Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorneigung Eines Arrays - Fohhn Focus Modular serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Focus Modular
Modular beam steering line array system
Wird b als Anschlagpunkt verwendet, kann auf einfache Weise eine leichte Vorneigung eines Moduls
oder Arrays vorgenommen werden, ohne dafür einen zweiten Anschlagpunkt zu benötigen.
Die sich dabei ergebenden Neigungswinkel sind in Abschnitt 5.1.3 aufgeführt.
Verwenden Sie zum Anschlagen den mitgelieferten 2000 kg-Schäkel nach DIN 13889.
Werden andere Schäkel verwendet, müssen sie ein Working load limit (WLL) von mindestens 2000 kg
bei einem Betriebskoeffizienten (Sicherheitsfaktor) von mindestens 6 aufweisen.
Der Bolzendurchmesser des Schäkels darf dabei nicht kleiner als 16mm sein.
c) Zwei 1000kg-Schäkel, fest verbunden mit dem VFM-1
Diese Schäkel dienen ausschliesslich zum Anschlagen von Sicherungsseilen oder -ketten.
Bitte beachten Sie hierzu Abschnitt 5.1.4.

5.1.3 Vorneigung eines Arrays

Die Focus modular ist ein Line Array, das explizit für Beamsteering-Technik entwickelt wurde.
Die Hauptanwendung liegt daher sicherlich in der Aufhängung als gerade vertikale Linie.
Trotzdem kann es in einigen Fällen aus akustischen oder optischen Gründen vorteilhaft sein, eine
mechanische Vorneigung vorzunehmen.
Der Bereich der mechanischen Neigung ist folgendermassen begrenzt:
a) Unter keinen Umständen darf ein Focus modular Array seitwärts geneigt werden, weder im Betrieb
noch bei Auf- oder Abbau! Die Folge könnten strukturelle Überlastung und Beschädigung der internen
und/oder externen Flughardware sein.
Von vorn gesehen, muss jedes FM Array stets vertikal hängen!
Sollte das nicht unter allen Betriebsbedingungen gewährleistet werden können, ist der Einsatz einer CC-
300 Cardan clamp zwingend vorgeschrieben.
Lediglich einzelne Module dürfen seitlich geneigt werden, bis hin zu horizontaler Lage.
Vorläufige Version Stand 19.03.2014
Seite 11 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis