Herunterladen Diese Seite drucken

Oppermann Regelgeräte OPP-SENS Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPP-SENS:

Werbung

5P-Kalibrierung
In allen Feuchte-Transmittern kann die 5-Punkt-Kalibrierung
durchgeführt werden. (optionales Display erforderlich)
Zwischen den beiden Endwerten können 5 Stützstellen beliebig
in X (Sensormesswert) und Y (Ausgabewert) eingestellt werden.
Zwischen diesen Stützstellen wird linear interpoliert (siehe
Abbildung).
Eine Stützstelle kann in X und in Y nicht über die Messgrenzen
hinaus gestellt werden Die X-Werte der Stützstellen müssen in
der Reihenfolge 1-2-3-4-5 monoton verlaufen. Nicht monotone
X-Werte werden ignoriert. Die folgenden Abbildungen verdeut-
lichen dies:
Y (Ausgabewert)
Ursprüngliche Kennlinie
Endwerte-Messbereich
max
3
min
2
1
min
5P-Kalibrierung
Y (Ausgabewert)
max
4
min
2
1
min
6 | 7 | Temperatur-Feuchte-Fühler | Datenblatt-Nr. 20909 | Version 02-2013
5
4
x (Sensor-Meßwert)
max
5
3
X (Sensor-Meßwert)
max
Kanalfeuchte-Temperatur-Fühler HT-...
Da der gezeigte Verlauf in der Abbildung unten links zwischen
den Stützstellen 3 und 4 mehrdeutig wäre (gestrichelte Linie)
wird die Stützstelle 4 ignoriert.
Sofern weniger als 5 Kalibrierpunkte verwendet werden sollen,
müssen die X-Werte von nicht verwendeten Stützstellen auf
den unteren Endwert (minimaler Einstellwert) oder den oberen
Endwert (maximaler Einstellwert) gesetzt werden. Der zugehö-
rige Y-Wert kann dabei beliebig sein.
Gibt man im Konfigurationsmenü im Menüpunkt „Passwd" die
Zeichenfolge „0815" ein (durch Drücken der Taste
man eine Stelle weiter, mit den Tasten
die jeweilige Zahl), öffnet sich das Kalibriermenü.
Danach kann zusätzlich ausgewählt werden:
Menüpunkt
Beschreibung
CHX1 %
Feuchte 1. Punkt Sensormesswert
CHY1 %
Feuchte 1. Punkt Ausgabewert
CHX2 %
Feuchte 2. Punkt Sensormesswert
CHY2 %
Feuchte 2. Punkt Ausgabewert
CHX3 %
Feuchte 3. Punkt Sensormesswert
CHY3 %
Feuchte 3. Punkt Ausgabewert
CHX4 %
Feuchte 4. Punkt Sensormesswert
CHY4 %
Feuchte 4. Punkt Ausgabewert
CHX5 %
Feuchte 5. Punkt Sensormesswert
CHY5 %
Feuchte 5. Punkt Ausgabewert
CTX1 °C
Temperatur 1. Punkt Sensormesswert
CTY1 °C
Temperatur 1. Punkt Ausgabewert
CTX2 °C
Temperatur 2. Punkt Sensormesswert
CTY2 °C
Temperatur 2. Punkt Ausgabewert
CTX3 °C
Temperatur 3. Punkt Sensormesswert
CTY3 °C
Temperatur 3. Punkt Ausgabewert
CTX4 °C
Temperatur 4. Punkt Sensormesswert
CTY4 °C
Temperatur 4. Punkt Ausgabewert
CTX5 °C
Temperatur 5. Punkt Sensormesswert
CTY5 °C
Temperatur 5. Punkt Ausgabewert
Res. All
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Um alle Werte auf Werkseinstellung zurückzusetzen, muss unter
Menüpunkt „Res. All" die Taste
werden. Während der 4 Sekunden blinkt die Anzeige.
Sobald der Reset durchgeführt ist, erscheint im Display „done".
springt
und
verändert man
Default
20.0
20.0
35.0
35.0
50.0
50.0
65.0
65.0
80.0
80.0
-30.0
-30.0
-10.0
-10.0
5.0
5.0
20.0
20.0
35.0
35.0
für ca. 4 Sekunden gedrückt

Werbung

loading