4.2.4 Bei Betrieb mit SLT bzw. ZL
während LED D1 auf AE Basic grün blinkt, folgende Vorgänge am SLT/ZL ausführen:
Programmierschlüssel
1 x ein/aus
nun ertönt Signalton „Program-
mier-Bereitschaft": langsam inter-
mittierend
Programmierschlüssel
einschieben
4.2.5 Folgende LED-Anzeigen sind nach der Anmeldung mit dem Programmierschlüssel möglich:
LED auf AE Basic
D1
20 s
☼
blinkt
weiter
20 s
Hinweis:
5. Löschen von Anmeldungen FS/* bei AE Basic
In seltenen Fällen (Speicher AE Basic ist voll) kann es notwendig sein, eine oder mehrere Anmeldungen von Funk-
Sender-Platinen FS/* bei der AE Basic wieder zu löschen, um freien Platz im Speicher der AE Basic zu schaffen.
Die zwei folgenden Wege sind möglich:
5.1 Abmeldung aller angemeldeten FS/*
( = Wiederherstellung des Ausliefer zustands)
Wichtig: Diese Art der Abmeldung darf nicht gewählt werden, wenn ein oder mehrere Türsysteme wieder in Stand-
alone-Betrieb zurück geschaltet werden sollen.
5.1.1
Tastschalter T1 der AE Basic 4 x drücken (= Menü RESET)
5.1.2
Tastschalter T2 drücken D5 leuchtet 20 s lang als Bestätigung
Montage- und Anschaltbeschreibung AE Basic mit 3 m Funk-Übertragung 09/2010
D7
Positiv-Quittierung:
Anmeldung erfolgreich
Negativ-Quittierung:
Anmeldung nicht erfolgreich,
keine Kommunikation
Speicher AE Basic voll:
bereits 10 FS/* angemeldet
20 s
LED leuchtet / ☼ LED blinkt
Montage- und Anschaltbeschreibung
für
Ursache
Entfernung zwischen AE-Basic und
4.2.3 bzw. 4.2.4 erneut durchführen
(vgl. 5.2) oder Abmeldung aller FS/*
Diode D5 blinkt
AE Basic mit 3 m Funk-Übertragung
6 sec. stecken lassen, solange Signal-
ton schnell intermittierend andauert.
Nach 6 s: Übergang in Dauerton.
Während dieser Ton andauert:
Programmier-Schlüssel abziehen
Maßnahme
-
FS-* verkürzen, dann Maßnahme
Abmeldung einer bestimmten FS/*
(vgl. 5.1)
Seite 10