Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Eines Alarms Und Ausführen Des Resets; Aufrufen Der Alarmhistorie - dixell iChill IC200CX Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonnenkollektor (nur bei Konfigurierung der Einheit mit Sonnenkollektoren (SoL))
Anzeige der Werte des elektronischen Expansionsventils 1 (nur bei
Konfigurierung im Controller (Et1))
Anzeige der Werte des elektronischen Expansionsventils 2 (nur bei
Konfigurierung im Controller (Et2))
ANZEIGE EINES ALARMS UND AUSFÜHREN DES RESETS
11.1
FUNKTION ALrM
Funktionsmenü aufrufen:
1.
Durch Drücken der Taste UP oder DOWN die Funktion ALrM auswählen.
2.
Die Taste SET drücken (liegt kein Alarm vor, ist die Taste SET nicht aktiviert).
3.
Das untere Display zeigt die Alarmcodes; das obere Display zeigt rSt bei rücksetzbarem Alarm oder NO
bei nicht rücksetzbarem Alarm (Alarm noch eingeschaltet).
4.
Durch Drücken der Taste SET bei Anzeige von rSt kann der Alarm zurückgesetzt und evtl. zum nächsten
Alarm gewechselt werden. Der Alarm Verdichter-Übertemperatur kann durch Passworteingabe für die
manuelle Rückstellung konfiguriert werden. In diesem Fall erfolgt das Reset nur nach der Eingabe des
Passworts.
5.
Das Reset-Verfahren für die anderen Alarme wiederholen.
6.
Wenn bei einem nicht rücksetzbaren Alarm die Taste SET gedrückt wird, kann dieser trotzdem nicht
zurückgesetzt werden.
7.
Um die ALrM-Funktion zu verlassen, die Taste MENU drücken oder das Timeout abwarten.

AUFRUFEN DER ALARMHISTORIE

11.2
FUNKTION ALOG
Bei einem Alarm wird dieser vom Gerät in der Alarmhistorie aufgezeichnet. Auch die folgenden
Informationen werden vermerkt:
Alarmcode / Alarmdatum (bei vorhandener Uhr) / Alarmzeit (bei vorhandener Uhr) / Gerätezustand zum
Zeitpunkt des Alarms
Der zuletzt aufgezeichnete Alarm ist mit dem höchsten fortlaufendem Index gespeichert.
Zur Anzeige der Alarmhistorie wie folgt verfahren:
Das Funktionsmenü aufrufen.
Mit der Taste UP oder DOWN die diversen Einträge scrollen und die Funktion ALOG aufrufen.
Die Taste SET drücken (liegt kein Alarm vor, ist die Taste SET nicht aktiviert).
Das untere Display zeigt den Alarm, und das obere Display zeigt "n", gefolgt von der fortlaufenden
Alarmnummer.
Beispiel: b1HP: Bei Drücken von SET wird der Zustand zum Zeitpunkt des Alarms (Chiller -
Wärmepumpe - Stand-by - Ferngesteuertes OFF) mit der Uhrzeit angezeigt; bei einem erneuten
Drücken von SET erscheinen Datum und Uhrzeit.
Wenn mehrere Alarme aufgetreten sind, können bei Drücken der Taste UP und DOWN alle
angezeigt werden.
Die Funktion ALOG wird durch Drücken der Taste MENU oder nach einem Timeout verlassen.
Bei Drücken der Taste "menu" ist die Rückkehr zur Alarmliste innerhalb der Alarmhistorie möglich.
Sollte keine Uhr vorhanden sein oder diese sich im Fehlerzustand befinden, werden Datum und Uhrzeit
nicht angezeigt. Diese Informationen werden ersetzt durch "----".
1595022760 Kurzanleitung iCHILL 200CX EVO rel. 1.0 22.01.2016
15/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dixell iChill IC200CX

Inhaltsverzeichnis