Seite 1
LOUPE À LED POUR TRAVAUX DE PRÉCISION LOUPE À LED POUR MECHANICA LED-LOEP Bedienings- en veiligheidsinstructies TRAVAUX DE PRÉCISION Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité FEINMECHANIKER-LED-LUPE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 271696...
Seite 2
FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 17 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Einleitung Feinmechaniker-LED-Lupe Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benut- zung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Einleitung Technische Daten Betriebsspannung: 4,5 Volt Batterien: 3 x 1,5 V , AAA Typ Max. Nennleistung: 2 x 0,06 W Leuchtmittel: 2 x LED (nicht austauschbar) Vergrößerung / Lupe: 2,5- / 5- fach Maße: ca. 20,5 x 12 x 17 cm (L x B x H) Farbwertanteil: X <...
Sicherheit Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! LEBENS- UND UN- FALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeauf- sichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs- gefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Verpa- ckungsmaterial fern.
Sicherheit VORSICHT! RISIKO VON AUGENVERLETZUNGEN! Sehen Sie niemals durch die Feinmechaniker-LED-Lupe in die Sonne oder andere Lichtquellen. Schwere Augen- verletzungen können die Folgen sein. VORSICHT! BRANDGEFAHR! Set- zen Sie die Feinmechaniker-LED-Lupe niemals direktem Sonnenlicht oder anderen Lichtquellen aus. Lassen Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt.
Seite 35
Sicherheit Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf. EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf, schließen Sie sie nicht kurz und / oder öffnen Sie sie nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer oder Wasser.
Vor der Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme Batterien einsetzen (Abb. C) Ziehen Sie den Batteriefachdeckel vom Batteriefach in Richtung des Pfeils ab. Setzen Sie die drei mitgelieferten Batterien in das Batteriefach ein. Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt.
Vor der Inbetriebnahme / Gebrauch Stecken Sie die Fixierklemme auf die Haltestange und stellen Sie die gewünschte Höhe ein. Drehen Sie die Feststellschraube im Uhrzeigersinn fest. Gebrauch Verwendung der LED-Feinmechaniker-Lupe Drehen Sie die an den Krokodilklemmen befindlichen Feststellschrauben im Uhrzeigersinn fest. Spannen Sie das zu bearbeitende Werkstück mit den Krokodilklemmen in die Reparaturvorrichtung ein.
… / Fehler beheben / Reinigung und Pflege Setzen Sie die neuen Batterien vom Typ 1,5 V , AAA ins Batteriefach ein. Hinweis: Achten Sie auf die richtige Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt. Drücken Sie den Batteriefachdeckel entgegen dem Pfeil zurück, um das Batteriefach zu schließen.
Reinigung und Pflege / Entsorgung Verwenden Sie zur Reinigung ein Reinigungstuch. Feuchten Sie es ggf. ein wenig an. Verwenden Sie zur Reinigung der Linse ein trockenes, fusselfreies Tuch. Tauchen Sie das Produkt keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es so auf, dass die Feinmechaniker-LED-Lupe nicht zerkratzt.
Seite 40
Entsorgung Geben Sie Batterien und / oder das Gerät über die angebo- tenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien! Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Queck- silber, Pb = Blei.