Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Primo KZ10 Gebrauchsanleitung

Kaffeautomat mit isolierkanne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KZ10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KZ10
www.primo-elektro.be
Dieses Gerät darf nicht benutzt werden von Personen, einschließlich kindern, mit
physischen, sensorischen oder mentalen einschränkungen. Diese Personen dürfen
das Gerät ebenfalls nicht benutzen, wenn sie ungenügend erfahrung oder nicht
ausreichende kenntnisse bezüglich der Bedienung haben, außer wenn sie hinweise
erhalten haben oder von einer Person beaufsichtigt werden, die für ihre sicherheit
haftet.
kinder sollten beaufsichtigt werden um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät
spielen.
BeWahren sie Diese BeDienunGsanleitunG sorGfÄltiG auf.
WICHTIG.
Dieses Gerät ist nur für den hausgebrauch ausgelegt.
Überprüfen sie, ob die spannungsangabe auf dem Gerät mit der spannung der
hausanlage übereinstimmt.
Der Wasserbehälter darf nie über den angezeigten höchststand hinaus befüllt werden.
füllen sie nie Wasser nach, wenn der ein/aus-schalter noch an steht. schalten sie
den schalter erst aus und lassen sie das Gerät abkühlen.
stellen sie die isolierkanne nie auf eine heiße fläche oder in einen heißen ofen.
Berühren sie die schnur und die heißen Geräteteile nicht, wenn das Gerät in Betrieb
ist.
reinigen sie das Gerät nicht mit einem scheuerschwamm bzw. mit scheuermittel.
DIE SCHNUR
Das Gerät ist mit einer kurzen schnur ausgestattet, um Behinderung zu vermeiden.
seien sie vorsichtig, wenn sie eine verlängerungsschnur benutzen.
Wenn sie eine verlängerungsschnur benutzen möchten, beachten sie bitte folgendes:
Die elektrischen kenndaten der verlängerungsschnur müssen denen des Geräts
mindestens ebenbürtig sein.
Die verlängerungsschnur darf nicht über die tischkante hängen, kinder könnten
daran ziehen oder sie könnten darüber stolpern.

BEDIENUNG

Die erste inbetriebnahme:
Die ersten beiden male sollten sie nur Wasser durchlaufen lassen.
nehmen sie die isolierkanne aus dem Gerät.
Öffnen sie den Deckel des Wasserbehälters.
Befüllen sie die isolierkanne mit kaltem Wasser und geben sie es in den Behälter.
Benutzen sie nie warmes Wasser.
stellen sie einen Papierfilter in die filterhalterung.
Geben sie die gewünschte kaffeemenge in den filter.
stellen sie die isolierkanne mit Deckel auf die Platte.
selektieren sie die gewünschte kaffeestarke mit
dem knopf zum Deckel.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis