Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bissell CleanView PowerBrush Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

w
artung und Pflege
Gerätepflege
Mit nur wenigen Schritten können Sie
für ein optimales Ergebnis und nach
Abschluss der Reinigungsarbeiten für
ein gut gewartetes Gerät sorgen.
1. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter
aus. Ziehen Sie den Netzstecker und
wickeln Sie das Netzkabel auf.
2. Spülen Sie den 2-in-1-Wassertank nach
dem Entleeren mit fließend heißem
Wasser aus. Achten Sie darauf, den
Bereich unterhalb und um die Blase
herum zu reinigen. Reinigen Sie das
rote Fusselsieb. Der abnehmbare
Düsenaufsatz kann bei Bedarf ebenfalls
ausgespült werden. Siehe Seite 9.
3. Setzen Sie den 2-in-1-Wassertank wie-
der in das Gerät ein.
4. Lose Haare oder Schmutzrückstände
können von der Bürstenwalze angezo-
gen und entsorgt werden.
5. Zum Reinigen von Zubehör nehmen
Sie den Schlauch ab und spülen ihn
in klarem, fließenden Wasser ab. Vor
dem Einlagern trocknen lassen. Reinigen
Sie den Schlauch, indem Sie klares
Wasser aus einer Schüssel ansaugen.
Vor dem Aufwickeln am Gerät heben
Sie das Schlauchende an und ziehen es
straff, damit sämtliches Wasser aus dem
Schlauch herausläuft. Siehe Seite 11
Abbildungen 11 und 12.
6. Wischen Sie das Gerät von außen mit
einem weichen Tuch ab.
7. Saugen Sie den Teppich nach dem
Trocknen erneut ab, um Haare und
Fusseln zu entfernen.
Gerät verstauen
Verstauen Sie das Gerät bis zum
nächsten Gebrauch in einem Schrank
oder im Keller. Das Gerät in einem
geschützten, trockenen Bereich lagern.
Da dieses Gerät mit Wasser arbeitet,
darf es nicht eingelagert werden,
wenn Frostgefahr besteht. Durch Frost
werden die Innenteile beschädigt und
die Garantie erlischt.
12
www.bissell.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis