Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet (Lan) Für Internetverbindungen Und -Dienste; Standby-Meldungen; Tv-Bedientasten & Betrieb; Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung - Salora 32LED9202FCS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• PC-Eingang
• Spielemodus (Optional)
• Bild-Aus-Funktion
• Ethernet (LAN) für Internetverbindungen und
-Dienste
• 802.11 a/b/g/n WLAN-Unterstützung über USB-
Adapter (nicht
mitgeliefert)
Audio/Video-Sharing

Standby-Meldungen

Wenn das Fernsehgerät für 5 Minuten kein Eingangssignal
(z.B. von einer Antenne oder HDMI-Quelle) empfängt,
schaltet es sich auf Standby. Beim nächsten Einschalten
wird, wird die folgende Meldung angezeigt: „Das TV-
Gerät hat sich automatisch in den Stand-by-Modus
geschaltet, da für längere Zeit Signal empfangen
wurde." Drücken Sie OK, um fortzufahren.
Das eingeschaltete Gerät stellt sich, wenn es eine
Zeitlang nicht bedient wurde, auf Stand-by. Beim nächsten
Einschalten wird, wird die folgende Meldung angezeigt.
„Das TV-Gerät hat sich automatisch in den Stand-by-
Modus geschaltet, da es für längere Zeit nicht bedient
wurde." Drücken Sie OK, um fortzufahren.
TV-Bedientasten & Betrieb
1. Nach oben
2. Nach unten
3. Lautstärke / Info / Quellenliste-Auswahl- und
Standby-EIN-Schalter
Die Steuertaste dient zur Regulierung der Lautstärke
/ Programme / Quellen und Standby-Ein-Funktionen
des Fernsehers.
Um die Lautstärke zu ändern: Erhöhen Sie die
Lautstärke, indem Sie die Taste nach oben drücken.
Erhöhen Sie die Lautstärke durch Drücken der Taste
nach unten.
Um den Kanal zu wechseln: Drücken Sie die Mitte
der Taste, das Informationen-Banner wird dann auf
dem Bildschirm erscheinen. Indem Sie das Rad nach
oben bzw. nach unten drehen, können Sie nun die
Quelle ändern.
Zum Ändern der Signalquelle: Drücken Sie zwei Mal
auf die Mitte (insgesamt zum zweiten Mal) der Taste
und der Signalquellen-Bildschirm erscheint. Durch
das rauf- und runterdrehen des Rades können Sie
nun die Quelle ändern.
TV ausschalten: Halten Sie die Mitte des radförmigen
Reglers für ein paar Sekunden nach unten gedrückt,
bis der Fernseher in den Standby-Modus versetzt
wird.
Hinweise:
• Wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten, beginnt
der Zyklus anschließend wieder mit der Einstellung
der Lautstärke.
• Hauptmenü-OSD kann nicht über die Steuertaste
aufgerufen werden.
Steuerung über die Fernbedienung
Drücken Sie die Taste Menu auf der Fernbedienung,
um den Hauptmenübildschirm aufzurufen. Verwenden
Sie die Navigationstasten, um eine Menüschaltfläche
auszuwählen und drücken zum Aufrufen auf OK.
Benutzen Sie die Navigationstasten, um einen
Menüpunkt zu auswählen oder einzustellen. Drücken
Sie die Return/Back-Taste bzw. die Menu-Taste, um
einen Menü-Bildschirm zu verlassen.
Eingangsauswahl
Sobald Sie ein externes System an Ihr Gerät
angeschlossen haben, können Sie zwischen den
verschiedenen Eingangsquellen schalten. Drücken
Sie auf Ihrer Fernbedienung hintereinander die
Source-Taste, um die verschiedenen Signalquellen
auszuwählen.
Programme wechseln und Lautstärke ändern
Mit den Lautstärke +/- und Programme +/-Tasten der
Fernbedienung können Sie die Programme wechseln
und die Lautstärke verändern.

Einlegen der Batterien in die Fernbedienung

AAA Batterien ein. Vergewissern Sie sich, dass die
(+) und (-) Zeichen sich einander entsprechen
(korrekte Polarität). Verwenden Sie niemals alte und
neue Batterien zusammen. Ersetzen Sie diese
ausschließlich durch solche des gleichen oder eines
gleichwertigen Typs. Setzen Sie die Abdeckung
wieder auf. Schrauben Sie die Abdeckung wieder fest.
Deutsch - 32 -
Nehmen Sie die kleine
A b d e c k u n g
d e s
Batteriefachs auf der
R ü c k s e i t e
d e r
Fernbedienung ab.
H e b e n
S i e
d i e
Abdeckung vorsichtig
an. Legen Sie zwei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis