertragen Von Anwendungen

    Kapitel 2 Konfigurieren des Terminals Übertragen von Anwendungen Anwendungen, die für ein PanelView 800-Terminal erstellt wurden, können auch auf anderen PanelView 800-Terminals verwendet werden. Beispielsweise könnten Sie eine Anwendung für ein Terminal erstellen und anschließend die Anwendung auf ein anderes Terminal für die Produktion übertragen. Eine für PanelView 800-Terminals erstellte Anwendung kann nicht auf älteren PanelView Component-Terminals verwendet werden.
  • Seite 51: Info Zu Pv800 Designstation

    Kapitel PV800 DesignStation in Connected Components Workbench PV800 DesignStation ist eine Komponente in der Software Connected Info zu PV800 DesignStation Components Workbench, die Ihnen das Erstellen von Anwendungen für PanelView 800 Terminals ermöglicht. Sie können Anwendungen in Connected Components Workbench erstellen, ohne am Terminal angeschlossen zu sein, doch Sie können die Anwendung nur auf einem tatsächlich installierten Terminal ausführen.
  • Seite 52: Installieren Der Software

    Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Installieren der Software Wenn Sie die Connected Components Workbench-Software effizient auf Ihrem Computer nutzen möchten, müssen folgende Hardware-Voraussetzungen erfüllt sein: Minimale Systemanforderungen Komponente Anforderung Prozessor Intel Pentium 4 2,8 GHz oder gleichwertig RAM-Speicher 2 GB Festplattenspeicher...
  • Seite 53 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 Gehen Sie wie folgt vor, um Connected Components Workbench zu installieren. In den folgenden Beispielen wird Connected Components Workbench Release 11 verwendet. 1. Führen Sie die ausführbare Datei aus. 2. Wählen Sie im Fenster „Setup“ (Konfiguration) die Option „Install now“...
  • Seite 54 Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench 4. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf „Accept all“ (Alle akzeptieren), um mit der Installation fortzufahren. 5. Im nächsten Bildschirm wird der Installationsfortschritt angezeigt. Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 55: Deinstallieren Der Software

    PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 6. Wenn die Installation erfolg- reich abgeschlossen wurde, wird ein entsprechender Bestätigungsbildschirm ange- zeigt. Klicken Sie auf „Close“ (Schließen), um den Installati- onsvorgang zu beenden. Deinstallieren der Software Wenn Sie Connected Components Workbench deinstallieren, werden alle Registrierungseinstellungen, Dateien, Verzeichnisse und Elemente im Start-Menü...
  • Seite 56 Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench 2. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter) und wählen Sie anschließend die Komponenten aus, die deinstalliert werden sollen. Beachten Sie, dass vor dem Deinstallieren von Connected Components Workbench zunächst die Kontrollkästchen für die folgenden Komponenten deaktiviert werden müssen: •...
  • Seite 57 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 4. Im nächsten Bildschirm wird der Deinstallationsfortschritt angezeigt. 5. Wenn die Deinstallation erfolgreich abgeschlossen wurde, wird ein entsprechender Bestätigungsbildschirm angezeigt. Klicken Sie auf Close (Schließen), um die Deinstallation zu beenden. Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 58: Startmechanismus

    Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Startmechanismus Starten Sie Connected Components Workbench über das Start-Menü von Windows oder durch Doppelklicken auf die Verknüpfung „Connected Components Workbench“ auf Ihrem Desktop. Start-Menü von Windows Konfigurieren der Einstellungen für die Tastenwiederholungsrate Sie können die Einstellungen für die Wiederholungsrate der Terminaltasten oder einer angeschlossenen Tastatur des verbundenen Terminals konfigurieren.
  • Seite 59 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 Gehen Sie wie folgt vor, um die Wiederholungseinstellungen für Tasten mithilfe von Connected Components Workbench zu ändern. 1. Rufen Sie die Registerkarte „Settings“ (Einstellungen) für Ihr PanelView 800-Terminal auf. 2. Klicken Sie in der Liste mit den Einstellungen auf „Advanced“ (Erweitert). 3.
  • Seite 60: Erstellen Von Anwendungen

    Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Erstellen von Anwendungen Anwendungen für PanelView 800-Terminals können mit der Connected Components Workbench-Software, Version 8.0 oder höher, erstellt werden. Sie können Anwendungen erstellen, ohne am Terminal angeschlossen zu sein, doch Sie können die Anwendung nur auf einem tatsächlich installierten Terminal ausführen.
  • Seite 61: Hochladen Von Anwendungen

    PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 Hochladen von Anwendungen Sie können eine Anwendung vom Terminal in die Connected Components Workbench-Software hochladen. Auf diese Weise können Sie die Anwendung bearbeiten und anschließend die Änderungen auf das Terminal herunterladen. Wenn ein aktuelles Projekt in der Connected Components Workbench-Software geöffnet ist, wird dieses Projekt gesichert und anschließend mit der Anwendung vom Terminal überschrieben.
  • Seite 62 Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench 1. Doppelklicken Sie im Projektorganisator auf das Rezept, um die Registerkarte „Recipe“ (Rezept) zu öffnen. 2. Klicken Sie auf „Create Recipe“ (Rezept erstellen), um der Rezeptliste ein Rezept hinzuzufügen. Ein Rezept wird der Liste hinzugefügt. Der Standardname lautet RECIPE_01.
  • Seite 63: Hinzufügen Von Zutaten Zu Einem Rezept

    PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 Hinzufügen von Zutaten zu Ein Rezept kann bis zu 50 Zutaten umfassen. Für jede Zutat wird eine separate Zeile in der Rezepttabelle erstellt. Wenn Sie ein Rezept erstellen, wird für die einem Rezept erste Zutat automatisch eine Zeile hinzugefügt.
  • Seite 64: Herunterladen Von Rezepten

    Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Herunterladen von Rezepten Rezepte werden zusammen mit der Anwendung auf das PanelView 800-Terminal heruntergeladen. Informationen zum Herunterladen von Anwendungen auf das Terminal finden Sie unter Herunterladen von Anwendungen auf Seite Sie können die Verbindung zu einem PanelView 800-Terminal mithilfe eines Konfigurieren der FTP-Clients (File Transfer Protocol) wie z.
  • Seite 65 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 Zum Herstellen einer Verbindung zum Terminal geben Sie die IP-Adresse des Terminals in den FTP-Client ein. In diesem Beispiel wird der PC-Datei-Explorer verwendet. Empfohlene FTP-Clients und -Einstellungen Dies sind die empfohlenen FTP-Clients, mit denen Sie eine Verbindung zu PanelView 800-Terminals herstellen können.
  • Seite 66: Konfigurieren Von E-Mail-Einstellungen

    Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Konfigurieren von Sie können das PanelView 800-Terminal so konfigurieren, dass es beim Triggern eines Alarms automatisch eine E-Mail sendet, und Sie können das Senden E-Mail-Einstellungen manuell über eine E-Mail-Schaltfläche in der Anwendung veranlassen. Die E-Mail kann an mindestens einen Empfänger gesendet werden und Sie können wahlweise auch Anhänge wie z.
  • Seite 67 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 4. Geben Sie unter „Email Sender Account“ (Konto des E-Mail-Absenders) Folgendes ein: • Email Account = Den Kontonamen des E-Mail-Services (z. B. Benutzer_Id@domain1.com) • Password = Das Login-Kennwort für das E-Mail-Konto. • E-Mail-Adresse = Die E-Mail-Adresse des Absenders („From“ oder „Sender“), die dem Konto beim Senden einer E-Mail zugeordnet ist.
  • Seite 68: Laufzeit Konfigurieren

    Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Verwenden von System-Tags zur Konfiguration von E-Mail-Einstellungen Mit den folgenden System-Tags können Sie das E-Mail-Konto während der Laufzeit konfigurieren: • $SysEmailAccount = Der Kontoname des E-Mail-Services (z. B. Benutzer_Id@domain1.com) • $SysEmailAddress = Die E-Mail-Adresse des Absenders („From“ oder „Sender“), die dem Konto beim Senden einer E-Mail zugeordnet ist.
  • Seite 69: Konfigurieren Der Alarmeinstellungen

    PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 Konfigurieren der Sie können die Alarmeinstellungen des Terminals so konfigurieren, dass beim Triggern eines Alarms automatisch eine E-Mail gesendet wird. Weitere Alarmeinstellungen Informationen zum Konfigurieren der E-Mail-Einstellungen finden Sie unter Konfigurieren von E-Mail-Einstellungen auf Seite 1.
  • Seite 70 Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Gehen Sie zum Ändern der Anwendungsschriftart wie folgt vor. 1. In der Connected Compo- nents Workbench-Software doppelklicken Sie in Ihrer Anwendung auf „Screens“ (Bildschirme), um die Regis- terkarte „Screen Settings“ (Bildschirmeinstellungen) zu öffnen.
  • Seite 71: Hinzufügen Von Schriftarten Auf Dem Terminal

    PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 Hinzufügen von Schriftarten auf Wenn Sie auf einem PanelView 800-Terminal Schriftarten hinzufügen möchten, müssen Sie diese zunächst in die Connected Components Workbench-Software dem Terminal importieren. Es werden Schriftarttypen der Formate „.ttf “, „.ttc“ und „.ac3“ unterstützt.
  • Seite 72 Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench 3. Suchen Sie die Schriftart auf Ihrem Computer, wählen Sie sie anschließend aus und klicken Sie auf „Open“ (Öffnen). Die Schriftart wird jetzt in die Connected Components Workbench- Software importiert. 4. Wählen Sie die Schriftart im Fenster „Font“ (Schriftart) aus und klicken Sie anschließend auf „Download“...
  • Seite 73: Hinzufügen Von Bildschirmschonern Zum Terminal

    PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 Hinzufügen von Das PanelView 800-Terminal wird mit dem Standardbildschirmschoner „RA_Default“ geliefert. Sie können den Bildschirmschoner ändern, indem Sie Bildschirmschonern zum die gewünschten Bildschirmschoner auf das Terminal herunterladen. Das Terminal Terminal unterstützt bis zu 25 Bildschirmschoner, die folgende Anforderungen erfüllen müssen: •...
  • Seite 74: Trends Und Datenprotokollierung

    Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Trends und Trends dienen zum Überwachen der Werte von Tags über einen bestimmten Zeitraum. Es werden nur Live-Trends unterstützt. Die Anzeige historischer Datenprotokollierung Trends wird nicht unterstützt. Es kann bis zu 7 Trends mit maximal 20 Stiften pro Trend geben.
  • Seite 75 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Kapitel 3 7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Trendobjekt und wählen Sie „Properties“ (Eigenschaften) aus. Konfigurieren Sie die Eigenschaften wie erforderlich. • Sample Interval (Erfassungszeitraum) • Sample Interval Unit (Einheit des Erfassungszeitraums) •...
  • Seite 76: Alarmlistenfilter

    Kapitel 3 PV800 DesignStation in Connected Components Workbench Alarmlistenfilter Mit dem Objekt „Alarm List“ (Alarmliste) wird die Liste der Alarme angezeigt, die auf dem Terminal auftreten. Sie können die Liste filtern, um alle ausgelösten Alarme oder nur die aktiven Alarme anzuzeigen. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihrer PanelView 800-Anwendung ein Alarmlistenobjekt hinzuzufügen.
  • Seite 77: Sichern Ihres Terminals

    Kapitel Sichern des Terminals In der Connected Components Workbench-Software, Version 10 oder höher, Sichern Ihres Terminals können Sie einen Kennwortschutz für PanelView 800-Terminals mit Firmwareversion 4.011 oder höher konfigurieren. Durch das Hinzufügen eines Kennworts können Sie verhindern, dass unbefugte Endkunden auf die Konfiguration und Programmierung in Ihren PanelView 800-Terminals zugreifen.
  • Seite 78: Ändern Des Terminalkennworts

    Kapitel 4 Sichern des Terminals Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie ein Kennwort TIPP erstellen: • Kennwörter müssen zwischen 8 und 32 Zeichen lang sein • Gültige Zeichen sind Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen, die sich auf der Tastatur befinden, und Leerzeichen 3.
  • Seite 79 Sichern des Terminals Kapitel 4 3. Geben Sie das neue Kennwort in die Felder „New Password“ (Neues Kennwort) und „Confirm Password“ (Kennwort bestätigen) ein. Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie ein Kennwort TIPP erstellen: • Kennwörter müssen zwischen 8 und 32 Zeichen lang sein •...
  • Seite 80: Löschen Des Terminalkennworts

    Kapitel 4 Sichern des Terminals Löschen des Terminalkennworts Sie müssen das aktuelle Kennwort des Terminals kennen, um es zu löschen. Gehen Sie wie folgt vor, um das Kennwort vom Terminal zu löschen. 1. Klicken Sie in der Symbolleiste des Terminals auf „Secure“ (Sichern) und anschließend auf „Clear Password“...
  • Seite 81: Sichere Designumgebung

    Sichern des Terminals Kapitel 4 Sichere Designumgebung Die sichere Designumgebung ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf Bildschirme in einer Anwendung einzuschränken und die Anwendung vor nicht autorisierten Aktualisierungen zu schützen. Standardmäßig haben alle Benutzer uneingeschränkten Zugriff auf die Anwendung. Dies bedeutet, dass jeder Benutzer auf die Anwendung zugreifen und an ihr Änderungen vornehmen kann.
  • Seite 82 Kapitel 4 Sichern des Terminals Bildschirm „User Accounts“ (Benutzerkonten) Einstellung Beschreibung Idle Time Out Length (Länge des Passen Sie den Inaktivitäts-Timeout an oder deaktivieren Sie ihn, indem Sie den Wert aus dem Pulldown-Menü Standard-Inaktivitäts-Timeouts) auswählen. Sofern deaktiviert, wechselt die Anwendung nicht von einem gesicherten Bildschirm zum Startbildschirm. Der Wert für den Standard-Inaktivitäts-Timeout beträgt 15 Minuten.
  • Seite 83: Hinzufügen Von Benutzern

    Sichern des Terminals Kapitel 4 Hinzufügen von Benutzern Sie können bis zu 16 Benutzerkonten hinzufügen, die während der Laufzeit auf die Anwendung zugreifen können. Jedes Konto verfügt über einen Benutzernamen und ein Kennwort. Das Konto kann für einen einzelnen Benutzer oder für eine Benutzergruppe eingerichtet werden, z. B. für die Instandhaltung oder für Bediener, die denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort verwenden.
  • Seite 84: Verwalten Von Benutzern

    Kapitel 4 Sichern des Terminals 3. Füllen Sie die Felder im Dialogfenster aus und klicken Sie anschließend auf „Add“ (Hinzufügen), um das Dialogfenster zu schließen und das neue Konto zur Liste hinzuzufügen. Verwalten von Benutzern Klicken Sie zum Löschen von Benutzern auf eine Zeile, um sie auszuwählen, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Delete Selected User(s)“...
  • Seite 85: Zuweisen Von Designrechten

    Sichern des Terminals Kapitel 4 Klicken Sie zum Umbenennen eines Benutzers auf die entsprechende Zelle in der Spalte „User“ (Benutzer), um sie auszuwählen, klicken Sie erneut auf den Benutzernamen und geben Sie anschließend einen neuen Benutzernamen ein. Zuweisen von Designrechten Designrechte ermöglichen einem Benutzerkonto das Bearbeiten der Anwendung.
  • Seite 86 Kapitel 4 Sichern des Terminals 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Add Right“ (Recht hinzufügen) und geben Sie einen Namen für das Recht ein. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Recht einem Benutzerkonto zuzuweisen. Verwalten von Rechten Zum Löschen eines Rechts klicken Sie in die Spaltenüberschrift, um sie auszuwählen, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Delete Right(s)“...
  • Seite 87: Zuweisen Von Rechten Zu Einem Bildschirm

    Sichern des Terminals Kapitel 4 Zuweisen von Rechten zu einem Sie können einen beliebigen Bildschirm in einer Anwendung sichern. Zum Sichern eines Bildschirms weisen Sie dem Bildschirm ein Zugriffsrecht zu. Alle Bildschirm Benutzer- oder Gruppen, die dieses Zugriffsrecht besitzen, können während der Laufzeit auf den Bildschirm zugreifen, wenn Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben.
  • Seite 88: Ändern Der Terminaleinstellungen

    Kapitel 4 Sichern des Terminals Ändern der Terminaleinstellungen Wenn Sie unbefugte Änderungen Ihrer Terminaleinstellungen, z. B. der Netzwerkkonfiguration oder der Startanwendung, während der Laufzeit verhindern möchten, weisen Sie Bildschirmen, die die Schaltfläche „Goto Config“ enthalten, ein Zugriffsrecht zu. Sicherheit während der Laufzeit Der Benutzer wird aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben, wenn er sich mithilfe der Anmeldeschaltfläche oder am Terminal anmeldet oder wenn er auf einen gesicherten Bildschirm zugreift.
  • Seite 89: Geschützter Modus

    Sichern des Terminals Kapitel 4 Zurücksetzen des Terminals Nach dem Zurücksetzen eines Terminals geht die Anwendung wie folgt vor: • Der Startbildschirm wird angezeigt, unabhängig davon, ob der zuletzt angezeigte Bildschirm gesichert oder nicht gesichert war. • Die Sicherheit wird aktiviert, sofern sie zuvor deaktiviert war. •...
  • Seite 90: File Manager

    Kapitel 4 Sichern des Terminals Das Terminal wechselt automatisch in den und aus dem geschützten Modus, wenn bestimmte Vorgänge ausgeführt werden. Benutzer müssen dazu keine Einstellungen vornehmen. Terminalbetrieb und geschützter Modus Betrieb Terminal im geschützten Modus Während des Hochfahrens. Nach dem Hochfahren. Das Terminal zeigt einen Nein Bildschirm zur Terminalkonfiguration an.
  • Seite 91: Virtual Network Computing (Vnc)

    Kapitel Virtual Network Computing Virtual Network Computing (VNC) ermöglicht Ihnen das dezentrale Herstellen Virtual Network Computing einer Verbindung zu einem PanelView 800-Terminal – entweder über das lokale (VNC) Netzwerk oder das Internet. Mit VNC können Sie mit dem Terminal interagieren, ohne physisch am Standort des Terminals zu sein. Es überträgt Tastatur- und Mausaktionen von Ihrem Computer auf das Terminal.
  • Seite 92: Konfigurieren Von Vnc-Einstellungen

    Kapitel 5 Virtual Network Computing Empfohlene VNC-Clients und -Einstellungen Client-Name Dezentraler Verbindungstyp Empfohlene Einstellungen Real VNC Mobil und Tablet – IOS Keine Mobil und Tablet – Android Keine PC/Laptop – Windows 7 • Ändern der Farbebene von „pal8“ in „Full“, um eine bessere Anzeige zu ermöglichen.
  • Seite 93 Virtual Network Computing Kapitel 5 2. Drücken Sie auf „Terminal Setting“ (Terminaleinstellung). Terminal Setting Communication Display Error Alert Display Settings Print Settings Main 3. Drücken Sie auf „Communication“ (Kommunikation). Communication Protocol: Disable DHCP Status: Unavailable Set Static IP Address Device Name: PV800T7T Node Address: VNC Settings...
  • Seite 94 Kapitel 5 Virtual Network Computing 4. Drücken Sie auf „VNC Settings“ (VNC-Einstellungen). VNC Settings Status: Server: Enable / Disable Server: Disabled View-Only / Control Access: Access: View-Only View-Only: Control: Reset Password Reset Password Back VNC-Einstellungen Einstellung Beschreibung Default (Standard) Server Aktiviert oder deaktiviert die VNC-Verbindung zum Deaktiviert Terminal.
  • Seite 95: Festlegen Des Kennworts Für Die Vnc-Verbindung

    Virtual Network Computing Kapitel 5 Durch die Änderung einer beliebigen VNC-Einstellung wird die aktuelle WICHTIG VNC-Verbindung zum Terminal unterbrochen. Wenn Sie beispielsweise mit dem Terminal im Steuerungszugriff verbunden sind und den schreibgeschützten Zugriff aktivieren, wird die VNC-Verbindung unterbrochen und wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zum Terminal herstellen, ist der schreibgeschützte Zugriff aktiviert.
  • Seite 96 Kapitel 5 Virtual Network Computing 3. Geben Sie mithilfe der Bildschirmtastatur das gewünschte Kennwort ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. New Password: VNC Settings Confirm Password: Status: Esc F1 F9 F10 F11 F12 Home End Server: Enable / Disable Server: Enabled View-Only / Control...
  • Seite 97: Herstellen Einer Vnc-Verbindung Zum Terminal

    Virtual Network Computing Kapitel 5 Herstellen einer Gehen Sie wie folgt vor, um eine VNC-Verbindung zum Terminal herzustellen. TightVNC Viewer wird für die folgenden Beispiele verwendet. Ihre VNC-Verbindung zum Terminal VNC-Viewer-Anwendung unterscheidet sich möglicherweise in einigen Punkten von diesem Viewer. 1.
  • Seite 98 Kapitel 5 Virtual Network Computing Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 99: Fehlerbehebung Im System

    Kapitel Fehlerbehebung im System Dieses Kapitel bietet Informationen zur Isolierung und Behebung allgemeiner Ziele dieses Kapitels Betriebsprobleme mit Systemkomponenten. • Anzeigen von Systeminformationen • Warnhinweise • Fehlerbehebung Anzeigen von Sie können die aktuellen Systeminformationen für das angeschlossene Terminal anzeigen. Halten Sie diese Informationen bereit, wenn Sie sich an den Systeminformationen technischen Support wenden.
  • Seite 100 Kapitel 6 Fehlerbehebung im System PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Kommunikation Datenzugriffsfehler für Alias /*S:0 Param2*/, Steuerung Überprüfen Sie, ob das Kommunikationsnetzwerkkabel /*S:0 Param3*/, Adresse ist /*S:0 Param4*/, angeschlossen ist. Kommunikations-Flag ist /*S:0 Param1*/ Diese Meldung könnte angezeigt werden, wenn die neue The terminal is having trouble reading the external tag at Kontaktplanlogik auf die Steuerung heruntergeladen wird.
  • Seite 101 Fehlerbehebung im System Kapitel 6 PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Kommunikation Communication Server Error Wenden Sie sich an den technischen Support und stellen Sie folgende Daten bereit: ID1-/*S:0 Param1*/, ID2-/*S:0 Param2*/, P1-/*S:0 Param3*/, P2-/*S:0 Param4*/, P3-/*S:0 Param5*/, P4-/*S:0 Param6*/, P5-/*S:0 Param7*/, P6-/*S:0 Param8*/ Führen Sie einen Neustart des Terminals durch.
  • Seite 102 Kapitel 6 Fehlerbehebung im System PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Kommunikation Remote Device /*S:0 Param1*/ is Not Responding Überprüfen Sie, dass alle Netzwerkverbindungen korrekt sind. Überprüfen Sie, ob das Kommunikationsnetzwerkkabel angeschlossen ist. Diese Meldung könnte angezeigt werden, wenn die neue Kontaktplanlogik auf die Steuerung heruntergeladen wird.
  • Seite 103 Fehlerbehebung im System Kapitel 6 PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Rezept 1009 Recipe download failed. Cause: Unable to write to /*S:0 Suchen Sie nach: Param1*/. Kommunikationsfehlern Falsch angegebenen Datenpunkten. Der angegebene Zutatenwert liegt außerhalb der minimalen und maximalen EU-Grenzwerte für den zugeordneten numerischen Datenpunkt.
  • Seite 104 Kapitel 6 Fehlerbehebung im System PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Rezept 1023 Recipe download failed. Cause: The value /*S:0 Param1*/ is Korrigieren Sie den Datensatzwert. greater than the maximum value /*S:0 Param2*/ allowed for ingredient /*S:0 Param3*/ Rezept 1024 Recipe /*S:0 Param1*/ failed.
  • Seite 105 Fehlerbehebung im System Kapitel 6 PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Warnhinweis 2014 Application was designed for a different terminal type and Bearbeiten Sie die Anwendung auf dem Terminaltyp, für den may not appear or operate as intended. Continue? sie vorgesehen ist.
  • Seite 106 Kapitel 6 Fehlerbehebung im System PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Warnhinweis 2036 This application is not validated. Are you sure you want to Wählen Sie „Yes“ aus, um die ungültige Anwendung weiter run a non-validated application? auszuführen, oder wählen Sie „Nein“...
  • Seite 107 Fehlerbehebung im System Kapitel 6 PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Warnhinweis 2053 Screen switching controlled by external source. Die Bedienelemente für die Navigation im Bildschirm sind deaktiviert, wenn der Bildschirm über die Steuerung geändert wurde. Warnhinweis 2054 Cannot reset the terminal in Safe mode.
  • Seite 108 Kapitel 6 Fehlerbehebung im System PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Warnhinweis 2066 Logging Error Vergewissern Sie sich, dass eine microSD-Karte oder ein USB-Gerät am Terminal angeschlossen ist, um das Datenprotokoll zu speichern. Warnhinweis 2067 Invalid filename Vergewissern Sie sich, dass der Dateiname gültig ist.
  • Seite 109 Fehlerbehebung im System Kapitel 6 PanelView 800 Warnhinweise des Terminals Kategorie Beschreibung Erforderliche Maßnahmen Warnhinweis 2087 Enable Serial port. Confirm restart? Wählen Sie „Yes“ aus, um das Terminal erneut zu starten. Warnhinweis 2088 Disable Serial port. Confirm restart? Wählen Sie „Yes“ aus, um das Terminal erneut zu starten. Warnhinweis 2089 Cannot disable both communication port.
  • Seite 110: Fehlerbehebung

    Kapitel 6 Fehlerbehebung im System Fehlerbehebung Wenn Ihr Terminal nicht ordnungsgemäß startet, überprüfen Sie, ob die richtige Spannungsversorgung verwendet wird, achten Sie auf die Zustandsmeldungen im Willkommensbildschirm und auf Statuscode, Anzeigenzustände oder eine Anwendung, die während des Hochfahrens nicht ausgeführt wird. Ermitteln Sie, welche Änderungen vorgenommen wurden, seit das Terminal zuletzt normal ausgeführt wurde, und überlegen Sie, ob die Änderungen umgekehrt werden können.
  • Seite 111: Interpretieren Der Led-Anzeigen Beim Start

    Fehlerbehebung im System Kapitel 6 Installieren und laden der Firmware Nachricht Zustand Code Load Firmware Image into RAM Update Write Firmware Image into Flash Update Complete and Successful Firmware Installation Update Firmware Image Validation (CRC/Format) Failure Schwerwiegend 1E Firmware Image Compatibility Failure Schwerwiegend 1F Firmware Write to Flash error Schwerwiegend A5...
  • Seite 112: Wiederherstellen Des Ursprünglichen Zustands

    Kapitel 6 Fehlerbehebung im System In der Tabelle sind die Anzeigezustände aufgeführt, wenn das Terminal während des Starts stoppt. Zustände der Anzeige „Fault“ während des Starts Zustand der Zustand der Beschreibung Empfohlene Maßnahme Anzeige „Fault“ Anzeige „Comm“ (Fehler, rot) (grün) Möglicherweise korrigierbare Fehler Blinkt Letzter Firmware-Download...
  • Seite 113: Wiederherstellen Des Terminals

    Fehlerbehebung im System Kapitel 6 2. Wählen Sie „Yes“ oder „F1“ aus, um den Auslieferungszustand wiederherzustellen, oder wählen Sie „No“ oder „F2“ aus, um den Vorgang abzubrechen. Wenn Sie den Auslieferungszustand wiederherstellen möchten, wird das Terminal zurückgesetzt. Beim nachfolgenden Boot-Vorgang wird das Dateisystem formatiert und die Inhalte wie Anwendungen, Protokolle, Rezepte, vom Anwender installierte Schriftarten, Objekte und Grafiken werden entfernt.
  • Seite 114 Kapitel 6 Fehlerbehebung im System Einstellungen, die beim Wiederherstellen des Terminals oder beim Zurücksetzen des Terminals in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt oder gelöscht werden Einstellung Restore (Wiederherstellen) Auslieferungszustand Terminalkennwort DHCP-Option IP Address Subnet Mask Anzeige: Helligkeit Timeout der Anzeige Terminalname Gehen Sie zum Wiederherstellen des Terminals wie folgt vor.
  • Seite 115: Allgemeine Spezifikationen

