Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept DV7320 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEIS
Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es aus hygienischen Gründen mit einem feuchten Lappen
abwischen und beide Bezüge gemäß den Angaben am Etikett waschen (bei 40 °C).
Vor dem Wiedergebrauch müssen die Oberfläche des Gerätes und auch der Bezug trocken sein!
1. Legen Sie den Stoffbezug auf eine gerade Oberfläche und öffnen Sie den Reißverschluss bzw. Patentverschluss.
2. Legen Sie den Gerätekörper in den Stoffbezug, damit er gleichmäßig ausgebreitet ist. Das Anschlusskabel und die
Bedienung müssen außerhalb des Stoffbezuges bleiben.
3. Schließen Sie den Reißverschluss bzw. Patentverschluss.
4. Das Anschlusskabel ganz abwickeln.
5. Stecker des Gerätes in eine Steckdose stecken.
6. Gemäß dem gewählten Bezug benutzen Sie das Gerät:
als Heizschuh – für die Füße
als Heizkissen – für die Körperteile, die Sie durchwärmen wollen.
7. Mit dem Umschalter wählen Sie die Gewünschte Leistungsstufe 1 - 3. Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Wir empfehlen auf einer niedrigen Leistungsstufe zu beginnen und bei Bedarf die Leistung zu erhöhen.
Bemerkung: Für einen langfristigen Betrieb benutzen Sie die Stufe 1. Die höheren Leistungsstufen dienen zur
kurzfristigen Verwendung oder zu einem beschleunigten Erreichen der gewünschten Temperatur.
8. Nach dem Einsatz den Umschalter in die Position 0 einstellen und das Gerät vom Stromnetz trennen.
Sicherheitsabschaltung
Das Gerät schaltet die Heizungsfunktion nach 90 Minuten des Betriebes automatisch ab. Die Betriebskontrollleuchte
leuchtet weiter. Durch das Umschalten des Leistungsumschalters in die Position 0 (ausgeschaltet) kommt es zum
Reset des Zeitgebers der Sicherheitsabschaltung und das Gerät kann wieder benutzt werden.
Aufbewahrung des Geräts:
Nach dem Gebrauch trennen Sie das Gerät von der Steckdose, lassen Sie es auskühlen und lagern Sie es auf einer
sicheren und trockenen Stelle. Das Anschlusskabel darf nicht um die Bedienung des Gerätes umgewickelt werden!
Achten Sie darauf, dass sich keine scharfen Biegungen bilden. Brechen Sie weder den Körper des Gerätes,
noch das Netzkabel.

REINIGUNG UND WARTUNG

Achtung!
Vor jeder Reinigung des Geräts das Anschlusskabel von der Steckdose trennen!
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist!
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harten
Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen könnten! Verwenden Sie nicht die Trockenreinigung!
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser eintauchen!
Beide Bezüge kann man gemäß den Angaben am Etikett waschen (bei 40 °C).
Vor dem erneuten Gebrauch müssen die Oberfläche des Gerätes und auch der Bezug trocken sein!
DV7320
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis