Herunterladen Diese Seite drucken

SUHNER MINIfix 25 R Gebrauchsanleitung Seite 3

Biegsame wellenmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
" 0 " stellen und die Maschine möglichst schnell wieder
(in unbelastetem Zustand) einschalten um die Nachkühlung
(im Leerlauf) zu gewährleisten.
Häufiges Ansprechen der automatischen Abschaltung weist
darauf hin, dass die Maschine unzulässig überlastet wird.
4. Achtung: Energiereiche hochfrequente Störungen können
Drehzahlschwankungen von bis zu 30% verursachen. Diese
verschwinden jedoch, sobald die Störungen abgeklungen sind.
Bei niedrigen Drehzahl-Einstellungen kann die Maschine
wegen elektromagnetischen Störungen aus Sicherheitsgrün-
den vorzeitig abschalten. In diesem Fall die Maschine bitte aus-
und wieder einschalten.
Hinweis
MINIfix 25 R darf nicht mit einem zusätzlichen Drehzahl -
Regler betrieben werden. Die Elektronik der Maschine wird
dadurch beeinflusst. Die richtige Funktion kann so nicht mehr
gewährleistet werden.
3.
Betriebsbedingungen / Arbeitshinweise
5
MINIfix 28
Anwendung ohne Drehzahl-Regler
Achtung: Verwenden Sie nur Werkzeuge und Handstücke die für
die max. Leerlauf-Drehzahl der Maschine zulässig sind.
Funktion
1. Maschine beschleunigt auf max. Drehzahl
2. Mit zunehmendem Arbeitsdruck fliesst mehr Strom durch den
Motor
Achtung: Um die Maschine nicht zu überlasten ist gefühlvolles
Arbeiten erforderlich - derart, dass der Motor nicht zuviel Strom
aufnimmt und sich dadurch übermässig erhitzt.
MINIfix 28
Anwendung mit Drehzahl-Regler
Bei Verwendung eines separaten Drehzahl-Reglers ist die
dazugehörige Betriebsanleitung zu beachten.
• Vergewissern Sie sich dass die gewünschte Drehzahl für
das eingesetzte Werkzeug und das Handstück zulässig ist.
4
Zubehör: Wichtige Hinweise
.
0
Wartung der Handstücke allgemein
• Verschleissteile siehe jeweilige Ersatzteileliste
• Täglich von Schleifstaub reinigen
• Nicht in Flüssigkeiten einlegen
• Lager sind Lebensdauergeschmiert
• Getriebefett alle 12 Monate wechseln (diese Arbeiten verrichtet
ihr Suhner-Service-Center schnell und fachgerecht)
Werkzeugwechsel allgemein
• Vor jedem Werkzeugwechsel den Netzstecker ziehen
• Spanngarnitur vor dem Montieren reinigen
• Auf einwandfreien Rundlauf achten und nur vibrationsarme
Werkzeuge verwenden. Dabei unbedingt auf die zulässige
Drehzahl achten.
4.
FH 4 Gerades Handstück
1
Aufnahmebohrung
Spannzangen
bis
Gewicht
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Für Biegsame Welle
NA 4
Maschinenelemente
1 Arretierloch
3 Schlüssel sw14
2 Spindel
4 Spannzange
Verwendbare Werkzeuge
6 Frässtifte, Schleiffinger, Gummiträger-Schleifkappen
7 Schleifstifte: Bezüglich offene Schaftlänge und davon ab-
Abb. C
Typ :
G16
= ø 16
ø 6
siehe Katalog
0,3
kg
min -1
40' 000
DIN 10
/ G16
5 Überwurfmutter
hängige Drehzahl unbedingt die Schleifstift-Packungsbeilage
beachten.
Werkzeuge wechseln
• Vor jedem Werkzeugwechsel den Netzstecker ziehen.
• Spindel 2 mit Schlüssel 3 festhalten und die Überwurf -
mutter 5 mit Schlüssel 3 lösen oder spannen.
4.
WI 4 Winkelhandstück
Abb. D
2
Getriebeübersetzungen ca.
Aufnahmebohrung
Typ
Spannzangen bis
Gewicht
Zul. Antriebsdrehzahl
bis
Zul. Antriebsdrehzahl
bis
Für Biegsame Welle
Typ
Maschinenelemente
1 Spindel
2 Schlüssel sw10
Verwendbare Werkzeuge
5 Frässtifte, Schleiffinger, Gummiträger-Schleifkappen
6 Schleifstifte: Bezüglich offene Schaftlänge und davon ab-
hängige Drehzahl unbedingt die Schleifstift-Packungsbeilage
beachten.
Werkzeuge wechseln
• Spindel 1 mit Schlüssel 2 festhalten.
• Spannzange 4 mit Schlüssel 3 lösen oder spannen.
Weiteres Zubehör
mit den dazugehörigen Bestellnummern ist in den SUHNER -
Katalogen aufgeführt.
Änderungen vorbehalten.
i = 1:1
G16 = ø 16 mm
ø 6 mm
siehe Katalog
0,265 kg
15' 000 min
-1
bis Schaft ø6 mm
20' 000 min
-1
bis Schaft ø3 mm
NA 4 DIN 10 / G16
3 Schlüssel sw9
4 Spannzange
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SUHNER MINIfix 25 R

Diese Anleitung auch für:

Minifix 28