    Anhang Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Attribute 2711R-T4T 2711R-T7T 2771R-T10T Display-Typ Transmissives TFT-Farb-LCD mit aktiver Matrix, Widescreen-Format Display-Größe 4 Zoll 7 Zoll 10 Zoll Anzeigebereich 95 x 53,9 mm 153,6 x 86,6 mm 211,2 x 158,4 mm Auflösung (Bildpunkte) 480 x 272 800 x 480 800 x 600 Lebensdauer der...
  • Seite 116: Umgebung

    Anhang A Spezifikationen Umgebung Attribute Wert Betriebstemperatur IEC 60068-2-1 (Test Ad, Betrieb, Kälte), IEC 60068-2-2 (Test Bd, Betrieb, trockene Hitze), IEC 60068-2-14 (Test Nb, Betrieb, Temperaturschock): 0 bis 50 °C Lagertemperatur IEC 60068-2-1 (Test Ab, unverpackt, Ruhezustand, Kälte), IEC 60068-2-2 (Test Bb, unverpackt, Ruhezustand, trockene Hitze), IEC 60068-2-14 (Test Na, unverpackt, Ruhezustand, Temperaturschock): -25 bis 70 °C Max.
  • Seite 117: Zertifizierungen

    Spezifikationen Anhang A Zertifizierungen Zertifizierungen Wert (bei entsprechender Produktkennzeichnung) c-UL-us UL-Auflistung als Industriesteuerung, zertifiziert für die USA und Kanada. Siehe UL-File E322657. UL-Auflistung für Klasse I, Division 2 Gruppen A, B, C, D Explosionsgefährdete Standorte, zertifiziert für die USA und Kanada. Siehe UL-File E334470.
  • Seite 118 Anhang A Spezifikationen Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 119: Ziele Dieses Kapitels

    Anhang Firmware-Upgrade Dieses Kapitel enthält Informationen zu Firmware-Upgrades für das Terminal. Ziele dieses Kapitels • Vorbereitung eines Firmware-Upgrades • Firmware-Upgrades mit ControlFLASH • Firmware-Upgrades mit einem Wechseldatenträger Das Firmware-Upgrade führt ein ausführbares Skript auf einem Wechseldaten- träger aus, z. B. auf einem USB-Flash-Laufwerk oder einer microSD-Karte, die ein Firmware-Image in den Flash-Speicher des Terminals kopiert.
  • Seite 120 Anhang B Firmware-Upgrade 2. Klicken Sie auf „Stop“ (Stopp) um die aktuell geladene Anwendung aus dem Speicher zu entfernen. Das Stoppsymbol wird angezeigt, wenn eine Anwendung geladen wurde und sich im Test-/Run-Modus befindet. Klicken Sie, um die Anwendung zu stoppen und aus dem Speicher zu entfernen Zum Stoppen einer Anwendung auf dem Terminal wechseln Sie in den Konfigurationsbildschirm des Datei-Managers (File Manager) und drücken Sie die Taste „Stop Application“...
  • Seite 121: System Information

    Firmware-Upgrade Anhang B 4. Verifizieren Sie die bestehende Firmwareversion des Terminals, indem Sie den Bildschirm „System Information“ (Systeminformationen) aufrufen und die Informationen mit der Firmwareversion der Datei vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das gewünschte Upgrade durchführen. System Information Firmware Version: 4.013.000 Boot Code Version:...
  • Seite 122 Anhang B Firmware-Upgrade 2. Klicken Sie in Connected Components Workbench auf „Tools -> ControlFLASH“ (Extras -> ControlFLASH) Alternativ starten Sie ControlFLASH. 3. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter). 4. Wählen Sie die Bestellnummer für das Terminal aus, das Sie aktualisieren, und klicken Sie auf „Next“ (Weiter). Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E –...
  • Seite 123 Firmware-Upgrade Anhang B Wenn Sie ControlFLASH Version 13.00 oder höher verwenden und die Bestellnummer nicht aufgeführt wird, müssen Sie möglicherweise einen überwachten Ordner für Firmware-Kits hinzufügen. Gehen Sie wie folgt vor, um einen überwachten Ordner hinzuzufügen: a. Klicken Sie auf „Browse“ (Durchsuchen). Das Dialogfenster „Firmware Kit Locations“...
  • Seite 124 Anhang B Firmware-Upgrade 7. Überprüfen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf „Finish“ (Fertigstellen). 8. Klicken Sie auf „Yes“ ( Ja), um das Update zu starten. In einem Fenster wird der Fortschritt des Vorgangs angezeigt. 9. Nach Abschluss des Updates wird das Terminal automatisch neu gestartet. 10.
  • Seite 125: Firmware-Installation Mithilfe Eines Wechseldatenträgers

    Firmware-Upgrade Anhang B 11. Öffnen Sie auf dem Terminal den Bildschirm mit den Systeminformatio- nen, um sicherzustellen, dass die neue Firmwareversion korrekt ist. System Information Firmware Version: 5.011 Boot Code Version: 4.011 Logic Board Version: Terminal On Time: 102,330 Display On Time: 102,330 Battery Status: Good...
  • Seite 126 Anhang B Firmware-Upgrade ACHTUNG: Wenn Sie das USB-Flash-Laufwerk oder die microSD-Karte aus dem PanelView 800-Terminal entfernen, während ein Firmware-Upgrade ausgeführt wird, kann die Firmware beschädigt und das Terminal unbrauchbar werden. Gehen Sie vorsichtig vor, um zu verhindern, dass das USB-Flash-Laufwerk oder die microSD-Karte versehentlich herausgezogen werden.
  • Seite 127 Firmware-Upgrade Anhang B Vorbereiten des Speichergeräts Gehen Sie wie folgt vor, um das Speichergerät für die Übertragung der Firmware-Dateien vorzubereiten. 1. Schließen Sie das Speichergerät am USB-Host-Anschluss oder am microSD-Kartensteckplatz Ihres Computers an. 2. Öffnen Sie einen Web-Browser und wechseln Sie auf die Website des technischen Supports für PanelView 800.
  • Seite 128: Weitere Informationen Zum Anzeigen Der Aktuellen Firmwareversion Finden Sie Im Abschnitt

    Anhang B Firmware-Upgrade 3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, die automatisch ausführbare Datei auszuführen, wählen Sie „Yes“ aus oder drücken Sie die Taste F1. Der Willkommensbildschirm wird angezeigt und die Fortschrittsleiste informiert darüber, dass eine Firmware-Installation stattfindet. Unterbrechen Sie die Verbindung zur microSD-Karte oder zum WICHTIG USB-Flash-Laufwerk erst, wenn „Upgrade –...
  • Seite 129: Installieren Und Austauschen Von Komponenten

    Anhang Installieren und Austauschen von Komponenten Dieses Kapitel zeigt, wie Sie verschiedene Komponenten der PanelView 800- Ziele dieses Kapitels Terminals installieren, austauschen oder aktualisieren. • MicroSD-Speicherkarte • USB-Flash-Laufwerk • Ersatzbatterie microSD-Speicherkarte Die microSD-Speicherkarte kann in die folgenden Steckplätze der PanelView 800-Terminals eingesetzt werden. 2711R-T4T 2711R-T7T 2711R-T10T...
  • Seite 130: Usb-Flash-Laufwerk

    Anhang C Installieren und Austauschen von Komponenten USB-Flash-Laufwerk Das USB-Flash-Laufwerk kann an diesen Ports der Terminals angeschlossen werden. 2711R-T4T 2711R-T7T USB-Host-Anschluss 2711R-T10T Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 131: Ersatzbatterie

    Installieren und Austauschen von Komponenten Anhang C Ersatzbatterie Die PanelView 800-Terminals sind mit einer Lithium-Batterie ausgestattet, die während der Betriebsdauer des Produkts ausgewechselt werden muss. Die Batterie ist die Batteriepufferung für die Echtzeituhr. Sie dient nicht als Pufferung oder Sicherung für die Anwendung. WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Auswechseln der Batterie, dass die Spannungsversorgung des Terminals unterbrochen wurde.
  • Seite 132 Anhang C Installieren und Austauschen von Komponenten Die Batterie befindet sich an der Rückseite des Terminals. Zum Herausnehmen der Tools sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich. Allerdings ist möglicherweise ein Schlitzschraubendreher erforderlich, um die Batterie herauszunehmen. Batteriefachabdeckung Diese Komponente kann durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden. Beachten Sie beim Umgang mit dieser Komponente die Richtlinien zur Verhinderung elektrostatischer Entladungen.
  • Seite 133: Kabelverbindungen Und Kommunikation

    Anhang Kabelverbindungen und Kommunikation Dieses Kapitel enthält Informationen zu den Netzwerk- und Ziele dieses Kapitels Geräteverbindungen der Terminals. • Verdrahtungs- und Sicherheitsrichtlinien • Anschließen von Geräten • Tabellen zu den Kabeln der MicroLogix™-Steuerungen • Tabellen zu den Kabeln der Micro800-Steuerungen •...
  • Seite 134: Anschließen Von Geräten

    Anhang D Kabelverbindungen und Kommunikation Anschließen von Geräten Verwenden Sie diese Kabel für den Anschluss von Geräten an PanelView 800-Terminals. Kabel für PanelView 800-Terminals Bestell-Nr. Beschreibung 2711P-CBL-EX04 Ethernet-CAT-5-Crossover-Kabel, 4,3 m 1747-CP3 Nullmodemkabel – seriell, 9-polig, D-förmig zu 9-polig, D-förmig 1761-CBL-PM02 Kabel –...
  • Seite 135: Tabellen Zu Den Kabeln Der Micro800-Steuerungen

    Kabelverbindungen und Kommunikation Anhang D Tabellen zu den Kabeln der Die Tabelle enthält eine Zusammenfassung der Terminalverbindungen zu Steuerungen und Netzwerkschnittstellenmodulen. Micro800-Steuerungen PanelView 800 Terminalverbindungen zu Micro800-Steuerungen Protokoll PanelView 800 Port Micro820 Micro830 Micro850 Modbus RS-232 1761-CBL-PM02 1761-CBL-PM02 – RS-485 –...
  • Seite 136: Ethernet-Verbindung

    Anhang D Kabelverbindungen und Kommunikation Ethernet-Verbindung Die PanelView 800-Terminals sind mit einem Ethernet-Port ausgestattet, der Folgendes unterstützt: • Kommunikation mit einer Steuerung. • Verbindung zu einem Computer, um auf das Startfenster des PanelView-Explorers zugreifen und Anwendungen von Connected Components Workbench auf das Terminal herunterladen zu können. Ethernet-Anschluss Die grundlegend konfigurierte Einheit der Terminals verfügt über einen 10/100 Base-T-RJ45-Anschluss für die Ethernet-Netzwerkkommunikation.
  • Seite 137: Serielle Verbindungen

    Kabelverbindungen und Kommunikation Anhang D Sicherheitsüberlegungen IGMP (Internet Group Management Protocol) wird für IPv4-Multicast verwen- det. Ein Multicast ist eine Kommunikation zwischen einem einzelnen Sender und mehreren Empfängern in einem Netzwerk. IGMP dient zum Austauschen der Mitgliedsstatusdaten zwischen IPv4-Routern, die Multicasting unterstützen, und Mitgliedern von Multicast-Gruppen.
  • Seite 138 Anhang D Kabelverbindungen und Kommunikation Die maximale Kabellänge für die serielle Schnittstelle beträgt 15,24 m bei 19,2 kbit/s RS-422/RS-485-Schnittstelle Die RS-422/RS-485-Schnittstelle ist ein isolierter Anschluss, der Punkt-zu-Punkt-Kommunikation unterstützt. Kontaktstiftbelegung am RS-422/RS-485-Anschluss Stift Signal T– R– S (Shield, Abschirmung) Die RS422/485-Schnittstelle verfügt über einen integrierten 120-Ohm- Abschluss zwischen dem (R)- und (R-)-Signalpaar.
  • Seite 139: Usb-Anschlüsse

    Kabelverbindungen und Kommunikation Anhang D USB-Anschlüsse Die Terminals sind mit einem USB-Gerät und einem USB-Host-Anschluss ausgestattet. ACHTUNG: Der USB-Geräteanschluss ist nicht zur Verwendung durch den Kunden vorgesehen. WARNUNG: Der USB-Host-Anschluss ist ausschließlich für die temporäre, lokale Programmierung und nicht für eine Dauerverbindung vorgesehen. Das USB-Host- Anschlusskabel darf maximal 3,0 m lang sein.
  • Seite 140 Anhang D Kabelverbindungen und Kommunikation Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 141 Anhang Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen In diesem Kapitel finden Sie ein Beispiel zur Verwendung einer CompactLogix 5370-Steuerung in Ihrer PanelView 800-Anwendung. Es enthält Informationen dazu, wie die verschiedenen Datentypen zwischen PanelView 800-Terminals und CompactLogix 5370-Steuerungen adressiert werden. Zudem finden Sie Beispiele für die Zuordnung der Daten zu Tags.
  • Seite 142: Hinzufügen Einer Compactlogix 5370-Steuerung

    2. Klicken Sie in der Menüliste auf den Punkt „Communication“ (Kommunikation). 3. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste „Protocol“ (Protokoll) und wählen Sie „Ethernet | Allen-Bradley CompactLogix“ aus. 4. Geben Sie unter „Controller Settings“ (Steuerungseinstellungen) die IP-Adresse der Steuerung in das Adressfeld ein.
  • Seite 143: Zuordnen Der Terminal- Und Steuerungs-Tags

    Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen Anhang E Zuordnen der Terminal- und Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel des Terminalbildschirms, der zum Zuordnen der Tags des PanelView 800-Terminals zu den Tags der CompactLogix Steuerungs-Tags 5370-Steuerung dient. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die Tags, die im obigen Terminalbildschirm verwendet werden.
  • Seite 144: Validieren Der Anwendung

    Anhang E Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen Validieren der Anwendung Bevor Sie die Anwendung auf das Terminal herunterladen können, müssen Sie sie validieren. Gehen Sie zum Validieren der Anwendung wie folgt vor: 1. Klicken Sie auf der Registerkarte „Settings“ (Einstellungen) des Terminals auf das Validierungssymbol.
  • Seite 145: Herunterladen Der Anwendung

    Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen Anhang E 2. Vergewissern Sie sich, dass die Anwendung keine Validierungsfehler aufweist. Wenn die Validierung erfolgreich ist, wird die Gültigkeit auf „True“ (Wahr) festgelegt. Schlägt die Validierung fehl, können Sie die Anwendung auf dem Terminal nicht ausführen. PanelView 800-Anwendungen, die so konfiguriert sind, dass sie mit einer WICHTIG CompactLogix 5370-Steuerung kommunizieren, müssen die folgenden...
  • Seite 146: Hochladen Der Anwendung

