Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Guida pratica all'uso
IT
Mode d'emploi
FR
User instructions
EN
Bedienungsanleitung
DE
INTER@CT 3D
HND 915
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoover INTERACT 3D HND 915

  • Seite 1 Guida pratica all’uso ® Mode d’emploi User instructions Bedienungsanleitung INTER@CT 3D HND 915...
  • Seite 52: Sicherheitsvorschriften

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ACHTUNG! Für den Gebrauch eines jeden elektrischen Messer sonstige scharfe Sicherheitsvorschriften Seite 103 Haushaltsgerätes müssen eine Reihe Gegenstände sind mit der Spitze nach Installation und Inbetriebnahme Seite 104 unten in den Besteckkorb zu stellen von elementaren Sicherheitsvorschriften Wasserenthärter Seite 108 beachtet werden.
  • Seite 53 INSTALLATION Wird das Gerät an einem neuen oder Vorkontrollen Wasseranschluß an einem seit längerer Zeit nicht (Technische Anweisungen) mehr gebrauchten Wasseranschluß angeschlossen, so sollte das Wasser WICHTIG Gerät entspricht einige Minuten abfließen, bevor der Vergessen nicht, nach Gerät muß Sicherheitsnormen. Es ist mit einem Zulaufschlauch angeschlossen wird.
  • Seite 54: Gerät Unterbauen

    GERÄT UNTERBAUEN Das gebogene Schlauchende kann auch Unterbauen Anschluß an den Wasserablauf am Spülbeckenrand eingehängt werden. Achten Sie darauf, daß der Schlauch Beistellen Das Schlauchende in dem festen Ablauf nicht im Wasser getaucht wird, um einen obere Arbeitsfläche befestigen. Rücklauf des Wassers beim Spülen zu Geschirrspülers kann ganz abgenommen Der Schlauch darf nicht geknickt werden, verhindern (Abb.
  • Seite 55 WASSERENTHÄRTER Der Enthärter ist werksseitig auf der Einfüllen des Salzes WICHTIG “STUFE 4” eingestellt und damit den Nur bei der Installation des Gerätes Das Wasser enthält kalkhaltige Salze und Bedürfnissen der meisten Haushalte Auf dem Geräteboden finden Sie die muß nach dem vollständigen Auffüllen Mineralien in je nach Wohngebieten entsprechend.
  • Seite 56 EINORDNEN DES GESCHIRRS Der obere Geschirrkorb bietet alle Einstellung der Höhe des Eigenschaften, die zu einer möglichst oberen Geschirrkorbes flexiblen Nutzung erforderlich sind. Sie Beladen des oberen können ihn in zwei Reihen mit bis zu 24 Geschirrkorbes Tellern bestücken, oder mit Gläsern in 5 Reihen mit bis zu 30 Stück je Spülgang Teller zwischen 27 cm und 31 cm oder natürlich auch mit gemischtem...
  • Seite 57: Informationen Für Normtests

    Die normale Befüllung der Geschirrkörbe ersehen INFORMATIONEN FÜR NORMTESTS Sie bitte aus den Abbildungen 1, 2 und 3. Normprogramm allgemein (Gemäß EN Norm 50242) Oberer Geschirrkorb (Abb. 1) (siehe Programmtabelle) A = tiefe Teller 1. Position oberer Geschirrkorb: unten 4. Benötigte Menge Spülmittel: B = flache Teller 2.
  • Seite 58: A Gemischte Beladung 1/2 (Abb. 1)

    SPÜLMITTEL UND Nach Einfüllen des Spülmittels in den Sparspülprogramm 1/2 - Beladung Oberkorb Behälter bitte den Deckel schließen, indem KLARSPÜLER EINFÜLLEN Sie ihn zuerst zurück über die Öffnung Gemischte Beladung 1/2 (Abb. 1) schieben (1) und dann bis zum spürbaren A = Gläser Spülmittel einfüllen Einrasten herunterdrücken (2).
  • Seite 59: Klarspülmittel Einfüllen

    Die Wirksamkeit von Geschirrspülmitteln, Sollten Sie mit den Spülergebnissen FILTERREINIGUNG die auch den Einsatz von Maschinensalz und/oder der Trockenwirkung des Gerätes überflüssig machen, hängt von der nicht zufrieden sein, empfiehlt es sich, wieder Das Filtersystem (Abb. A “4”) besteht aus: Wasserhärte ab.
  • Seite 60: Praktische Hinweise

    PRAKTISCHE HINWEISE ÄUßERE REINIGUNG UND Hinweise zum Sparen PFLEGE Um zu sparen, sollte die Spülmaschine Hinweise zur Optimierung der immer komplett befüllt werden, bevor Bitte benutzen Sie zur Reinigung des gespült wird. Das Geschirr wird jeweils Spülergebnisse Gerätes von außen stets nur ein nach dem Essen in die Spülmaschine feuchtes Tuch und niemals Reinigungs- gefüllt, bis diese voll ist.
  • Seite 61 ERSTINBETRIEBNAHME DES PROGRAMMIERUNG DES MENÜPUNKT 3 WICHTIG G E S C H I R R S P Ü L E R S GESCHIRRSPÜLERS Für Bedienung Menüs WASSERHÄRTE “INTER@CT 3D” "INTER@CT 3D" haben Sie für jede Um die richtigen Einstellungen wie Uhrzeit, STUFE 4 Einstellung jeweils 30 Sekunden Zeit.
  • Seite 62 ABSOLUT: MENÜPUNKT 8 Das könnte z.B. notwendig werden, wenn Wenn man das Menü verlässt, kehrt das diesen Modus sollten Sie wählen, wenn Sie Sie die Uhrzeit von Sommer- auf Winterzeit Display zum werksseitig voreingestellten die UHRZEIT festlegen wollen, zu der das oder umgekehrt einstellen...
  • Seite 63: Technische Daten

    BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE PROGRAMMWAHL UND Beispiel: SONDERFUNKTIONEN "Empfohlenes" Programm (Voreinstellung ab Werk) Wenn Sie das Programm und die Optionen gewählt haben, wird Ihre Auswahl auf dem Display angezeigt. AUTO-PROGRAMM Sofern das gewählte Programm und die UNIVERSAL dazu eingestellte(n) Option(en) miteinander kompatibel sind, ertönt ein akustisches Höchsttemperatur Programmdauer...
  • Seite 64 Um das Programm zu starten, muss das Taste "ECO" WICHTIG gewählte Programm durch erneutes ACHTUNG! Das Programm kann auch ohne Drücken der Programmtaste bestätigt Bevor Sie ein neues Programm Diese Option gewährleistet eine bis zu 20%- Öffnen der Tür unterbrochen werden. werden.
  • Seite 65 "PROGRAMMSTART" / Um das Programm zu starten, muss das Beispiel: Um das Programm zu starten, muss das gewählte Programm durch erneutes "PROGRAMMENDE" und gewählte Programm durch erneutes Drücken der Programmtaste bestätigt Es ist 13:00 Uhr. Sie möchten, dass das Drücken der Programmtaste bestätigt "START ZEITVORWAHL"...
  • Seite 66: Funktionsweise

    Die Startzeitvorwahl ist annulliert, sobald WATERBLOCK die entsprechende Programm-LED von ACHTUNG! permanent leuchtend auf blinkend Um ein ungewolltes Auslösen dieses umschaltet. Das Display zeigt wieder Sicherheitsventils zu verhindern, Das Waterblock-System verhindert einen Wasseraustritt selbst im Störfall und erhöht das gewählte Programm an (auch die sollte der Geschirrspüler während durch den Schutz vor Wasserschäden die Sicherheit des Spülmaschinenbetriebs.
  • Seite 67: Liste Der Programme

    LISTE DER PROGRAMME Durchschnit- Spülen mit Vorspülen Zusatzfunktionen tliche Pro- Arbeitsgänge Programmabläufe Wenn Sie das INTENSIV-Programm einstellen, fügen Sie zusätzlich ca. 20 g (entsprechend grammdauer in Minuten einem Esslöffel) Spülmittel direkt in die Spülmaschine hinzu. Für das 59’ KLASSE Programm fügen Sie 5 g Spülmittel hinzu. Programm Beschreibung (“EMPFOHLENES”...
  • Seite 68: Kleine Störungen Selbst Beheben

    FEHLERSUCHE FEHLER GRUND FEHLER-BESEITIGUNG Kleine Störungen selbst beheben! Sollte Ihr Geschirrspüler einmal nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, kontrollieren Sie Siehe Gründe 5) Kontrollieren die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen: Das Geschirr ist zu dicht Geschirr richtig anordnen angeordnet FEHLER GRUND FEHLER-BESEITIGUNG...
  • Seite 69 La Ditta costruttrice declina ogni responsabilità per eventuali errori di stampa contenuti nel presente libretto. Si riserva inoltre il diritto di apportare le modifiche che si rende- ranno utili ai propri prodotti senza compromettere le caratteristiche essenziali. Le constructeur décline toute responsabilité pour les éventuelles erreurs d’imprimerie contenues dans le présent mode d’emploi.

Inhaltsverzeichnis