Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Sicherheitsmassnahmen - dixell iChill IC200CX Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE HINWEISE

1.
Vor der Installation und Verwendung des Controllers die allgemeinen Hinweise sowie die
Sicherheitshinweise aufmerksam lesen.
Dieses Handbuch ist Bestandteil des Produkts. Es muss für eine einfache und schnelle Einsichtnahme in
der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden.
Das Instrument darf nicht für Betriebsweisen verwendet werden, welche von den im Folgenden
beschriebenen abweichen; insbesondere kann es nicht als Sicherheitsvorrichtung benutzt werden.
Die Dixell Srl behält sich das Recht vor, die Zusammensetzung ihrer Produkte zu verändern, ohne den
Kunden darüber zuvor in Kenntnis zu setzen, wobei in jedem Fall die identische und unveränderte
Funktionsweise derselben garantiert wird.

SICHERHEITSMASSNAHMEN

1.1
Vor einem Anschluss der Lasten (sowohl Leistungsbelastung als auch andere), der Fühler und der
Digitaleingänge die Daten des Typenschilds überprüfen.
Nur die Blende des Instruments darf Witterungseinflüssen ausgesetzt werden: Die Schutzart der
Blende ist IP65.
Das Gerät darf nicht in sehr heißen Umgebungen installiert werden. Zu hohe Temperaturen könnten es
beschädigen (elektronische Kreisläufe und/oder Schutzabdeckungen aus Kunststoff). Die Grenzwerte für
Temperatur und Feuchtigkeit beachten, die in der Anleitung und auf dem Schild im Instrument angegeben
sind.
Das Instrument erst an das Stromnetz anschließen, nachdem die Daten überprüft wurden, die sich auf
dem darin angebrachten Schild befinden.
Das Instrument erst ausbauen, nachdem keine Spannung mehr am Schaltschrank anliegt.
Das Instrument bei Störungen oder Defekten nicht öffnen, sondern an den Händler bzw. an die
"DIXELL S.r.l." zusammen mit einer genauen Beschreibung des Defektes zurückschicken.
Stellen Sie sicher, dass die Leitungen für Fühler, Ausgänge und Spannungs-versorgung voneinander
getrennt verlegt sind, sich nicht kreuzen und sich in ausreichendem Abstand befinden. Leitungen für
Hoch- und Niederspannung nicht im selben Kanal verlegen.
Wenn möglich, die Erdung der Sekundärwicklung des Trafos, welcher für den Regler verwendet wird,
vermeiden.
Für einen einwandfreien Betrieb des Instruments müssen die Kabel der Fühler, der Versorgung des
Instruments, der Digitaleingänge sowie diejenigen zur Verbindung mit den Lasten im größtmöglichen
Abstand angebracht werden, weil es sonst zu elektromagnetischen Störungen kommen kann, die
Betriebsstörungen zur Folge haben.
Bei Anwendungen in besonders kritischen industriellen Umgebungen kann zudem die Verwendung von
Netzfiltern sinnvoll sein (unser Mod. FT1), parallel zu den induktiven Lasten.
Das Gerät nicht mit korrosiven chemischen Mitteln, Lösungsmitteln oder aggressiven Reinigern säubern.
Das Gerät darf nicht in anderen als den in dieser Anleitung genannten Umgebungen angewendet werden.
Das Symbol
isoliert und derartig stark ist, dass sie das Risiko eines Stromschlags für Personen darstellen kann.
1595022760 Kurzanleitung iCHILL 200CX EVO rel. 1.0 22.01.2016
weist auf "gefährliche Spannung" hin, die innerhalb des Produkts nicht
5/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dixell iChill IC200CX

Inhaltsverzeichnis