    Anhang E Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen Hochladen der Anwendung Gehen Sie zum Hochladen der Anwendung auf das Terminal wie folgt vor: 1. Klicken Sie auf der Registerkarte „Settings“ (Einstellungen) des Terminals auf das Symbol zum Hochladen. Das Dialogfenster „Connection Browser“ (Verbindungs-Browser) wird angezeigt.
  • Seite 147 Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen Anhang E Wenn ein Strukturglied selbst eine Struktur ist, müssen beide Strukturen erweitert werden, um auf ein einfaches Glied der Unterstruktur zugreifen zu können. Dies ist häufiger bei benutzerdefinierten und modulabhängig definierten Typen der Fall und bei den vordefinierten Typen eher selten. Kurz gesagt kann auf vordefinierte, modulabhängig definierte und benutzerdefinierte Datentypen der CompactLogix 5370-Steuerung über PanelView 800-Terminals von den jeweiligen Gliedern aus zugegriffen werden,...
  • Seite 148 Anhang E Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen Boolesche Adressierung PanelView 800 CompactLogix 5370- Steuerungs-Tag-Adresse Steuerungs-Tag-Adresse Datentyp Datentyp (global) – Beispiel (lokal, MainProgram) – Beispiel Boolesch DINT Tag2.bitNo Program:MainProgram.Tag2.bitNo Boolesch Tag3.bitNo Program:MainProgram.Tag3.bitNo Boolesch SINT Tag4.bitNo Program:MainProgram.Tag4.bitNo „bitNo“ kann ein beliebiger Wert sein – 0 bis 31 für DINT-, 0 bis 15 für INT- und 0 bis 7 für SINT-Datentyp-Tags in einer CompactLogix 5370-Steuerung. Datenfeldadressierung eines Elements PanelView 800 CompactLogix...
  • Seite 149: Einschränkungen Der Unterstützung Durch

    Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen Anhang E Einschränkungen der Für die Verwendung einer CompactLogix 5370-Steuerung in Ihrer PanelView 800-Anwendung gelten die im Folgenden beschriebenen Unterstützung durch Einschränkungen: CompactLogix • PanelView 800 Terminals verwenden die Connected Components 5370-Steuerungen Workbench-Software für die Konfiguration und das Bildschirmdesign, während CompactLogix 5370-Steuerungen die Studio 5000-Umgebung verwenden.
  • Seite 150 Anhang E Verwenden von PanelView 800-Terminals mit CompactLogix 5370-Steuerungen Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 151: Ziele Dieses Kapitels

    Anhang PanelView-Explorer Die PanelView-Explorer-Funktion wird nur auf PanelView 800-Terminals mit WICHTIG der Firmwareversion 2.020 oder niedriger unterstützt. Sie wird ab Firmwareversion 3.011 nicht mehr unterstützt. Ziele dieses Kapitels Dieses Kapitel deckt Themen zur Konfiguration Ihres PanelView 800-Terminals • Konfigurationsschnittstellen • Terminaleinstellungen •...
  • Seite 152: Konfigurieren Mit Dem Browser

    Anhang F PanelView-Explorer Zugreifen auf die Terminalkonfiguration Ausführen des Internet Explorer- oder Firefox-Browsers Ethernet- Verbindung Konfiguration auf dem Terminal Konfigurieren mit dem Browser PanelView Explorer ist die Browserschnittstelle, über die Sie auf die Terminaleinstellungen zugreifen und diese ändern können. Die Schnittstelle entspricht dem Web-Server-Inhalt auf dem Terminal.
  • Seite 153 PanelView-Explorer Anhang F PanelView-Explorer – Startfenster PanelView-Explorer – Startfenster Pos. Funktion Beschreibung Terminaleinstellungen Verwenden Sie diesen Link, um die Einstellungen der Terminalanzeige und die Kommunikationseinstellungen anzuzeigen und zu ändern, um die Systemdaten anzuzeigen und um die Terminalsicherheit zu aktivieren, während Sie mit dem Terminal verbunden sind. Dateiübertragung Dient zum Übertragen von Dateien zwischen den Speichermedien des Terminals und Ihrem Computer, z.
  • Seite 154: Terminaleinstellungen

    Anhang F PanelView-Explorer Terminaleinstellungen Terminaleinstellungen können entweder über die Schnittstelle des PanelView Explorer-Browsers oder über die Schnittstelle des Terminals vorgenommen werden. Anpassen von Anwendungen im PanelView-Explorer-Startfenster Im PanelView-Explorer-Startfenster können Sie die Einstellungen für das angeschlossene PanelView 800-Terminal anzeigen oder bearbeiten. Die Einstellungen werden sofort wirksam.
  • Seite 155 PanelView-Explorer Anhang F Auswählen einer Terminalsprache Sie können die Anzeigensprache des Terminals ändern. Auf dem Terminal sind Schriftarten für Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Chinesisch installiert. Koreanisch wird unterstützt, doch Sie müssen zunächst die koreanische Schriftart installieren. Informationen zur Installation der Schriftart auf dem Terminal finden Sie im Abschnitt Hinzufügen von Schriftartdateien auf Seite...
  • Seite 156: Anpassen Der Anzeigenhelligkeit

    Anhang F PanelView-Explorer Anpassen der Anzeigenhelligkeit Sie können die Helligkeit der Terminalanzeige ändern. Verwenden Sie entweder die Standardintensität von 100 % für die Helligkeit oder passen Sie die Intensität für Laufzeitoperationen an. Gehen Sie wie folgt vor, um die Helligkeit der Anzeige mithilfe des PanelView-Explorers zu ändern.
  • Seite 157 PanelView-Explorer Anhang F • „Dimmer“ – Blendet die Anzeige von der maximalen Helligkeitseinstel- lung auf die Einstellung ab, die Sie für den Ablauf des Inaktivitäts- Timeouts festgelegt haben. Auch bei abgeblendeter Anzeige können Sie noch immer die Aktivitäten auf dem Bildschirm verfolgen. Wenn Sie eine Taste drücken, wird die maximale Helligkeit wiederhergestellt.
  • Seite 158 Anhang F PanelView-Explorer Ersetzen des Bildschirmschonerbilds Das Standard-Bildschirmschonerbild ist ein schwebendes Allen-Bradley®-Logo im Bitmap-Format. Der Name des Standardbildschirmschoners lautet „Screen Saver“ und weist den Dateityp .bmp auf. Sie können den Standardbildschirm- schoner durch Ihre eigene Bitmap-Datei ersetzen, allerdings die Datei muss den gleichen Namen aufweisen wie der Standardbildschirmschoner.
  • Seite 159 PanelView-Explorer Anhang F 7. Wählen Sie „Internal Storage“ als Dateiziel aus und klicken Sie auf „Transfer“. Die Bitmap-Datei wird auf das Terminal übertragen. Der neue Bildschirmschoner wird beim nächsten Aktivieren des Bildschirmschoners wirksam. Ihre Bitmap-Datei sollte klein sein. Eine große Bitmap-Datei wirkt sich auf die TIPP Leistung der Operationen auf dem Terminal aus.
  • Seite 160 Anhang F PanelView-Explorer 5. Ziehen Sie den Schieberegler unter „Key Repeat Rate“, um die Geschwindigkeit, mit der ein Zeichen wiederholt wird, anzupassen, wenn eine Taste gedrückt gehalten wird. 6. Ziehen Sie den Schieberegler unter „Key Repeat Delay“, um festzulegen, nach welcher Zeit mit der Wiederholung eines Zeichens begonnen wird, wenn die Taste gedrückt gehalten wird.
  • Seite 161 PanelView-Explorer Anhang F Gehen Sie wie folgt vor, um den Touchscreen zu kalibrieren. 1. Tippen Sie mit einem Stift auf die Mitte des Ziels (+) auf dem Terminalbildschirm. 2. Wiederholen Sie Schritt 1, wenn sich das Ziel auf dem Bildschirm bewegt. 3.
  • Seite 162: Neustart Des Terminals

    Anhang F PanelView-Explorer Neustart des Terminals Sie können das Terminal neu starten, ohne die Spannungsversorgung zu unterbrechen und wiederherzustellen. Nach dem Zurücksetzen führt das Terminal eine Reihe von Einschalttests durch und wechselt dann in den Konfigurationsmodus oder führt die Startanwendung aus. Gehen Sie wie folgt vor, um das Terminal vom PanelView-Explorer aus neu zu starten.
  • Seite 163 PanelView-Explorer Anhang F 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „System Information“. 4. Wählen Sie den Namen der Startanwendung aus der Pulldown-Liste „Startup Application“ (Startanwendung) aus. 5. Klicken Sie auf „Apply“. Ändern von Datum und Uhrzeit Sie können das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit für Terminaloperationen anpassen.
  • Seite 164: Aktivieren Der Terminalsicherheit

    Anhang F PanelView-Explorer Aktivieren der Terminalsicherheit Verwenden Sie Terminalsicherheit, um den Benutzerzugriff auf das Fenster „PanelView Explorer Startup“ einzuschränken. Beispielsweise können Sie festlegen, dass Benutzer einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben müssen, bevor sie auf das PanelView-Startfenster zugreifen können. Sie können die Terminalsicherheit nicht über die Konfigurationsbildschirme des TIPP Terminals aktivieren.
  • Seite 165 PanelView-Explorer Anhang F 1. Wechseln Sie in das Fenster „PanelView Explorer Startup“. 2. Klicken Sie auf den Link „Terminal Settings“. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Terminal Security“. 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Terminal Security Enabled“ (Terminalsicherheit aktiviert). 5. Geben Sie optional einen neuen Terminalbenutzernamen ein. 6.
  • Seite 166 Anhang F PanelView-Explorer Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Terminal Security Enabled“, um die Sicherheitsfunktion zu deaktivieren. Das Terminal ist nach dem nächsten Neustart wieder ungesichert. Der Terminalbenutzername und das Kennwort werden in einer Datei TIPP gespeichert, die getrennt von der Anwendung gespeichert wird. Sie können diese Datei auf andere Terminals übertragen, ohne die Informationen erneut eingeben zu müssen.
  • Seite 167: Verwalten Von Anwendungen Und Dateien

    PanelView-Explorer Anhang F Verwalten von Anwendungen Sie können die Anwendungen und Dateien des Terminals über PanelView Explorer oder direkt auf dem Terminal verwalten. Der Link „File Transfer“ im und Dateien Fenster „PanelView Explorer Startup“ und der Bildschirm „File Manager“ auf dem Terminal können zum Übertragen von Dateien zu und von den Terminalspeichermedien verwendet werden.
  • Seite 168: Hinzufügen Von Schriftartdateien

    Anhang F PanelView-Explorer Das USB-Flash-Laufwerk oder die microSD-Karte müssen im FAT/FAT32- WICHTIG Dateisystem für das Terminal formatiert sein, damit die Inhalte des externen Speichers gelesen werden können. Wenn sich beim Übertragen einer Anwendung das Zielterminal hinsichtlich Typ WICHTIG und Größe vom Quellenterminal unterscheidet, wird die Anwendung beim Testlauf oder im Run-Modus konvertiert.
  • Seite 169: Entfernen Einer Schriftartdatei

    PanelView-Explorer Anhang F 4. Wählen Sie die Position der zu übertragenden Schriftartdatei aus (in der Regel „Arbeitsplatz“) und klicken Sie auf „Next“. 5. Wählen Sie als Dateityp „Font“ aus und klicken Sie auf „Next“. 6. Klicken Sie auf „Browse…“, um die Schriftartdatei zu suchen und auszuwählen, und klicken Sie auf „Open“.
  • Seite 170 Anhang F PanelView-Explorer 10. Starten Sie das Terminal neu, um die Datei vom Terminal zu entfernen. Schriftartdateien, insbesondere ostasiatische Schriftarten, sind groß und TIPP belegen viel Platz im internen Speicher. Entfernen Sie alle nicht verwendeten Schriftarten vom Terminal. Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 171 Index Ändern der Startanwendung 24 Einstellen der Anzeigehelligkeit 37 PanelView-Explorer-Fenster 162 Einstellung der Tastenwiederholungsrate 159 Terminal 24 Ersatzbatterie 131 Anschließen von Geräten 134 Ersetzen des Bildschirmschonerbilds 158 Anwendungen Ethernet 14 Ändern der Steuerungseinstellungen 29 Ändern der Einstellungen 31 aus dem Speicher entfernen 23 Anschluss 136 Exportieren 23 Anschlusseinstellungen 34...
  • Seite 172 Index Systeminformationen 166 Tastenwiederholungsrate, Einstellungen 58 IGMP-Protokoll 137 Terminalsicherheit 164 Importieren von Anwendungen 23 Peripheriegeräte anschließen 15 Importieren von Schriftarten 168 PVc DesignStation in Connected Components Informationen zu den Terminals 11 Workbench 51 Installation Batterie 131 USB-Flash-Laufwerk 130 Installieren Rezepte SD-Speicherkarte 129 Bearbeiten 26 Installieren und Austauschen von...
  • Seite 173 Index Tabellen zu den Micro800-Kabeln 135 Überblick 11 Tabellen zu den MicroLogix-Kabeln 134 Übertragen Tastenwiederholungsrate, Einstellungen 58 Anwendungen 50 Ursprünglicher Zustand 112 Terminal Ändern der Anzeigenausrichtung 40 Ändern der Anzeigensprache 20 Flash-Laufwerk 130 Ändern der Startanwendung 24 Host-Anschluss 139 Datum und Uhrzeit 20 Ports 14 Druckeinstellungen 45 Einschaltselbsttest (POST) 110...
  • Seite 174 Index Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2711R-UM001G-DE-E – März 2018...
  • Seite 176: Kundendienst Von Rockwell Automation

    Umweltinformationen zu den Produkten zur Verfügung. Allen-Bradley, Rockwell Software, Rockwell Automation, PanelView, CompactLogix, Micro800, MicroLogix, Connected Components Workbench, ControlFLASH und TechConnect sind Marken von Rockwell Automation, Inc. Marken, die nicht Rockwell Automation gehören, sind Eigentum der entsprechenden Unternehmen. www.rockwel lautomation.com Hauptverwaltung für Antriebs-, Steuerungs- und Informationslösungen...

Diese Anleitung auch für:

2711r-t4t2711r-t7t2711r-t10t

Inhaltsverzeichnis